1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    also ich schon seit den 46 Spieltag und die Streams sind mit meiner Boxee Box hervorragend. War auch einfach weil Freitag war keine Regular Season EBEL und somit hab ich DEL geschaut. Auch am Freitag nach EBEL hab ich die Overtime, 2. Overtime und 3. Overtime von Straubing gegen Berlin nach Capitals - Haie geschaut. Wie gesagt kann da fcbayern.tv mit 1080p50fps nicht mithalten.

    Und wie gesagt, traurig das das Projekt Boxee Box und auch das Projekt Kodi@BoxeeBox eingestellt wurde. Ich würde gerne so einen 1080p25fps Stream mal von DAZN auf der Boxee Box schauen. Da ist eh Linux drauf aber für DAZN@Kodi braucht man Kodi 17 und das wurde leider nicht mehr weiter entwickelt. Die Boxee Box hat einen 1.2 GHz Intel Atom CPU with a PowerVR SGX535 integrated graphics processor und dieser Graphic Prozessor ist schon gut. Irgendwie kommen mir manche Streams qualitativ besser vor als z.B. am Desktop PC und/oder Laptop vor.

    Aber wie gesagt, alles OT und hat eigentlich hier nichts zu suchen.

    P.S.: und weil wir gerade bei OT sind, passt das Ergebnis beim Belgrader Derby Neno86
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mich jetzt am Wochenende wieder mal angemeldet um die App für Sony Bravia (nicht Android) zu testen. Nun ja, was ich da bei Eibar-Real, Liverpool-Arsenal und Tottenham-Everton zu sehen bekam wird mich nicht dazu verleiten, mehr als die 10 Euro für diesen Monat zu investieren. "Wichtig ist der Inhalt" ist ja schön und gut und wer mit der gebotenen Qualität zufrieden ist, ok, aber bei mir isst auch das Auge mit. :) Ich fand es auf 55" eher unter grenzwertig, Eibar-Real sogar gruselig.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei 55 " und relativ kurzem abstand kann ich verstehen wenn man das bild nicht zeitgemäß findet. Mein tv ist derzeit kleiner und deswegen kann ich mich nicht beklagen, verstehe aber die kritik bei größeren tvs. Bei 1080p und 9 mbit müsste es schärfer sein.
     
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das kann ich nur bestätigen. Beim Sonntagsspiel Sunderland gegen ManCity mindestens 6 Aussetzer, davon einer bald 1 Minute, von der geringen Bildqualität mal ganz abgesehen.Wird es nicht besser, werde ich am Ende der Fußballsaison Ende Mai, kündigen. Die Premiere League kann auch wo anders sehen.
     
    Cro Cop und Marc!? gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir zumindest aufgefallen, dass wenn es zu Ladekreisen kommt, eigentlich zu 90% beim Live-Fussball. Bei mir zumindest auf dem FireTV 4K.
    Die anderen Sportarten haben kaum bis gar nicht das Problem. ReLive also wirklich auf Abruf, geht eig alles.
    Und wie gesagt, dieser Ladekreis war vor dem letzten Update bei mir soweit eigentlich nicht mehr. ;)

    Das sowas grundsätzlich vorkommen kann, zeigt auch das WWE-Network. Selbst da kann es mal zu "Problemchen" kommen. Dafür ist es am Ende doch ein Stream und nichts anderes ;)
    Also selbst erfahrene Anbieter haben dabei hier und da so ihre Macken.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Auch ich musste gestern bei Westham - Chelsea rund um die 17 min den Ladekreis dreimal zur Kenntnis nehmen.
    Hab dann immer bei meiner AFTV Box auf das Spanien Spiel und dann wieder zurück geschaltet (keine Abhilfe, das Spanien Spiel lief aber).
    Der Ladekreis hat einmal gut eine Minute gedauert (nachdem ich vom Spanien Spiel wieder zurück geschalten habe).

    Danach gab es aber keine Probleme mehr.

    Ist schon irgendwie komisch das dies Problem nun wieder auftritt
     
  7. Sportfreund1601

    Sportfreund1601 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2016
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich mache jetzt seit 1 Woche meinen Probemonat und schaue auch über die Sony App. Bin irgendwie zwiegespalten.
    Einerseits ist das Angebot natürlich top, aber die Qualität ist schon ärgerlich. Die Ladephasen will ich noch verzeihen, die hat SkyOnDemand auch gelegentlich, aber die Bildqualität als solche ist nicht so überragend. Habe einen 50" und sitze 2,50m entfernt.
     
    Cro Cop und arte gefällt das.
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    für SD bist du mit deinen 2,5m bei 50 " auch gut einen Meter zu nah an DAZNs SD+ Bild, wenn ich einer Sitzabstandsliste im Internet glauben darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2017
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich sitze rund 2,5 bis 3m entfernt. Ich finde die Entfernung eigentlich als richtig. Ein wenig mehr dürfte es sein, allerdings ist mein Zimmer so unergonomisch, dass es nach hinten leider nicht geht.

    Bei schlechtem SD sieht man leider die Pixel und man kann sie zählen, allerdings hält sich dies noch so halbwegs im Rahmen. Für Bluray HD und Stream HD reicht es sehr gut aus. :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    für HD sind 2,5 ideal, oder genau in diesem Bereich, aber bei SD sind 2,5 zu nah.

    _______________HD___________SD_____
    32 Zoll______1,20 - 1,59 m___1,99 - 2,39 m
    37 Zoll______1,38 - 1,84 m___2,30 - 2,76 m
    40 Zoll______1,49 - 1,99 m___2,49 - 2,99 m
    42 Zoll______1,57 - 2,09 m___2,62 - 3,14 m
    46 Zoll______1,72 - 2,29 m___2,86 - 3,44 m
    47 Zoll______1,76 - 2,34 m___2,93 - 3,51 m
    50 Zoll______1,87 - 2,49 m___3,11 - 3,74 m
    52 Zoll______1,94 - 2,59 m___3,24 - 3,89 m
    55 Zoll______2,05 - 2,74 m___3,42 - 4,11 m
    58 Zoll______2,17 - 2,89 m___3,61 - 4,33 m
    60 Zoll______2,24 - 2,99 m___3,74 - 4,48 m
     
    Redheat21 gefällt das.