1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist das 3D Fernsehen tot? (Dezember 2016)

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von emtewe, 31. Dezember 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das sollte es ja auch immer nur sein! 3D ist nie für den alltäglichen gebrauch gedacht gewesen, dann wird es schnell langweilig und man gewöhnt sich an die Effekte. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was machst Du eigentlich wenn Dein 3D Fernseher mal kaputt geht und Du einen Neuen brauchst es aber dann keiner mehr gibt? Der Trend 3D verschwinden zu lassen im TV-Markt, verfestigt sich.

    LG, Samsung und Sony haben sich komplett verabschiedet, Panasonic derzeit nur noch bei sehr wenigen Modellen, auch das wird sich ändern und die neue Generation wird kein 3D mehr haben.

    Gut das ich mich nie von 3D hab tangieren lassen, weil ich es schlicht nicht vertragen und nicht als Mehrwert sehe sondern als lästig.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kaufe ich mir einen neuen 3D TV. Da gibts noch genug Geräte aktuell auf dem Markt. LG baut auch noch OLEDs mit 3D. (zB. LG 55EF9509)
    Bei Panasonic gibts zB. den
    TX-55CXN758 (LCD).
    Ich denke nicht das 3D ausstirbt, dafür kommen da noch viel zu viele neue Filme raus. ;)
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich, war so und wird so bleiben. Wenn ich mich recht erinnere, sind es maximal 10 3d-Filme im Jahr...dafür gibt es, vorausgesetzt der Film ist gut gemacht, immer wieder einen Wow-Effekt. Vorstellen kann ich mir nicht, das 3d komplett verschwindet, obwohl der Trend der Hersteller eine andere Sprache spricht. Wenn das so weiter geht, werden zwar 3d-Filme auf BD gepresst (18 Neuerscheinungen z.Z. bei LoveFilm) es gibt aber keine 3d-TVs mehr...wir werden sehen...
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das ist aber ein Auslauf-Modell (ich benutze es selbst), die aktuelle UHD-OLED-Serie mit Dolby-Vision-HDR läuft noch länger und hat außer einem Modell auch Full-HD-3D-Wiedergabe...
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    War nur ein Beispiel das ich auf die schnelle gefunden hatte. ;)
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle Metz LCD Fernseher werden demnächst kein 3D mehr haben. In der Software wurden entsprechende neue Typen ohne 3D Panel angelegt.
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.284
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, und ich denke bis @Gorcon in die Verlegenheit bekommt sich einen TV kaufen zu müssen, ist die Situation weitaus problematischer einen geeigneten 3D-TV zu bekommen bzw. abgewickelt.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Markt ist halt etwas gesättigt. Wer einen 3D Fernseher wollte, hat einen und mit neuen Modellen, so glaubt die Marketingabteilung, kann man gerade nur Leute ködern, die 4k oder hdr wollen.

    Und in ein paar Jahren stellen sie dann fest, wie unglaublich trivial es ist, auf den rechenstarken 4k hdr Displays mit etwas Software und nem popeligen Sender aktive 3D Brillen anzusteuern. Oder wer findet nen Trick, die dann aktuellen Pixel verschieden polarisiertes Licht auszusenden.

    Bis dahin freuen sich die 3d-Beamer-Hersteller, dass weniger ultragroßen TV-Panele 3d können.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Siehe auch "Ich einfach unverbesserlich 1+2" oder "Monster vs. Aliens". Top 3D Filme!
     
    samsungv200 gefällt das.