1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Anzeige
    Das war ja, ohne despektierlich sein zu wollen, wie eine Fussball Frauen Mannschaft gegen eine Jugend Mannschaft männlich. Denke daran sieht man halt auch wie weit der Weg doch noch ist.
     
    bullsfan gefällt das.
  2. frakturfreak

    frakturfreak Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die ganzen verpassten Tackles, Deckungsfehler, Turnovers und versauten Überzahlsituationen taten echt beim Zuschauen weh. Ich hatte schon nach dem ersten spanischen Versuch das Gefühl, dass das Spiel nur scheiße enden kann.

    Die Saison auf der nördlichen Hemisphäre braucht wirklich mal einen grundlegenden Umbau. Es kann nicht sein, dass Nationalmannschaftsspieler in irgendwelchen dämlichen Ligaspielen teilnehmen müssen, während ihr Land sie braucht.
     
  3. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Jepp sehe ich auch so. Dann könnte man auch das Deutsche Liga System vielleicht anpassen und attraktiv gestallten. Diese lange Pause zwischen den zwei Saison Teilen ist irgendwie merkwürdig.
     
  4. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da sind wohl bei einigen die Bäume zu früh in den Himmel gewachsen. WM 2019 ist viel zu unrealistisch und von einem Team in der Pro12, wie man ja auch schon irgendwie gehört hat, ist doch noch völlig aus der Reichweite. Rugby ist in Deutschland, bei all den Hype und der Euphorie, in den Kinderschuhen und es braucht einen sehr langen Atem um das zu ändern. Man muss den Sport erstmal richtig auf die Sport "Landkarte" im Land bringen und eine solide Basis schaffen. Scheint wohl auch ein Deutsches Phänomen zu sein, direkt von 0 auf 100 durchstarten zu wollen.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nicht nur, den Hype um Deutschland gab es ja auch im Ausland, die Gerüchte stammen ja teilweise aus Großbritannien/Irland.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde auch mal Interessieren woher das Ziel WM 2019 kam. Jeder der sich nur ein wenig im deutschen Rugby auskennt, muss das doch mehr wie suspekt vor kommen.

    Ich mein, woher kommt das deutsche Rugby...Man war Jahrzehnte lang 3 und 4klassig. Hat nie die jetzige Gruppe halten können. Ist oft genug sang- und klanglos abgestiegen. Auch das letzte mal entging man knapp dem Abstieg. Die Spiele wurden oft genug auf besseren Dorfplätzen ausgetragen.

    Und jetzt redet man von einer WM Teilnahme? Ja sogar vom 6 Nations wenn es da Auf- Abstieg geben sollte ( Kolumne auf Spox) Reicht da schon zwei Siegen gegen WM Teilnehmer wirklich aus? Das wäre schon krass.

    Es gilt in meinen Augen erstmal eine gesunde Basis zu schaffen. Etwas nachhaltiges aufzubauen. Was bringt ein Hype, wenn danach alles wieder zusammenstürtzt.

    Man bringt es ja immer noch nicht fertig "Rugbyfremde" Menschen ins Stadion zu locken. Von den Kennern ganz zu schweigen. Die Zuschauerzahl gestern war okay. Aber in Offenbach enttäuschend. Hier muss man enger mit Medien zusammenarbeiten. Mehr Werbung machen. Gestern wusste die Dame von Köln Tourismus nichts von einem Rugby Länderspiel in ihrer Stadt. In Offenbach hab ich ein einziges kleines Plakat gesehen. Mehr war da ich nicht. Wie soll man so neue Anhänger gewinnen?

    So was geht nicht von heute auf morgen, das ist klar erstmal müssen Hausaufgaben gemacht werden. Bis zur WM 2023 ist da genügend Zeit. Diese sollte man nutzen
     
    baeckerman83 und sportmann 4433 gefällt das.
  7. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    Da die deutsche Presse ja Rugby ignoriert frage ich mich auch warum im Ausland so Schlagzeilen zum deutschen Rugby entstanden sind. Vielleicht hoft Rugby auf einen großen Markt.

    Fand das Stadion in Offenbach schöner, leider klappt es da mit der Mobilisierung nicht so. Was das Thema Rugby Fremde Leute angeht. Da hat es Football mit der Jahreszeit Ende Frühling und Sommer einfacher.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau das hofft man, auch wenn ich die Hoffnungen für übertrieben halte, aber davon will man wohl teilweise auch nichts hören. Wenn ich so lese, was für Hoffnungen manche nichtdeutschen Fans im Bezug auf Deutschland und den deutschen Markt haben, ist das hierzulande noch gar nichts.

    "Le Journal du Dimanche" aus Frankreich hatte heute einen Artikel über Franzosen, die in der Rugby Europe Championship für andere Länder spielen. Dabei kamen natürlich auch Damien Tussac und Deutschland vor. Im Artikel stand jetzt nichts Neues drin, aber auch das Problem mit den fehlenden Abstellungen wegen der Überschneidungen kam vor. Immerhin etwas.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage mich echt was Rugby eigentlich getan hat, dass es hierzulande so ignoriert wird. Ergebnisse werden ja seltenst irgendwo erwähnt.

    Was natürlich positiv ist, dass Sport 1 die Spiele zeigt. Auch wenn man sich (noch) die Sendezeit dafür bei denen kaufen muss. Die werden hoffentlich bald feststellen, dass man mit Rugby Quoten erzielen kann, Fußball ist ja ab August so gut wie nicht mehr bei denen zu sehen. Sport 1 sollte sich deshalb schleunigst ernsthaft mit anderen Sportarten beschäftigen.

    Im Prinzip ist Deutschland ein großer Markt mit 80 Mio Einwohnern. Da lässt sich der eine oder andere Euro schon verdienen. Dafür müssen aber die Rugbyverbände auch was tun. Rugby muss ins Bewusstsein der Menschen hier. Es ist eine tolle, Sportart die sich hinter keiner anderen verstecken muss. Bei einer richtigen Vermarktung kann Rugby auch hierzulande richtig Populär werden. In anderen "Fußballländern" hat es auch doch einen einen höheren Stellenwert. Wieso kann das nicht auch in Deutschland sein?
     
  10. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das haben wir ja nun wirklich schon bis zum Excess durchdiskutiert und kommen trotzdem nie auf einen grünen Zweig!