1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Siehe die Diskussion.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha. Da scheinst du hier andere Dinge zu lesen, als ich. Hier hat niemand etwas von einer heilen Welt geschrieben.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Niemand gaukelt heile Welt vor. Jedem ist die Problematik mit Ausländern bewußt. Das bedeutet nicht, daß man nicht mehr unterscheiden kann, wer alternative Fakten verbreitet und wer sie widerlegt. Es gibt hier keine Verharmloser, daß, was sich hier rumtreibt sind Faktenverdreher und die, die sie aufdecken. Da kannst du noch so wild strampeln. Es zieht schon lange nicht mehr.
     
    Monte gefällt das.
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich lach mich tot, gerade hat Du geschrieben: "Es gibt keine 55 no go areas in Schweden."
    Wie kommst Du darauf das zu behaupten?
    Überall kannst Du es nachlesen und trotzdem streitest Du das ab, verharmlost das ständig, verdreht die Fakten.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann lies mal Fragenstellers Beiträge, die Menschen würden sich immer sichere fühlen in Schweden.
    Zitat Fragensteller:
    "Schweden ist ein sicheres Land in dem sich die Menschen auch immer sicherer fühlen."

    Wenn das keine heile Welt ist, vorgaukeln falscher Tatsachen was dann?
    Du musst nur richtig lesen, damit scheint ihr alle ein Problem zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen, daß verfälscht die Fakten.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    FAZ.NET
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt keine 55 No Go Areas in Schweden. Auch durch ständige Wiederholung dieses rechtsradikalen Unsinns wird es nicht wahrer.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind die verzweifelten Versuche der ethnisch homogenen Kulturbefürworter diese konstruierte "Wahrheit" wiederzubeleben.:LOL:
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Link steht nicht "in einigen Orten" sondern dort steht "Es geht um Gewalt in vielen Stadtteilen".
    Das ist für mich ein signifikanter Unterschied. Wenn es diese Menschen in 20 Jahren nicht geschafft haben sich zu integrieren, was macht dir denn Hoffnung, dass es die 160000 Migranten tun werden, die seit 2015 von den Schweden aufgenommen wurden.

    Die Diskussionen stehen in keinem Zusammenhang mit der Flüchtlingswelle 2015, als rund 160.000 Menschen in das skandinavische Land kamen - die meisten aus Syrien, dem Irak und Afghanistan. Es geht um Gewalt in vielen Stadtteilen, in denen seit Jahrzehnten Menschen leben, die aus allen Teilen der Welt eingewandert sind. Konkret geht es um Menschen aus Eritrea und Somalia.