1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige

    Der "Skew" des LNB müßte bei mir ca. bei -13,2 Grad stehen, steht aber auf ca. -1 Grad, Ausrichtung der Sat-Antenne nach Astra 2G (28,19 Grad Ost?).

    Hier mal eine Übersicht, wann welche UK-Beam-Sender auf Astra 2E, 2F und 2G bei neuer Konfiguration (noch über Nacht) ausfielen...
    Ich habe nicht alle Sender geprüft.
    Neue Konfiguration: 150 cm -Gilbertini Sat-Antenne mit einem Twin Invacom Flansch LNB, stark bewölkt, kein Regen
    Receiver: Dreambox DM7020 HD, Test am 2. März 2017 in Hamburg-Süd.

    Über Astra 2E fiel anfänglich Drama ca.gegen 18:30 Uhr aus,

    Über Astra 2F fiel anfänglich horror ca. gegen 18:45 Uhr aus,

    Über Astra 2G fiel anfänglich 5 USA ca. gegen 19:00 Uhr aus,

    sodann fielen zwischen 19:00 und 20:00 Uhr folgende Sender ungefähr in dieser Reihenfolge oder gleichzeitig auch aus:
    Bike, PBS America, 5Star, 5Star+1, horror channel, horror ch+1, CBS Drama, CBS Action, CBS Reality, CBS Reality+1, True Crime, Channel 5, Channel 5+1, Channel 5HD, My5, Spike, France Eng, tru TV +1 und alle HD Sender

    Ab und zu kommen für wenige Sekunden Chart Show TV, Chartshow Hits, tru TV, True Ent, True Ent +1, True Movies, True Movies +1 wieder.

    Alle anderen Sender sind (nun) stabil und fallen mit oben genannter Konfiguration jetzt Anfang März 2017 (noch) nicht aus. Mit der 140 cm Schüssel fielen dann, u.a., auch alle BBC und ITV Programme aus..., das ist derzeit nicht mehr der Fall.

    Mal schauen, wann die ausgefallenen Sender gegen Mitternacht wiederkommen.


    Was könnte ich noch verbessern? ....besserer Receiver mit empfindlicheren Eingang (ist Euch da einer bekannt?) oder besserer LNB?
     
  2. XL8tor

    XL8tor Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2013
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    AX HD51, AX HD61, beide mit ATV
    100cm Astra 1 + Hotbird, 110cm West + Laminas AS1800 Astra 2, 95cm I907
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sorry, aber: Du könntest z.B. dein Wissen über die unterschiedlichen Positionen von E, F und G erweitern. Dadurch könntest du feststellen,
    dass es unterschiedliche Positionen dieser Satelliten gibt, die man mit einer Ausrichtung nicht alle optimal erreichen kann. Sie kommen auch durch andere Faktoren (auch hier mal
    etwas recherchieren) nicht gleich an.
    Wenn dir das nicht klar war, dann dies als Hinweis. Ansonsten ist das hier etwas komisch. BBC und ITV laufen durch?
    Äh, hallo!!! Naja, evtl. bisst du so ein DXer, dem es eher um den Empfang möglichst vieler Sender geht. Empfehlung: Dann natürlich gar nicht mit kleinen Sachen wie LNB- oder Receiver-Tausch aufhalten, sondern gleich mehr Blech. Bitte Anzahl der dann durchgehend empfangbaren Sender hier gleich melden:rolleyes: Je mehr, um so besser...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2017
  4. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hatte heute die 150 cm Antenne auf Astra 2G feineingestellt und ja, bis auf wenige BBC und ITV Programme wie z.B. BBC ALBA und ITV 3+1 waren diese Programme nicht verschwunden, was mich auch sehr wundert... Gegen ca. 22:15 Uhr sind sodann die ersten verschwundenen Programme zurückgekommen, zunächst Chart Show TV, Chartshow Hits, tru TV, True Ent, True Ent +1, True Movies, True Movies +1 und auf die anderen warte ich noch... Übrigens: Film4 und Film4 +1 waren die ganze Zeit nicht "abgetaucht". Was 0,5 db mehr o alles ermöglicht ;)
     
