1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MR 400 wie 2TB HDD anschließen - RAHMEN (Festplatte) zum selber drucken

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von doing100, 7. Juni 2016.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Meinst du diesen Link: eSATA kabel auf 22Pin SATA 12V/5V Adapterkabel eSATA USB zu 2.5 Zoll USB Festplatten ?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da steht ja schon im Namen das es den Strom Anschluss mit bringt. Die Sata Seite wird per "Fummel Arbeit" im MR Angebracht und die USB halt an die Tragbare Festplatte. Notfalls muss eventuell ein Extra Strom Anschluss Her wenn der USB Saft nicht reicht
     
    Alaska gefällt das.
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Reden wir gerade vom gleichen Adapter?
    Wie soll denn der SATA Anschluss des Adapters an den Anschluss im MR passen? Beide sind dafür gedacht mit einer Festplatte verbunden zu werden, d.h. beides sind Buchsen (oder Stecker, je nach Betrachtungsweise). Und der Strom kommt bei dem Adapter vom eSATAp Port, da ist doch gar kein USB Kabel dabei!?
    Also entweder stehe ich gerade mächtig auf dem Schlauch oder das kann nicht funktionieren.
     
    ToSchu und Kurz gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht darum das er ein Kabel wohl in den MR verlegen möchte und dann halt die Externe Festplatte Ausserhalb betreiben will
     
  5. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Stecker vom Kabel und MR sind identisch, passen nich ineinander, beide "männlich".
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Receiver ist seit vorgestern da, Umstellung sollte heute sein, Bild ist da, aber ruckelt nach wenigen Sekunden und verabschiedet sich mit einer Fehlermeldung (Netzwerkqualität, Wiedergabe nicht möglich). Angeblich wird erst zwischen 20 Uhr und 0 Uhr richtig umgeschaltet, die Plattform gewechselt (bin Festnetz, und Internet Kunde, VDSL 50000).

    Sollte keine Auswirkungen auf die Platte haben, ich habe jedenfalls versucht, die Seagate Barracuda 2 TB,ST2000LM015, interne Festplatte, 7mm,6,4 cm (2,5 Zoll), 128MB Cache, SATA 6 Gb/s schwarz an den MR 400 anzuschließen, die sprang nicht an, überhaupt keine Reaktion. Gibt es bei der ein grundsätzliches Problem oder ist ein Defekt wahrscheinlicher?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2017
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit dem Ruckeln dürfte spätestens morgen früh weg sein
     
    Alaska gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich hatte jene Platte in der 3 TB Ausführung gekauft und in einen Linuxreceiver eingebaut.
    Meine war nicht formatiert, ich hatte dazu jene mittels Sata to USB Adapter an den Rechner zum testen angeschlossen. Wurde zumindest erkannt. Formatiert hatte ich sie dann mit dem Receiver.
    Ich kenne den Telekomreceiver nicht. Hast du die Platte damit formatiert?
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die sprang überhaupt nicht an, keine Chance zum Formatieren.