1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer denkt sich so eine Lampe aus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 24. Februar 2017.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Und selbst heute gibt es immer noch kein Leuchtmittel, das es in Sachen kontinuierliches Spektrum mit Glüh- und Halogenlampe aufnehmen kann. Nur überteuerte Notlösungen, die gesetzlich verordnet werden.
     
    Martyn gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich denke Energiesparlampen bringen schon was -wenn ich nur an den fetten Deckenfluter mit 500W in der alten Wohnung denke oder an die 6er-Pendel im Wohnzimmer mit jeweils 6x 60W. Du alter Schwede was das heute alles kosten würde mit der Öko-Steuer. Probleme sehe ich lediglich bei der doch unhandlichen Bauform und bei der Entsorgung. So mußte ich wegen meiner alten Energiesparlampe extra zu Saturn (ging auch ohne Probleme) und sie dort abgeben -aber warum so kompliziert? Wieso nehmen sie nicht alle Geschäfte zurück, die selbst Lampen wie z.B. Rossmann, Rewe, Edeka usw verkaufen? Ist wie mit den Pfandflaschen -wir sollen was für die Umwelt tun, aber es wird einem so schwer wie möglich gemacht....
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein deutliches Zeichen für eine Überhitzung + Überlastung. Normal ist sowas aber nicht!
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also meine letzte Energiesparlampe hat sich sehr kurzfristig abgemeldet -ohne jegliches Anzeichen dafür, d.h. volle Helligkeit bis zum Schluss. Dann hat sie kurz geflackert und beim nächsten einschalten und nach ca. 5min hat sie sich dann endgültig verabschiedet.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab noch nie Energiesparlampen gekauft. Bei mir gibt's nur Glühbirne, Halogen, LED. Vom optischen sehe ich da auch gar kein Unterschied.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja zwischen einer Glühlampe und einer LED gibts schon einen farblichen Unterschied (ich meine jetzt nicht bei Kaltweiß LEDs). Aber mit einem Lampenschirm oder einer indirekten Beleuchtung ist das vernachläßigbar.

    Ich möchte keine Glühlampen Beleuchtung mehr haben! (von wenigen Ausnahmen wie der Backofen Beleuchtung mal abgesehen). ;)
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Und genau für den Deckenfluter gibt es noch keinen Ersatz. Ich habe mir die LED-Notlösungen für die 150...300W Halogenbrenner angesehen - lachhaft! Und wie gesagt, neben Glühlampe und Halogen gibt es keine Vollspektrum-Leuchtmittel. Hast Du Dir mal das Spektrum einer LED oder ESL angesehen? Kein Wunder, wenn man sich bei so einer Beleuchtung unwohl fühlt.
    In der Küche haben wir zur Zeit eine 60W ESL. Damit ist es zwar hell genug, aber nicht grad schön. LED-Leuchtmittel in der Stärke hab ich noch keine gefunden. Bei Philips und Osram Hue bzw. lightify ist sogar bei 9..10W Schluß. Wenn das die schöne neue Welt sein soll, geht es eher zurück in die dämmerige Höhle. Ökofaschismus sei Dank!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was an ESL und LED "Öko" ist, sieht man spätestens beim Recycling.
     
    Creep gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, habe ich, genau deswegen hat man ja so massive Probleme ein LCD einzustellen!
    Ich nutze im WZ eine Deckenlampe mit 3 LED Spots (in Kronenschaltung) die ist nur an wenn ich es am Tisch hell haben muss. Ansonsten nutze ich die Indirekte Beleuchtung hinter meinem TV/Lautsprechern aus 5m langem RGB LEDs mit Farbsteuerung. Da kann keine Glühlampe mithalten.
    Im WZ mit einer Lichtleistung von bis zu 300W wäre für mich viel zu ungemütlich. (n)
    Bei LEDs gibts da keine Probleme!
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe zuhause so eine Lupenleuchte (Tisch Lupenleuchte 6 W TOOLCRAFT 1199225 Vergrößerungsfaktor: 1.75 x Lupen-Durchmesser: 120 mm - Conrad | 001199225) und damit geht basteln oder Kleingedrucktes ganz gut. Da auch eine Lupe integriert ist -ist das für mich schon ein gleichwertiger Ersatz.

    Ja, da gebe ich dir allerdings recht. Entweder müssen sich die Technologien deutlich verbessern oder man muss eine höhere Wattzahl zulassen.

    Also LED im Wohnzimmer geht für mich gar nicht. Das ist sowas von künstlich -wie auf dem OP-Tisch...:(