1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Siebte "Game of Thrones"-Staffel startet Mitte Juli

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2017.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für mich führt gerade bei GoT kein Weg an Sky vorbei. Was nützt mir da eine Ausstrahlung in Polen, der französischsprachigen Schweiz oder sonstwo, wenn ich die dortige Landessprache ebenso wenig verstehe wie die valyrischen Dialoge in der Serie, die zwangsuntertitelt werden? Wenn die fehlenden Untertitel bei Sky auf der einen Seite ein Argument gegen die dortige Ausstrahlung sein sollen ist das Problem bei fremdsprachigen Sendern gerade bei der Serie doch noch größer. Wenn das nur mal hier ein Satz und da ein Satz wäre ginge es ja noch, aber in der Serie betrifft das ja ganze Handlungsstränge, die ich auch gerne verstehen würde.

    Wenn ich mir eine Serie im O-Ton mit Untertiteln anschaue dann auch nur mit englischen Untertiteln. Eine deutsche Übersetzung verwirrt mich nur und wenn dann geht es eh nur um einzelne Wörter, die ich akustisch nicht verstanden habe. Bei sowas wie den valyrischen Szenen ist das wieder was anderes, aber in Szenen wo englisch gesprochen wird gehen auch nur englische Untertitel und spätestens da ist eh Feierabend mit allen TV-Sendern, deren Landessprache nicht Englisch ist. Da helfen dann nur Blu-rays oder Streamingdienste. Für die Barrierefreiheit wären deutsche Untertitel bei Sky aber trotzdem mal ein willkommener Fortschritt, aber das hält man da ja scheinbar nicht für nötig.

    Für alle die die Serie unbedingt zeitgleich zur US-Premiere sehen wollen bietet Sky ja Möglichkeiten an, aber ich persönlich käme vor der linearen Ausstrahlung auf Sky Atlantic sowieso nicht dazu die Serie zu sehen. Je nachdem zeichne ich sogar die nur auf und schaue sie erst später an. 10 Wochen in Folge jeden Montag Urlaub nehmen, nur um mitten in der Nacht GoT zu gucken wäre für mich jedenfalls keine Option. :D

    Für mich persönlich geht die Ausstrahlungspolitik von Sky bei GoT also voll in Ordnung, aber das ist halt auch nur meine persönliche Meinung dazu.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da muss halt der Gesetzgeber bzw. der Regulierer ran. Freiwillig macht sowas kaum ein Sender...
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Medienmogul

    Ich verstehe Dein Problem nicht. Die deutsche lineare Ausstrahlung findet doch - wenn es hoch kommt - 15 Stunden nach der Ausstrahlung im US-HBO statt. Und wer es überhaupt nicht aushalten kann, der soll sich eben den Wecker stellen, und in der Nacht den Stream anschauen.

    Warum aber immer diese Ungeduld, die in dieser Zeit immer weiter um sich greift? Das ist doch kein Fußballspiel, was man unbedingt "live" schauen muss. Wir müssen manche Sachen einfach wieder etwas gelassener angehen. Dann fühlen wir uns wohler - garantiert.

    Ich persönlich freue mich zwar auch auf die zeitnahe Ausstrahlung, aber wenn es erst zwei Monate später hier anfangen würde - auch kein Beinbruch. Hat Sky aber auch schon bei "GoT" gemacht. Da ist doch die aktuelle Staffel ein riesiger Schritt nach vorne, oder?

    Außerdem bezweifle ich, dass alle Welt außer Deutschland die Folge bereits um 21:00 ET linear sehen kann.