1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer denkt sich so eine Lampe aus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 24. Februar 2017.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Naja, mit den Filamentlampen gibt es zumindest welche, die halbwegs gemütlich "wirken". Das kontinuierliche Lichtspektrum haben sie aber auch nicht, sondern nur einen Mix aus diskreten Linien.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wo und wie werden die momentan aufbereitet?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die werden genauso wie Elektroschrott behandelt. Kann man in jeder Annahme für solches abgeben. Ich hatte aber noch keinen einzigen Ausfall)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Abgeben ist noch längst nicht recycelt. :D

    Ich hätte mal einen Lacher am Morgen anzubieten:

    Die Wiederverwertbarkeit ist ein Plus von LED- und Energiesparlampen.
    Denn für Glühlampen gibt es keine geregelte Entsorgung.
    Im normalen Hausmüll sind wertvolle Sekundärrohstoffe wie Glas und Metall für den Wertstoffkreislauf verloren.

    Quelle der Monopolist, wenn ich nicht irre.

    Das heißt also, das einzige "Plus" ist ein Politikum, mehr nicht.
    Genau so gut könnte verordnet werden, auch Glühlampen nicht mehr in den Hausmüll zu entsorgen.

    Aber dann wäre ja der "Vorteil" von ESL und LED weg. :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach so? Ich zitiere mal aus deinem Link:

    "Die deutsche Lampenindustrie hat zu diesem Zweck die Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH gegründet. Sie organisiert die bundesweite Rücknahme"

    Aus den Augen, aus dem Sinn. :D

    Wie werden sie nun recycelt?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genauso wie der andere Elektronikschrott!
    Elektronikschrott-Recycling
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist jetzt nur deine Vermutung. Die ESG nimmt ja keine Lampen an. :)


    Übrigens:

    Demnach werden beim Recycling von Altlampen die folgenden Outputfraktionen separiert:

    • 80-90% Glas. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Natron-Kalkglas, das bei der Produktion neuer Lampen eingesetzt wird.
    • 7-14% metallische Komponenten und Kunststoffe. Diese werden separiert und industrieller oder thermischer Verwertung zugeführt.
    Quelle

    Warum sollte das ausgerechnet mit Glühlampen nicht funktionieren? :D
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe das (baugleich zu Müller Licht, aber war billiger) (25€ mit Gutschein)

    [​IMG]

    16 Watt das schlägt ein.
    Und die Fernbedienung schlägt erstaunlich gut an, durch deren 3 Infrarot Sensoren.
    Also auch hinter dem TV kein Problem. (wenn da zumindest am Ständer noch ein Schlitz ist)

    Keine blöde Appsteuerung, das ist kein Nachteil.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe im Bad über dem Spiegel eine warmweiße LED und daneben eine herkömmliche Glühlampe im Einsatz (zwischenzeitlich auch mal eine Halogenlampe), und ich erkenne farblich keinen Unterschied. Das einzige Problem ist, dass die LEDs, die ich fürs Bad gekauft habe (E14 in Kerzenform) einen zu kleinen Abstrahlwinkel haben. Wenn ich die Leuchte über dem Spiegel mit 2 LEDs bestücken würde, wäre der Raum nicht vernünftig ausgeleuchtet, deshalb nutze ich noch eine normale Glühlampe.

    Alle warmweißen LEDs, die ich bisher gekauft habe, finde ich von der Lichtfarbe her deutlich angenehmer als sämtliche Energiesparlampen, die ich kenne.

    Ich vermute auch, dass Energiesparlampen in 5 Jahren weitgehend vom Markt verschwunden sind. LEDs werden ja immer billiger, und irgendwann gibt es einfach keine Argumente mehr für Kompaktleuchtstofflampen. Das ist eine Übergangstechnologie.