1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Mehrheit lehnt Zusatzkosten für HD-Fernsehen ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2017.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Nachdem SAT-Schüsseln nicht mehr unbedingt wie SAT-Schüsseln aussehen, ist dies sicherlich möglich.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum?
    Die Privaten können in den Regionen, in denen sie bisher nicht empfangen werden konnten, eigentlich nur gewinnen.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt doch auch so Camping Satelliten Sets.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Nicht wirklich, dafür muss erstmal die Investition refinanziert werden aber die Leute werden wohl kaum zu tausenden ihren alten Empfangsweg kappen und zu den Privaten auf das restriktive DVB-T2 wechseln.
     
    NFS gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist noch die Frage. :confused:

    Viele Menschen schauen inzwischen Content-orientiert.

    Jeder Fernsehsender, den ich kenne, zeigt unaufhörlich Eigenwerbung. Die Sender versuchen, die Zuschauer zu binden und zum Wieder-Einschalten zu motivieren.

    De facto haben wir aber ein völliges Überangebot an Unterhaltungselektronik. Beispiel: junge Leute gucken Blu-Rays häufig mit der Spielekonsole, weil da ein Blu-Ray Player integriert ist.

    Ich habe keine Ahnung von Spielekonsolen, aber Computerspiele sind auch ein Zeitvertreib, der für viele Menschen relevant ist und typischerweise dazu führt, dass weniger ferngesehen wird.

    Anstatt HD+ zu buchen, bestellen junge Menschen lieber ein Abo bei Steam. :p

    Und fürs Binge Watching von TV-Serien nutzen junge Leute Internet-Portale, deren Namen ich noch nie gehört habe.

    "Brot und Spiele" hieß es schon im alten Rom. Unterhaltungsangebote sind wichtig. Heute führen viele Wege nach Rom.

    Lass mich doch mit deinem Otto Normalverbraucher in Ruhe. Den gibt es nicht. Ich schreibe hier in einem Experten-Forum für digitales Fernsehen (und wir haben hier Experten wie @Dipol, @Gorcon, @KlausAmSee, @Terranus und @Zodac). Ich schreibe nicht für dich, sondern für eine nicht näher bezeichnete Öffentlichkeit, die überwiegend aus Gelegenheits-Lesern besteht, die per Google oder anderweitig hier landen. :winken:

    Deswegen ist es auch völlig okay, wenn ich jeden Monat dasselbe schreibe. Die Mehrzahl der Leser kennt meine Vorpostings noch nicht.

    Halten wir fest: du kannst weder Pro Sieben HD noch Sky Cinema HD noch ORF 1 noch SRF zwei sehen.

    Willst du das ändern? :winken:

    Hättest du ein schöneres Leben, wenn du ein besseres Fernsehen hättest?

    Wie viel Zeit verbringst du vor der Glotze?

    Was guckst du eigentlich? Auf welchen Sendern?

    Ich habe mich entschieden, welches der vier genannten Programme für mich das wichtigste ist. (Es ist nicht Sky Cinema.) Ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.

    Schönes Fernsehen ist für mich ein Stück Lebensqualität. Seit 1993 nehme ich Geld in die Hand, um verschlüsselte Fernsehprogramme sehen zu dürfen. Am Wochenende habe ich auf TVN einen 11 Jahre alten Star Wars Film geguckt. Star Wars läuft auch auf Pro Sieben. Ich brauche aber kein Pro Sieben, um Star Wars zu sehen.

    In diesem Thread geht es darum, dass die Menschen für Pro Sieben nicht bezahlen wollen. Das ist das Thema des Threads.

    Ich gucke viele Inhalte, die bei P7S1 laufen. Aber so lange die HD-Versionen verschlüsselt sind, gucke ich diese Inhalte eben woanders.

    Ich bin kein Pro Sieben Gegner. Ich sage nicht, dass die ein schlechtes Programm machen.

    Ich habe aber zu viele HD-Programme, als dass ich mir Pro Sieben SD Pixelmatsch antun muss. Das habe ich nicht nötig. Und innerhalb der HD-Sender fällt Pro Sieben bei mir weg, weil es verschlüsselt ist.

