1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Wo auch immer es möglich ist, wird man sicher versucht haben, ohne Übergangskanäle auszukommen.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    DVB-T2 HD ist gleich sogar Thema in den heute- Nachrichten im ZDF. Vorher gab es einen Spot für DVB-T2HD, der sogar richtig gut gemacht war und die Geschichte des Antennen TVs kurz umriss.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    haha, nachdem der DVB_T2 Bericht gerade in den Nachrichten kam, ist die Homepage dvb-t2hd zusammengebrochen...
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das bei einer so "erfahrenen" Internet-Firma wie der Freenet AG!!!
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist nicht die erste Homepage, der die Masse von Anfragen zum Verhängnis wurde. freenet oder MB gehören nicht zu den Mitgliedern der Initiative deines Nickname-Gebers. :D

    © 2017 DVB-T2 HD ist eine Initiative von ARD, den Medienanstalten, Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Media SE, VPRT und ZDF.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Region Hamburg-Lübeck soll ja auch noch einen Kanal mit Dänemark tauschen.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das müsste der CH37 mit DR sein.
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind momentan eine menge Trittbrettfahrer unterwegs u.a. mit Hinweisen auf diversen Web Seiten die Play und Kabel TV anbieten ,
    darauf Hinweisen das DVB T abgestellt wird dann kommt meist gleich die Werbung
    für die Eigenen Produkte , dahinter steckt in der Regel ein Knebel Vertrag von 24 Monaten mit nur einem Zwangsreceiver zur Auswahl ,
    bei DVB T2 HD oder DVB 2 mit Freenet eingebaut hat man meistens eine Auswahl von mehreren Herstellern und Receivern , wie bei Sat HD + eben auch ist ,
    müsster aufpassen, so mach einer will das gar nicht dem genügen vielleicht auch die ÖR und Free Sender bei DVB T2 HD, ein Freenet Modul kann man späher immer noch dazu kaufen für CI+ das rennt ja nicht weg ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2017
  9. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Laut dehnmedia.de stößt QVC als weiteres "Programm" im Freenet.tv Paket als kostenlos empfangbar hinzu. Mit Tele5 scheint wohl immer noch keine Vereinbarung getroffen zu sein...
     
  10. tycho2

    tycho2 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nicht dass ich irgendein Interesse an QVC hätte, aber wenn im Rahmen des Freenet Pakets auch kostenlose Programme laufen, sind die dann auch frei empfangbar oder braucht es einen Freenet Receiver für die Grundverschlüsselung wie schon jetzt in der Testphase für RTL und SAT1?