1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja sicher ist das abwegig, daß für alles und jede Aufrüstung die Ursache hierfür in Problemen mit Ausländern unterstellt werden. Wäre dem so, hätte Schwedens Regierung das auch mitgeteilt. Der Norden fürchtet Russlands aggressives Vorgehen und das ist unbestreitbar. Auch Finnland gibt als Grund für millitärische Aufrüstung (finanziell) Russlands aggressives Verhalten an.

    Zitat aus der Frankfurter Rundschau, man beachte die Drohungen des Kreml im Falle eines Nato-Beitritts:

    Die Option eines Nato-Beitritts hält sich Finnlands Regierung ausdrücklich offen. Vielleicht zusammen mit Schweden, bei ohnehin schon weit fortgeschrittener praktischer Kooperation. Helsinki hat allerdings auch im Ohr, was der starke Mann im Kreml im vergangenen Sommer bei einem Nachbarschaftsbesuch für den Fall einer Nato-Mitgliedschaft zu Protokoll gab: „Glauben Sie, wir werden dann alles so beibehalten, wie es ist und unsere Truppen 1500 Kilometer entfernt halten?“ Putin meinte weiter, vielleicht würde die Nato gerne „bis zum letzten finnischen Soldaten“ gegen Russland kämpfen: „Braucht ihr das? Wir nicht. Wir wollen das nicht. Aber es ist eure Entscheidung.“
     
    straller gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was gibts da zu erfinden?
    No-Go-Zonen: Polizei gibt Teile Malmös auf
    Das war der Brüller des Tages!
     
    ws1556 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann soll denn das gewesen sein?

    In den 70ern gab es noch 300.000 Straftaten, jetzt nur noch 110.000 bis 130.000. Postfaktisches Geschwafel...

    Crime in Sweden - Wikipedia

    Schweden ist ein sicheres Land in dem sich die Menschen auch immer sicherer fühlen.

    http://www.bra.se/download/18.9eaaede145606cc86546f/1398774378880/2014_Swedish_Crime_Survey_2013.pdf

    Alles andere ist Propaganda aus den üblichen xenophoben Quellen.
     
    straller gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    1. Libyen war völkerrechtlich legitimiert durch eine UN-Resolution. Persönlich war ich gegen diesen Einsatz. Deutschland hat sich enthalten.
    2. Afghanistan war völkerrechtlich legitimiert durch eine UN-Resolution und die Feststellung des Verteidigungsfalls durch die NATO. Angreifer war die unter dem Schutz der Taliban stehende Terrororganisation Al-Quaida. Politisch-strategisch war dieser Einsatz m. E. allerdings vollkommener Nonsens, weil der Frieden nicht zu gewinnen war und die Geschichte hat dies bestätigt.
    3. Der Irakkrieg war kein NATO-Einsatz. Wichtige NATO-Länder wie Deutschland oder Frankreich haben sich nicht daran beteiligt.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süße Quelle mal wieder. Blöd nur, dass die Polizei davon gar nix weiß und diesen Unsinn längst dementiert hat.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    ws1556 schrub, schrieb, schreibte viel verdrehte Desinformation über Schweden.

    Es gibt in Schweden kein 55 no go areas. Das wird überwiegend von den rechtsextremistischen Schweden auf rechtsextremen Seiten im Netzt propagiert. -
    FAZ.NET
     
    straller und Fragensteller gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war denn zuerst da - die Drohung aus dem Kreml oder die Überlegung von Finnland und Schweden der NATO beizutreten?
    Ist denn die Drohgebärde Russlands wirklich so verwunderlich, wenn mit Finnland und Schweden vielleicht zwei neue NATO Partner an Russlands Grenze Stellung beziehen?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drohungen sind kriegerische Akte. Was gibt es daran schönzureden?

    Russland geht es einen feuchten Kehrricht an, welchem Militärbündnis ein Nachbarland beitritt. Das ist allein die Entscheidung Finnlands und Norwegen. Es zeigt, wie notwendig eine NATO und eine Aufrüstung gegenüber den aggressiven Russen ist.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    55 "No- go- Zonen in so eine kleinen Land, die Polizei gibt auf , die rechten werden immer stärker.
    Die Menschen fühlen sich immer sicherer, auch wieder eine Lüge, selbst die TS erzählt das Gegenteil.
    Das ist die dümmste Propaganda aller Zeiten.:ROFLMAO:
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind Schweden und Finnland völkerrechtlich unabhängige Staaten, die frei über die Zugehörigkeit zu einem Mititärbündnis entscheiden können, oder nicht?