1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wird es vor dem 29.03. "sichtbare" Vorbereitungen geben? In Berlin sollen ja dann mehrere neue Frequenzen verwendet werden. Braucht das nicht Umrüstungen an den Sendeanlagen? Oder hat man die sich allesamt ganz sportlich für den 29.03. von 10-16h vorgenommen?
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beim SWR wird schon eifrig umgerüstet. Am 14.3. wird beispielsweise Pforzheim Langenbrand mit der Umrüstung auf DVB-T2 getestet und DVB-T während dieser Zeit abgeschaltet.
    Wartungen im Sendernetz | Empfang
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  4. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    in Hannover gab es schon für wenige Sekunden Abschaltungen, auch im Kabelnetz.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ist das denn offiziell bestätigt der Zeitraum, in dem auf T2 umgeschaltet werden soll?
    D.h. es wird nicht in der Nacht oder den frühen Morgenstunden umgestellt?
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hat man sich überhaupt so ein krummes Datum wie den 29. mitten in der Woche ausgedacht?
    Warum nicht am 31.3. oder 1.4.?
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Am Wochenende möchte auch bei uns in der Firma niemand arbeiten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden auf den Berliner Fernsehtürmen bzw. dem Sendemast herumklettert. Wenn da etwas zu tun ist, geschieht das sicher tagsüber. Und eher schon vorher, falls am Stichtag das Wetter nicht passt (z.B. wegen Sturmböen).
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Schon klar ;)
    Ich meinte keine mechanischen Arbeiten, sondern das Umschalten von DVB-T auf die neue Norm T2.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Firma?
    Und Techniker bei Fernsehsendern oder KabelAnbietern werden ja wohl rund um die Uhr im Einsatz im Schichtbetrieb arbeiten