1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich denke auch eher an eine Lösung, die direkt von Freenet TV vertrieben wird. Außerdem wir doch hier immer mal wieder gesagt, dass RTL HD in Dänemark frei im Kabel verfügbar wäre.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, weil RTL es in Dänemark erlaubt... Geld machen will man aber in Deutschland.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber Sky macht es doch genauso, wenn eine zentrale Einspeisung vorliegt. Ich habe mal meinen Eye-TV-Stick an ein Hotelkabelnetz angeschlossen und bekam diverse Sky Programme vollkommen unverschlüsselt.

    Freenet TV kann jedes Gerät eindeutig zuordnen. Sie können also eine Kopfstation mit entsprechender Nummer rausbringen und dafür entsprechend mehr pro Monat verlangen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. Werden Angelburg und Rimberg ab 08.11.2017 als SFN senden?
    2. Mit Privaten?
    3. Auf welchen Kanälen?
    4. Welche Dritten? Der Muxx für Nordhessen, Osthessen oder Südhessen?
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle: DVB-T2: Neuer Standard vergrault viele Fernsehzuschauer - WELT

    Ein gut beschriebener Artikel zum Thema DVB-T2. Auch die Kommentare sind dort interessant.

    Es gab wohl bislang wenige Nachfolger die vor dem Start so stark kritisiert werden, teilweise aber auch berechtigt.
    Normales Beispiel für einen technischen Nachfolger ist "eigentlich": "Eifon" 5 ist immer besser als das 4. Beim Nachfolger vom DVB-T1 sind die Meinungen gespalten.

    Nur der Handel/Hersteller freut sich, weil sich die Zuschauer neue Receiver oder TV kaufen müssen oder manche suchen nach Alternativen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Artikel? Sorry, aber selten sowas reißerisches gelesen!
    Da ist von Abzocke, Rentnern und überteuerten Receivern für 139 Euro die Rede. Der Artikel hätte auch von der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben sein können
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...weil das hauseigene N24 nicht dabei ist.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Vollste Zustimmung! Vor allem es so darstellen, als ob es keine Alternative dazu gäbe. Vielleicht reicht diesem Rentner ja ein 40-Euro-Receiver für die Öffentlich-Rechtlichen. Und ja: Ich überlege auch, ob man Schlüsse zu N24 ziehen kann.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird noch verhandelt, es sieht nicht gut aus und dieser Artikel soll den Verhandlungsdruck erhöhen.