1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer denkt sich so eine Lampe aus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 24. Februar 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wenn ich jetzt bei Müller Licht schaue wird bei den Halogen-Glühbirnen in Standard-Birnenform immer 55mm x 110mm als Grösse angegeben, egal ob es die 20W (235lm), 57W (915lm) oder 77W(1320lm) Variante ist. >> Produktvergleich - mueller-licht.de

    Bei den LED-Glühbirnen in Standard-Birnenform sind sowohl die 5,5W (470lm) als auch die 10W (810lm) Variante 60mm x 110mm, nur die 12W (1520lm) Variante ist mit 60mm x 134mm etwas länger und auch nicht dimmbar. >> Produktvergleich - mueller-licht.de

    Aber die ganz hellen Variante finde ich im Badezimmer eh zu krass, weil gleissendes Licht schon am Morgen wäre nicht mein Fall. Wenn es die einzige Lampe im Badezimmer ist, würde ich die 57W (915lm) bzw. 10W (810lm) Version nehmen, Wenn es z.B. beim Badezimmerspielgel und/oder der Dusche/Badewanne noch weitere Beleichtung gibt, dürfte wohl die jeweils kleinste Leistung reichen.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Lebensdauer Angabe heißt auch nicht das sie dann kaputt geht, Lebensdauer heißt das sie am Ende der Lebensdauer nur noch 50% der Anfangshelligkeit hat.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Echt? Ach dass wusste ich nicht. Mal wieder etwas dazu gelernt. :)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch. Die leuchten also am Ende noch mit 50% aber wir sehen das nicht und kaufen gleich neue...:D
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wärst du Bergmann, könntest du Licht im Dunklen sehen. :)
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zeiten sind vorbei. Ich bin halb froh wenn ich mich mit einer neuen 23W Lampe noch glatt rasieren kann....:)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Halte mich für altmodisch, aber da hätte ich allerdings einen Rasierer genommen...
     
    NFS und Spoonman gefällt das.
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Altmodisch? Das ist doch eher hyper modern. Ich kenne nur Nassrasierer -sonst nix...:cool:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Meine Erfahrung ist eher das die LED erstmal so allmählich bis zu 20% der Anfangshelligkeit verlieren, dann geht es aber plötzlich ganz schnell und die LEDs werden weniger Stunden dunkler und rötlicher bevor sie dann ganz ausfallen.

    Immerhin enthalten die meisten LED Leuchtmittel aber mehrere LEDs so dass meist erstmal nur einzelne LED ausfallen. Jedenfalls meistens.

    Machmal ereilt die die LED Leuchtmittel aber auch ein Elektronikschaden so das die dann wie eine klassische Glühbirne von jetzt auf gleich ausfallen.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Martyn

    Also meine letzte Philips hielt nicht die angegebene Lebensdauer von 8 Jahren bzw. 8.000h, sondern lediglich 6 Jahre und ~4.400h (wenn man 2 Std/Tag annimmt). Ich kann damit auch ganz gut leben, denn zum damaligen Anschaffungspreis von 10€ wären das in meinem Fall also ca. 1.66€/Jahr. Bedenkt man aber dass ich früher immer die max. verfügbare Wattzahl genommen habe (im Bad muss bei mir die Sonnen scheinen), also die alten 100W Glühbirnen, so mache ich auf jeden Fall einen sehr guten Schnitt selbst mit der nicht erfüllten Lebensdauer der Energiesparlampe.

    P.S. Eine lustige Geschichte am Rande. Als die EU erstmals die alten 100W-Glühbirnen verbat war ich kurze Zeit später in Polen und was sehe ich da im Handel? Richtig, eine 99W-Glühbirne! Mußte damals lachen wie schnell doch Osteuropäer das mit dem Kleingedruckten gelernt haben und habe mich natürlich damals eingedeckt, da die Energiesparlampen hier noch sehr teuer waren (20€?) und ein Kosten-Nutzen selbst zu Atomkraftpreisen um die 18 Cent/kWh nicht erkennbar war bei Preisen um die 1 € für die damals noch vorhandene 100w-Glühbirne in Deutschland. :cool: