1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Claus Kleber verklagt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 3. März 2017.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wirklich? Also das früher. Ich kann mich spontan an keinen Kleingarten bzw. Kleingartenverein erinnern, in dem keine Deutschlandfahne hing. Mindestens eine war immer da.

    Und eine spontane Google-Suche scheint auch eher zu bestätigen, dass Fahnenmasten und Deutschlandflaggen eigentlich die Regel in Kleingärten sind:

    "und ein Fahnenmast befindet sich auch auf seinem Grundstück. Anders als bei vielen seiner Mitkleingärtner weht allerdings auch zur Europameisterschaft keine Deutschlandflagge, sondern die des US-Bundesstaates Kalifornien."
    Öko statt Ordnung – Kleingärten in Deutschland: Trend - WELT

    "Stichwort Kleingarten. Woran denken Sie zuerst? Gartenzwerge? Deutschlandfahne?"
    Empört Euch, Gartenfreunde!

    "Gibt es etwas Spießigeres als eine Kleingartenanlage? Quadratische Grünflächen mit einem Holzhäuschen drauf? Deutschlandfahnen an langen Masten? "
    Studentische Landlust: Zurück zu den Wurzeln - SPIEGEL ONLINE - Leben und Lernen

    "Ich muss gestehen, erst dachte ich ja ’oh Gott, Gartenzwerge, millimetergenau abgezirkelte Wege, perfekt geschnittene Hecken und als Krönung eine Deutschlandfahne auf dem Gartenhaus – nichts für uns’“, gibt Gudrun zu."
    Die neue Lust am Schrebergärtnern

    Aber vielleicht war das früher im Osten anders.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    In den DDR Schrebergärten und Datschen sah man sehr wenige Flaggen. Irgendwie wollte fast niemand freiwillig die DDR Flagge hiessen ;)

    Kann man nicht gut vergleichen. Ich denke, in unserer westlichen Wirtschaftswunder-Kultur macht man sich gegenseitig nach. Einer beginnt damit, andere machen es nach, ohne viel nachzudenken - Lemminge.
     
    Wambologe gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So wie Deine Regenbogenfahne? :whistle:
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Haben die Schwulen diese der Friedensbewegung geklaut, oder umgekehrt? Als ich die zum ersten mal sah, stand "PACE" drauf - an den Demos gegen den Irak-Krieg.
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste nicht das die ohne Anlass gehisst wird an öffentlichen Gebäuden.
    Privat sieht man hier keine.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    also ich bin jetzt eher nicht der Schrebergartentyp, aber wie man sich immer nur so künstlich über deren Spleens aufregen kann... meine Güte! :rolleyes:
    Und das kommt dann nicht selten von Typen, die ja angeblich "so offen" und "tolerant" sind. Aber gerade Eike ist wirklich das Paradebeispiel des intoleranten Salonlinken, der sich generell über alles aufregt, was nicht ins eigene Weltbild passt und bevorzugt über die vermeintlichen "Spießer". Und genau deswegen verachte ich diese heuchlerischen Salonlinken so über alle Maßen! :sneaky: Ihr, tolerant und weltoffen? Selten so gelacht! :LOL:
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dann würde ich dir emfpehlen niemals in die USA zu reisen, den als echter Amerikaner hast du IMMER mindestens eine Flagge an deinem Haus befestigt. Klingt blöd ist aber so. Aber schön, dass du wieder dabei bist völlig ohne jeden Sinn zu pauschalisieren.

    Oh eine Flagge, ein Nazi, ein AFD-Wähler, ein Putin-Lover und Trump-Liebhaber. Deine Art des "Denkens" halte ich persönlich für viel gefährlicher als jemand der eine Flagge an seinem Haus / Grundstück befestigt.

    [​IMG]
    (Solche Bilder gehören dort zum völlig normalen Alltag)
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Das ist kein harmloser "Spleen", sondern eine politische Aussage. Auch wenn du das wieder verharmlost.
    Wenn die dürften, würden die nämlich stattdessen mit Sicherheit lieber Hakenkreuzflaggen hissen.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    hinter jeder Flagge eines jeden Schrebergartens steckt eine "politische Aussage", die da in der Regel heisst: Ich identifziere mich mit meinem Land.
    Dass die alle gerne Hakenkreuzflaggen hissen würden, halte ich gelinde gesagt für lächerlich und für verschwörungstheoretischen Unsinn. Schrebergärtner kann ich mir jedenfalls nicht wirklich als die Vorhut des rechten Umsturzes vorstellen...:D