1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Diktator) Erdogan und seine Macht über Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 1. Juni 2016.

  1. Skygucki

    Skygucki Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Die sog. Moslems versuchen, die Festung Europa zu stürmen. Es wird ihnen eine Abfuhr erteilt werden. Zwar nicht von dem Waschweib aus der Uckermark, sondern von dem angrenzenden Staaten!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde schon aufgegriffen, ich denke leider wird dies nicht umgesetzt.
    CSU fordert Bundeswehrabzug von türkischem Stützpunkt
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sehe ich nicht so! Würde Rutte vor Erdogan kuschen, würde das Wilders mindestens genauso ins Konzept passen. Finde es insofern absolut richtig, was Rutte hier macht. Diesen Irren wie Erdogan darfst du keinen Millimeter entgegen kommen...
     
    Mangels gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat diese Wahlkampfveranstaltung der Türken ja auch verhindert, weil in Holland ja selbst Wahlkampf ist.

    Wenn, dann ist dies Wahlkampfhilfe für Erdogan nicht unbedingt für Wilders.
    Er wird wohl aber leider sehr stark werden....
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde den US Amerikanern aber gar nicht gefallen - einen Nato Stützpunkt zu verlieren.
    Und noch schlimmer, vielleicht an den Russen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum halte ich dieses Szenario auch für völlig ausgeschlossen....
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss befürchten, dass dieses ganze Theater bis zum Tag der Volksabstimmung über die neue dikatorische Verfassung der Türkei so anhält.

    Ich vermute, dass die türkische Regierung annimmt / hofft, dass die EU / Niederländer / Deutsche den ganzen Irrsinn, den sie jetzt verbreiten dann vergessen, und nichts davon wird so umgesetzt wie angedroht. Reiner Wahlkampf eben.
    Das ist wohl auch das, wovon die dt. Regierung ausgeht, deswegen lässt man das über sich ergehen - und hofft, der Tag der Abstimmung möge schnell kommen.
    "Die Türken" würde ich übrigens nicht sagen. Es ist ein Teil der Türken, der so denkt, leider wohl die Mehrheit, und vor allem die große Mehrheit der hier lebenden. Aber gerade in der Türkei und gerade dort in den Städten wie Istanbul gibts Millionen, die anders denken und erst recht jetzt leiden müssen. Falls die neue Verfassung kommt erst recht.
    Ich nehme aber an, dass Erdogan die Zügel etwas lockerer lassen wird, falls er seine Verfassung kriegt (ist ja wirklich seine, er hat damit fast uneingeschränkt Macht) um die eigentlich notwendigen guten Beziehungen zur EU wieder zu glätten. Fragt man sich nur, ob man es noch schafft, bis zum Referendum nichts wirklich Irreperables anzurichten...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wohl leider Wahlkampfhilfe für beide ! Erdogan weil er jetzt wieder sagen kann, schaut wie intolerant und "faschistisch" die sind. Und Wilders, weil er sagen kann, schaut die Türken die hier leben, haben nichts für unser Land übrig und unterstützen einen Erdogan....

    Aber Rutte konnte da gar nicht mehr anders, den es ist wohl so das kleinere Übel. Siehe die Umfragen, auch bei uns, wo praktisch alle Parteianhänger ein hartes Vorgehen verlangen. Selbst 3/4 der Grünenwähler sind in Deutschland für Auftrittsverbote.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gehört zur wohltuenden Politik dieser Bundesregierung und zahlreicher Regierungen zuvor, dass man auf solche Quertreiber wie Erdogan besonnen und zurückhaltend reagiert. Es sei hier nur an einige nationalkonservative Giftpfeile aus Polen zuletzt und in den vergangenen Jahren erinnert.

    Die niederländische Eskalationspolitik ist sicherlich dem Wahlkampf geschuldet, aber ob dies der richtige Weg ist?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    An den Beispielen mit den Türken zeigt sich doch, dass Multikulti nicht wirklich funktioniert/funktionieren kann. Und doppelte Staatsbürgerschaft erst recht nicht.
    Auch Aufnahme fremder Kulturen und Lebensweisen eher zum scheitern verurteilt sind, wenn es nicht passt.
    Jahrelang in D gelebt, deutschen Pass, ja und viele sogar hier geboren. Kaum "ruft deren Führer in der Türkei" zu allgemeinen Protesten in Europa, proben eine nicht geringe Anzahl von hier lebenden Türken den Aufstand.
    Ist halt so, importiert man, wie die Bundesrepublik in den 60er Jahren, andere Staatsbürger, muss man schauen dass es kulturell sowie seitens des Glaubens passt.
    Ist dem nicht so, sollte man es lassen jene hier her zu holen und dessen zu versuchen, was sich hier "integrieren" schimpft.
    Manch' einer will das vielleicht auch gar nicht.

    Oder man verfährt so wie in der DDR damals, ist die Zeit (der Ausbildung) abgelaufen, gehts zurück.

    Entweder oder! Will schreiben, es muss passen oder halt ausschließlich befristete Aufenthalte.

    Man muss aber schon offen schreiben, dass ein Land es sich nicht raus suchen darf. Einerseits am liebsten von irgendwo in der Welt billige Arbeitskräfte ins Land zu holen, sie dann sich selbst überlassen. Und Jahre später erstaunt so tun als wie "hach das konnte, man ja nicht wissen". Konnte man doch!
    Aber da steckt(e) der Kopf mancher Politiker zu tief im A...h der Wirtschafts-Lobby.