    Anders als manche HD+ Gegner würde ich ein FTA-P7 durchaus angucken. Ich bin auch kein Werbe-Gegner. Ich habe jahrelang 40 € im Monat für werbeverseuchtes Privatfernsehen bezahlt. Aktuell gucke ich jeden Tag Fernsehwerbung in französischer Sprache.

    Wenn Pro Sieben will, dass ich ihre Werbung gucke, müssen sie unverschlüsselt in HD senden. Anders wird das nix.

    Wenn ich mir jetzt ein französisches Auto kaufe, liegt das definitiv daran, dass ich zu viel französisch-sprachige Fernsehwerbung gucke. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017
    Richi51 gefällt das.
  6. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn nach 60 Jahren Terrestrik Verschlüsselungen eingeführt werden und damit die wenigen Kanäle belegt werden, auf denen auch freie Sender laufen könnten, ergo die Zahl der freien Sender halbiert wird, dann ist das ein guter Zeitpunkt für Kritik ;) Und dabei geht's mir nicht mal um den Verlust der vorgenannten Sender und auch nicht um meinen persönlichen Geschmack..
    Ich hätte nämlich nichts dagegen, wenn man hier noch die restlichen zwei Dritten Programme und ARD-Alpha übertragen würde..

    Also hier vor Ort gab es schon lange 7x4 Sender bzw. 4 private Multiplexe.

    Schön, dass du diesen im Internetshop findest, im Laden stand dieser nicht.. ;) Dafür hab ich zu lange vor den Regalen gestanden, um den zu übersehen. Ich befürchte sogar eine Taktik dahinter.. ;) Genauso wie im Werbespot, der einem weiß machen will, dass man für DVB-T2 Freenet bräuchte...
    Im Übrigen ist es bis zum Sommer noch lange hin, ich kann warten bis das meiste reduziert wurde. Denn wie gesagt, ich bin nicht auf DVB-T angewiesen, ich nutze es nur mobil, und damit ist für mich eben auch Freenet.tv komplett verzichtbar.. Und so wird es den meisten gehen, die nutzen das Antennenfernsehen nur als Zusatz, jedoch nicht primär.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nix mit Frage, letzte Antwort von mir dazu:
    Zuerst: Meinen persönlichen Geschmack, das was ich schaue, davon schrieb ich bisher noch gar nix.
    Ich schrieb auch von den Leuten, die in Summe die Zuschauer abbilden sollen, welche bei der Quotenmessung ermittelt werden. Auch könnte dir der Blick in den Digitalisierungsbericht, hier und da die Augen öffnen.
    Du und ich sind dabei uninteressant. Dessen was du tust interessiert dabei den Fuchs. Genauso mich betreffend.
    So nun schaue mal bei dwdl oder der agf vorbei, wie sich das verhalten tut.

    P.S.: Und ich will gar nix ändern, was meinen Empfang betrifft. Wozu auch? Fernsehen ist für mich ein Nebenbeimedium, mehr nicht. Second Screen, falls dir das was sagt.
    Nur habe ich nicht, so wie du, das Mitteilungsbedürfnis, dessen was ich tue überall zu verbreiten. Und mich dabei in den Mittelpunkt zu stellen. Und davon abgeleitet anderen neunmalkluge Ratschläge gebend.
    Du als Jemand der gegen HD+ auftritt und nebenbei sich ein Freenetmodul kaufte. Du bist so widersprüchlich in sich in deinem Tun, dass sich einem die Nackenhaare aufstellen. Kann ja jeder machen, sich HD+ oder Freent holen. Aber wenn jemand gegen Zahlungen für HD ist, dann soll er nicht so scheinheilig das nur bei HD+ anprangern und nebenbei sich ein Freenetmodul kaufen. Da wäre einfach mal die Klappe halten, die bessere Alternative gewesen.
    Soll jeder das schauen was er will. Von linear bis nolinear, inkl. HD, 4k, ...

    P.P.S: Ich fahre schon "einen Franzosen"...
     
    Hose, john-player und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    (y)(y)(y)
     
    Gast 144780 und Hose gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man sich das eigentlich antun, diese Unendlichbeiträge auch noch zu lesen ?
     
    john-player gefällt das.
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und in den Gebieten wo sie schon empfangbar waren nur verlieren, denn die Wenigsten werden dafür was bisher kostenlos war bezahlen.
     
    NFS, Jonny84 und Hose gefällt das.