  5. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    23:30 Uhr: Nun sind alle, für ein paar Stunden, "verschwundenen" UK-Beams von Astra 2E, 2F und 2G wieder "zurück".
     
    kingbecher gefällt das.
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das klingt doch erst mal ganz gut. Hast du einen Gibertini Spiegel? Hier im Forum wurde vor längerer Zeit festgestellt, dass man den LNB-Haltestab optimieren kann. Der scheint wohl oft nicht den optimalen Winkel zu haben. Kann man feststellen, wenn man mal manuell nach oben oder unten drückt und die dB-Anzeige im Blick hat. Ich habe einen alten 125er Fuba. Mit zwischen gelegten Schrauben veränderte ich da minimal die Höhe/Winkel der LNB-Halterung. Brachte ca. 0,5 dB. Vielleicht ist da bei dir noch eine Optimierungsmöglichkeit. (y)
     
  7. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, habe hier eine 150 cm Gilbertini-Antenne im Einsatz, werde heute abend gegen 18:30 Uhr mal schauen, was es bringt, die LBN Halterung etwas zu lockern, so dass der Twin Invacom Flansch LNB in Richtung Schüssel "ein wenig nach oben schaut"...


    Im großen und ganzen kann ich Anfang März 2017 für den Standort Hamburg-Süd, bewölkt, kein Regen, sagen:

    Gerätekonfiguration: 150 cm Gibertini Sat-Antenne, Twin Invacom Flansch LNB, ausgerichtet auf Astra 2F, Dreambox DM7020 HD

    Astra 2E, UK-Beam: durchgehend stabiler Empfang bis auf die HD-Programme und die Sender auf vertikaler Ebene auf den höheren Frequenzen, welche zwischen 19:30 und 22:30 Uhr ausfallen.

    Astra 2F, UK-Beam: kein Empfang zwischen ca. 18:30 bis 23:30 Uhr

    Astra 2G, UK-Beam: kein Empfang zwischen ca. 19:00 bis 23:00 Uhr


    Kann es sein, dass "hier im Norden westlich der Null-Linie" im März 2017 Astra 2F schwächer als Astra 2G ist? Mal schauen, wie sich die Empfangsituationen über das Jahr hier in Hamburg-Süd verändert, zumindest war der Wechsel von 140 cm auf 150 cm positiv für den durchgehenden Empfang von Astra 2E (zumindest jetzt Anfang März 2017) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017
  8. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Weiß jemand, warum, vermutlich aufgrund der Sonnenstellung(?), die UK-Beam-Sender von Astra 2F und Astra 2G, nicht Astra 2E heute am 3. März 2017 von ca. 11:09 Uhr bis 11:13 Uhr hier in Hamburg-Süd (also westlich vor der Null-Linie) verschwunden sind?

    ...OK, nachgelesen, verstanden, ...dann kann ich derzeit ja an den Sonnentagen mal prüfen, ob die obere Balkon-Kante einen Empfangsschatten auf die 150cm Schüssel bei 28,2 Grad Ost wirft ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das ist die sogenannte "Sun Outage" und tritt jeweils im Frühjahr und im Herbst für ein paar Tage auf, wenn die Sonne von uns aus gesehen genau hinter den Satelliten steht:
    Sun outage - Wikipedia

    Hier mein erster vollständiger Log von gestern. Die Zeiten sind in UTC angegeben. Die Sun Outage ist dabei schön erkennbar (kurz nach 10:00 Uhr UTC):
    [​IMG]

    Mein Log-Skript hat noch ein paar kleinere Probleme. Dadurch fehlen mir gegen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr UTC jeweils ungefähr eine halbe Stunde (in der Grafik als "Flat Line" zu erkennen).
     
  10. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3

    Ob der Verkauf von LNBs kurz nach diesen sonnigen "Sun Outage Tagen" ansteigt u. die Preise für LNBs steigen, weil einige ihre Sat-Schüsseln lackiert haben? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2017