1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Wie lange sind Privatsender wirklich frei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2017.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Und dann geht es genauso weiter, nur eben mit UHD...
    Das kommt also auf keinen Fall.
    Es wird eher auch noch eine Receiverumstellung im Satellitenbereich auf HEVC kommen.
    Da bin ich mir fast sicher!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, aus völlig verständlichen Gründen. Fürs gleiche auf einmal zahlen, ohne wirklichen Mehrwert.... weiter Werbung en masse. HD+ übrigens ist für mich daran nicht "schuldig", oder "Freenet". Es ist eben RTL, die das wollten und durchsetzen. Die Plattformbetreiber dürfen nur die Geldeintreiber spielen und dafür den Ärger abfangen. Sagen, dass die Sender eigentlich die Abzocker sind, das dürfen sie wohl nicht. Aber sie werden dafür schon ihren Obulus kriegen, außer natürlich die Verkäufer im Laden, die dürfen sich den Ärger ohne Zulage gefallen lassen.
     
    Gorcon und Medienmogul gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    @Terranus ich stimme dir vollkommen zu. Und hier ist bekannt, dass es vor allem an RTL liegt.

    Aber das macht für mich die Sache insgesamt noch verrückter. Hier haben wir viele schon angesprochen, dass die terrestrisch als Experiment für das dienen könnte, was bei Satellit und Kabel kommen wird.

    Ich sehe da gerade zwei Punkte:

    1. Vielleicht gibt es bei Freenet TV eine Allianz der kleinen. N 24 hat angeblich in einer E-Mail angekündigt, dass N 24 und N 24 Doku kommen werden. Von Tele 5 hat man noch nichts gehört und die waren bisher bei DVB-T sehr aktiv. Vielleicht kommen sie ja unverschlüsselt in qHD. Der Zugang zu der Plattform darf ihnen nicht verwehrt werden.

    2. Wieso zieht eigentlich ProSiebenSat1 bei allem mit? Sie sind nicht auf das Geld angewiesen und noch viel mehr als bei den kleinen wäre mit einem verschlüsselten RTL der größte Konkurrent ausgeschaltet. Was wäre denn, wenn zumindest ProSieben HD und SAT 1 HD unverschlüsselt empfangbar wären? RTL könnte sich dann kaum einer Abschaltung der Terrestrik leisten, denn damit sind sie in München schon auf die Nase gefallen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil's ordentlich Zusatzeinnahmen bringt... man weist das ja stolz in den Geschäftszahlen aus... kein kommerzielles Unternehmen schlägt sowas aus. Solange es mehr einbringt, wird man es machen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tele5 ist ein sehr kleiner Sender... die Frage für die ist, ob sich das lohnt. Und auch die qHD Ausstrahlung dürfte einiges kosten, da man nichts aus den Abogebühren erhält, sondern eben zahlen muss.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Naja, aber bei der Terrestrik gibt es nun einen Verlust an Reichweite und das ist bei Werbekunden ein Problem. Und so hoch sind die Einnahmen nicht im Vergleich zu den Werbeeinnahmen.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Tele 5 war allerdings bisher in allen Regionen dabei, sogar im Saarland und in Stuttgart. Bisher war es eines von vier Programmen, jetzt von mindestens sieben Programmen und durch qHD wäre der Anteil an der Bandbreite noch geringer.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    aber auch nur in den wenigen Gebieten wo auch die anderen Privaten ausgestrahlt wurden. (und das waren ja nicht so viele)
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, ich habe doch schon Gegenbeispiele genannt. Und das sind so ziemlich alle Ballungsräume. So viele neue Gebiete kommen nun auch nicht hinzu.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na, das sind einige und das sind keine Ballungsräume. Im Osten gabs die Privaten sonst nur in der Berliner Umgebung.