1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    :D

    Wenigstens taucht der Spot hier um diese Uhrzeit bei einigen Frequenzen bereits auf
     
  2. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Hier zur Zeit super Werte beim 2E (nicht so sehr bei den anderen):
    Lowband auf dem 2E bekomme ich gerade (20:15 Uhr) zwischen 10,6 dB (BBCs) und 10.9 dB (ITV SD). Channel 5 vom 2G ist mit ca. 7dB weit davon entfernt, sollte aber heute Abend genug haben, um durchzulaufen.

    Vielleicht sollte ich demnächst doch noch einmal feinjustieren. Den LNB für BADR (26° Ost) könnte ich nun eigentlich abbauen, denn MBC ist seit der Umschaltung auf BADR5 für mich nicht mehr schielend zu bekommen und BuLi gibt es ja auf Dubai Sports ohnehin schon länger nicht mehr. So könnte vielleicht der LNB in der Mitte für 28,X° Ost mehr Platz für Feinjustage haben.
    Allerdings sagt man ja: Never touch a running system (and it's running pretty smoothly at the moment).
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    der 2E ist seit Ende November extrem stark dabei...
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber gestern (Sonntag) ging es bei mir hier bei Weismain/Oberfranken fast sommerlich, vor 17 Uhr, bei BBC SD/E in die Pixelei. Ansonsten waren die letzten Wochen hier oft recht ordentlich
    mit 125. Einige Male in SD durchgelaufen bzw. Werte um 5 dB im Tief. Haben wir seit gestern die
    Wende, ein Ausrutscher oder hat mein Nachbar heimlich seine Hosen zum Trocknen über meinen Spiegel gelegt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2017
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Wende - weiß ich nicht, wäre sehr früh dafür.
    Aber die Kurvenform ändert sich langsam, was zumindest heute zu erfreulich hohen Pegelständen im Sidelobe führt. :)

    [​IMG]

    Schön ist die Sun-Outage heute vormittag zu sehen, die seit gestern angefangen hat.
    Also keine Bange, wenn es mittags zur Hochzeit auch im Mainlobe mal in den Keller geht, dauert immer nur kurz (y)
     
    Mogwai gefällt das.
  6. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo, empfange Astra 2E/2F/2G hier in Hamburg-Harburg derzeit über eine 140 cm Sat-Antenne. Jetzt im Februar 2017 verabschieden sich Programme wie Drama und 5 USA ca. gegen 17:30 (kommen um ca. 00:30 Uhr zurück), BBC One NI und ITV 2 gegen 18:00 Uhr (kommen um 00:00 Uhr zurück). Werde in den nächsten Tagen die 140 cm Schüssel gegen eine 150 cm Schüssel austauschen und dann wieder über den Empfang dieser hier genannten Programme berichten.
     
  7. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Das Signal wird wohl in den nächsten Wochen stetig ein bisschen nach unten gehen. Bei mir ist's aber noch im grünen Bereich (außerdem kommen meine Nachbarn nicht an meine Schüssel :sneaky:).
    Der Tiefpunkt ist dann wohl wieder in den Monaten Mai-Juli erreicht.
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Hallo Hamburg-Süd,
    das Ergebnis wird nun nicht der Brüller werden. Der Gewinn beim Umstieg von 120cm auf 180cm beträgt ca. 3dB.
    Von 140cm->150cm kann man ja kaum beziffern.
    Ich glaube, dass das verbesserte Ergebnis kaum spürbar sein wird. :(;)
    VG Frank
     
  9. Hamburg-Süd

    Hamburg-Süd Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nun, ich benutze diese 140cm, später dann 150cm Sat-Antenne, als "Balkon-Antenne". Eine größere Schüssel (180 cm) wäre hier ein (noch größeres) Windproblem. Mal schauen, vielleicht ist die "dunkle Zeit" bei den UK-Beam Programmen auf 2E/2F und 2G dann 1 bis 2 Stunden kürzer ;)

    Zusätzlich werde ich den Invacom Flansch Twin gegen einen SN Rocket Twin austauschen und alleine durch den LNB-Wechsel auf 0,4 bis 0,9 db mehr hoffen. :)
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    @ Hamburg-Süd. Die Mühe würde ich mir nicht machen 140cm auf 150cm. Ich glaube auch, dass es nicht viel bringen wird. Aber trotzdem viel Erfolg.......