1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau, Schweden hat Angst vor der NATO.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mach das noch mal dem Russland-Basher klar!
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe eher den Eindruck, dass man dir einiges klar machen muss.
     
    Wuslon gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dagegen ist nichts einzuwenden.-
    Die Furcht vor unberechtigten Eindringen in den unfreundlichen Staat und einverleiben von Terrtorium ist nicht unbegründet.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ungefähr genau so begründet, wie umgekehrt.
    Russlands Interesse an der Krim ist, denke ich, historisch bedingt, und ein Ausnahmefall.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Klingt mir zu sehr nach "mal ein Auge zudrücken".
    Gibt man einem wie Putin den kleinen Finger, nimmt er nämlich mit Sicherheit den ganzen Arm.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    "Auge zudrücken" ist sicher nicht richtig getroffen.
    Ich denke nicht, dass andere Staaten, insbesondere NATO-Staaten, sich irgendwelche Sorgen machen müssen.
    Putin mag ein Autokrat sein, verrückt ist er sicher nicht.

    Das Problem Krim ist doch eher ein anderes: Wie geht man nun mit Russland um?
    Die Sanktionen, so scheint es, haben bisher nicht viel gebracht, außer unserer eigenen Wirtschaft geschadet.
    Vielleicht sind sie sogar kontraproduktiv, weil sie möglicherweise die Bevölkerung enger an Putin binden.
    Den Krieg kann (und will) man ja nun auch nicht erklären. Was also tun?
    Ich habe keine Ideen (abgesehen davon, dass die auch keinen interessieren würden :notworthy:).
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Damals wars ja auch nur Österreich, welches historisch gesehen zu Deutschland gehörte. Dann gab es da noch die Tschechoslowakei welche auch fast 1.000 Jahre ein Teil von Deutschland war. Deswegen konnte man damals auch ein Auge zudrücken.

    Irgendwie erinnert mich das ganze an die Appeasement-Politik.
     
    Fragensteller und Wuslon gefällt das.
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und das Baltikum wird zu Putin's Polen. Da ist Ende mit reden!
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ...und was ziehen wir nun für Schlüsse daraus?