1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kurt1967, 24. November 2011.

  1. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schade, dass dieses Jahr nicht Winter-Olympiade ist, der Medaillenspiegel würde mir gefallen. :cool:
    Wird ja ganz schön abgeräumt im Wintersport aus Deutscher Sicht. (y)
     
    moznov gefällt das.
  2. moznov

    moznov Guest

    Vierer- Bob nicht zu vergessen, zwei Weltmeister heute zeitgleich nach 4 Läufen mit Friedrich und Lochner, Walther auf Bronze..
     
    zelppp3 gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nordische Kombi 10 Kilometer Langlauf,M Seidl aus Österreich führt knappe 50 Sekunden auf Denifl, Rydzek eine knappe Minute zurück, Frenzel 1,29 .

    Rydzek holt sich die Gold Medaille, ,holt über eine Minute auf, Silber für den Japaner Watabe und Bronze für Braud aus Frankreich. Österreich vierter und fünfter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2017
  4. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stefan Kraft wird auch Weltmeister von der Großschanze mit 1,3 pkt vor Andi Wellinger. Platz 3 geht an Pjotr Zyla (POL).
    Die etwas besseren Haltungsnoten geben wieder den Ausschlag für den Österreicher. :cautious:;)
     
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.202
    Zustimmungen:
    7.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Top-Favorit im Teamspringen dürfte Polen sein, die 4 Springer unter den besten 8 hatten.
    Norwegen, Österreich und unsere Jungs dürften weitere Anwärter auf die Medaillen sein.
    Aber Abwarten, wer weiß schon welche Bedingungen am Samstag vorherrschen.
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieder ist die Benotung der Punktrichter eine absolute Frechheit. Es kann nicht sein das Wellinger und Kraft optisch und stilistisch den gleichen Sprung abliefern aber ständig Kraft bessere Noten bekommt. Das ist total lächerlich und unfair :mad:!
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Kommentar zeigt, dass du aber mal absolut garkeine Ahnung von Ski Alpin hast.Lass es und guck Fußball! Vicky Rebensburg ist ganz klar top 5 der Welt. Und da muss man dann mal beim zugucken auch mal die Augen auf machen, dann würde Mann sehund n das Vicky sehr oft nah dran ist, an siegen in der Abfahrt und im Super G, sie muss nur noch kleine Fehler ausmerzen. Und im Riesenslalom ist sie sowieso Weltklasse! Schifferin in 4 Disziplinen besser als Rebensburg? Junge hör auf mit den Drogen, die tuen dir nicht gut. Rebensburg ist im Riesenslalom, Super G und Abfahrt ganz klar besser als Schiffrin. Schiffrin wird den Weltcup auch nicht wie Hirschen dominieren! Dann Zähl mir mal deine 10 skigirls auf, die angeblich besser sind als Vicky. Lächerlich, deine Aussage, mehr auch nicht! Schau Sportarten die du verstehst aber bitte Urteile nicht über Ski Alpin und eine Athletin die schon immens viel für den DSV geleistet hat und noch leisten wird, wenn du absolut keine Ahnung davon hast und es nur so siehst wie du willst!
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Haltungsnoten waren deutlich besser (für mich unverständlich). Kraft bekam, obwohl er bei nahezu gleichen Verhältnissen deutlich kürzer sprang, 2 Punkte in den Haltungsnoten mehr, als Wellinger. Wellinger hatte in der Luft einen kleinen Pendler, der Telemark war aber 1a. Diese deutlich bessere Bewertung von Kraft gegenüber Wellinger kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Aber was soll's, Wellinger hat seine dritte Medaille geholt, zweimal Silber im Einzei und Gold mit der Mixed-Mannschaft.

    In der Herren-Mannschaft wird es schwer. Da werden vier Mammschaften (Polen, Deutschland, Norwegen und Österreich) um die drei Medaillen kämpfen. Die Slowenen scheinen nicht in der Form zu sein, ein Wörtchen mitzureden und auch die Japaner sind ein Stück hinter diesen vier Mannschaften zurück.

    Nach den Eindrücken von der Großchance sind die Polen, Norweger und Österreicher etwas ausgeglichener als das deutsche Team. Die Polen sind aktuell die Favoriten, aber wie es Samstag aussehen wird, weiß niemand, es soll ja wieder kälter werde.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach kommt, die Flugphase von Kraft war schon ohne irgendein Zupfen, wellinger hat hier schon mehr geflattert.
    Hat mich fast an das Fliegen in Oberstdorf erinnert, als Kraft ja auch an beiden Tagen kürzer war als Wellinger und dennoch gewann. Er ist stylistisch eben der beste zurzeit! Das sind die kleinen feinen Unterschiede bei 1,3 Punkten Abstand.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Also du brauchst mir übers Skifahren gar nix erzählen, aber wirklich gar nix! Auf deine Beleidigungen möchte ich gar nicht eingehen, ist nicht mein Niveau. Ich stehe seit meinen 4. Lebensjahr auf den Skiern, und das seit 30 Jahren und Skisport ist bei uns einfach die Sportart Nummer 1. Soviel dazu.

    Regensburg besser im RTL als Shiffrin? Hast du die heurige Saison verschlafen??? Alleine jetzt müsste ich schon aufhören zu schreiben. Shiffrin hat 460 Punkte gesammelt, Regensburg 187 und wie der WM-RTL ausgegangen ist, brauch ich dir hoffentlich auch nicht erzählen. Soll ich den Parallel-Slalom bei den die City-Events auch noch dazuzählen? Wer hat hier heuer in Stockholm gewonnen? Auf den Slalom und die Kombi möchte ich jetzt gar nicht eingehen, weil sie da aufgrund ihrer Slalom-Dominanz defacto unschlagbar ist.

    Ja, und auch im Super-G ist Shiffrin nicht schlechter als Regensburg. Bei den zwei Super-G wo sie teilgenommen hat wurde sie 4. und 7, bei ihrem 4. Platz in Cortina mit Startnummer 31, weil sie vorher an keinen Super-G's teilgenommen hat. Anhand ihrer Fähigkeiten im Super-G sieht man ja, wie sie auch in der Abfahrt fahren könnte.

    Merkst was an deiner Aussage zu Regensburg? "Sie ist oft nah dran." Schau auf den Gesamtweltcup, wo Regensburg aktuell steht, ich sehe sie nicht unter den Top10, obwohl zb eine Vonn und auch eine Veith im Prinzip die ganze Saison verletzt waren und diese im WC noch weiter hinten stehen. Ich möchte aber natürlich nicht verschweigen, dass Regensburg eine tolle Karriere ua mit dem Olympiasieg und RTL-Kugeln hingelegt hat. Nur für den Gesamt-Weltcup kommt sie einfach nicht in Frage, weil man dafür mindestens zwei Disziplinen braucht, wo man regelmäßig Rennen gewinnt. Ohne Slalom müsste sie eigentlich immer in der Abfahrt, Super-G und im RTL aufs Stockerl fahren, um ernsthaft um den Gesamt-Weltcup fahren zu können? Selbst dann würde es nicht reichen aufgrund der Slalom-Dominanz von Shiffrin nicht reichen.