1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 für unterwegs?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Demolition-Man, 4. März 2017.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Gibt jetzt eh schon nur halt nur nicht mit DVB-T sodern ein mini Pc mit Internet:
    [​IMG]
    Nim einen USB Stick kostet ca. 10€.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Gibt jetzt eh schon nur halt nur mit DVB-T:
    [​IMG]
    Nim einen USB Stick kostet ca. 10€.
     
  3. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was erzählste da?

    Wir brauchen hier Receiver/Sticks die H.265 decodieren können. Welcher USB-Stick für 10€ kann das? ;)
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Den Stick ist das scheiss egal du brauchst einen Software Codeq dafür.
    Bei Hauppauge kann man in der Software den Decoder einstellen. Keine ahnung ob das in der Praxis funktioniert da wir hier "nur" den alten verwenden.
    Bei der Chinesischen TV Software kann man auch paar sachen einstellen. Gut ok hier in Wien habe ich keinen Ton output zusammen gebracht aber wenn ich sachen über den EPG Aufgenommen habe hat es mit Ton beim VLC funktioniert.
     
  5. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Muss ein Experte beantworten, aber keines meiner älteren DVB-T Geräte erkannt die T2 Sender. Liegt wohl an der Modulation, Fehlerkorrektur... keine Ahnung.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Bandbreite so viel ich weis.
    Die neuen DVB-T2 Stick können alles unverschlüsselte Anzeigen weil die Demodulation in der Software passiert.
     
  7. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    mobile Spannungsversorgung XORO PTL 700 oder 1010
    Ich habe mir den XORO PTL 700 zugelegt,bin mit dem Empfang selbst mit der beigelegten Antenne sehr zufrieden(ARD+ZDF HD aus über 50 km Entfernung problemlos möglich),war aber auch,wie hier bemängelt,sehr unglücklich über die Spannungsversorgung mit DC 9V statt 12 V.
    Das darf man aber nicht so ernst nehmen,denn der Ausgang aus dem beigefügten Kfz-Lader ist auch 12V und nicht 9 V.
    Also habe ich mir dieses Gerät :
    SNAN Auto Starthilfe 16000mAh 500A
    zugelegt,nutze dort den 12 V Ausgang via Adapter mit dem beigefügten XORO Kfz-Lader und kann so etliche Stunden problemlos DVB-T2 schauen!
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Sehr interessant ! Das habe ich mir bisher nicht getraut. Du hast also satte 12V von diesem Xoro PTL direkt in den 9V-Eingang Deines PTL 700 eingegeben und es hat nicht gequalmt ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2017
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    wenn es einen 12V Autoadapter hat? (Achtung von 12 auf 9 V kann was in den stecker drinnen sein ich würde den original mal aufmachen und schauen).
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ja, ich glaube auch, dass da doch noch "etwas" in dem Stecker ist, der die Spannung auf 9V reduziert, obwohl User Utarp meint, dass der auch die 12V der KFZ-Batterie weitergibt.