1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass N24 (also Axel Springer!) Interesse an einer freien Verbreitung hat. Die Konkurrenz wären Tagesschau 24 und Phoenix, denn n-tv läuft verschlüsselt. Außerdem kenne ich viele, die N24 nebenbei laufen haben - trotz der häufig lächerlichen Dokus.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein HD-Programm, welches über Satellit verschlüsselt, wird über DVB-T2 unverschlüsselt sein.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Abwarten, zumal qHD auch denkbar ist.
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273

    Angelburg ist lt. HR noch NICHT entschieden!
    Rimberg kommt OHNE private mit K22 ZDF, 49+51ARD

    Senderübersicht findest du hier
    Downloads
     
  5. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Was heißt theoretisch? Wird DVB-T2 nativ ausgestrahlt oder immer noch hochskaliert? Hätte gerne eine Quelle, falls wirklich nativ gesendet werden sollte. DVB-S2 sieht einfach besser aus.

    Du hast ZDFhitlerkanal vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2017
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da laufen allerdings keine Nachrichten.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echtes natives 1080p50, also 1920x1088 Pixel bei 50 Vollbildern pro Sekunde gibt es nativ überhaupt nicht. Das kann keine Sendeabwicklung der TV Sender.
    Es gibt zwei Quellen: entweder 1080i50, was einfach durch De-Interlacing in 1080p50 gewandelt und so dann via DVB-T2 ausgestrahlt wird, oder 720o50 wird auch 1080p50 hochskaliert.
    Ersteres bietet theoretisch eine bessere Bildqualität als ausgestrahltes 1080i / 720p, weil das De-Interlacing vor der Komprimierung stattfindet und auf unkomprimierter SDI Ebene stattfindet. So machen es die Privaten derzeit.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf welcher Fernseh-Größe kommt DVB-T2 eigentlich gut zur Geltung bzw. ab wieviel Zoll macht HD "Spaß" ?

    Auf meinen 32 Zoll sehe ich zwischen HD und SD nur geringe Unterschiede(HD ist leicht besser). Habe mir nun einen DVB-T2 Receiver geholt am WE. In meiner Region empfange ich allerdings DVB-T sehr gut, vielleicht auch ein Grund für den geringen Unterschied.

    Wennn ich allerdings auf dem Fire Stick/Amazon schaue, dann finde ich das Bild gestochen scharf. Besser als sogar HD auf DVB-T2.

    Oder wird das HD-Signal ab dem 29.03 noch verändert?
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der 32 Zoll könnte ja auch nur "HD ready" sein also eine Auflösung von 1368x769 haben .
    Meiner Meinung sollte man diese Auflösung für 1080 p wirklich nicht mehr nehmen .
    1368x768 ist allerdings gut für SD TV und DVD Auflösungen .

    Das Bild der Privaten über DVB-T2 ist wirklich super , 1080i werden ohne Verlust weitergegeben und dann noch mit
    dem HEVC codec !
     
    Satt18 gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt wesentlich auf den Sitzabstand an... am PC Monitor macht HD schon bei sehr kleinen Schirmen Spaß. Beim normalen TV schauen, also mit ca. 2-4m Abstand, gehts ab 32 Zoll so richtig los mit HD.
     
    Satt18 gefällt das.