1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videobearbeitungsprogramm gesucht das relativ flott arbeitet?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Redheat21, 10. Februar 2017.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Kommt darauf an, wenn ich per USB-Stick von Sat aufgenommen habe, hätte ich es schon gerne etwas "handlicher" als die fetten TS-Files. Da geht also schneiden und konvertieren in einem. Und ich wähle immer MP4 aus.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mache ich nicht. Öffentlich-Rechtliche hole ich mir aus Mediathek View, Spielfilme kaufe ich mir die Bluray/DVDs. Private, wenn es wichtig ist oder seltener Film (wie letztens Casablanca vom Disney Channel coloriert) per Sat USB-Stick und dann Freemake. Reicht mir vollkommen. Ausserdem bin ich sparsam mit dem Festplattenplatz.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt da noch Handbrake als Alternative, aber das ist mehr ein Konvertierungsprogramm, weniger ein Programm zum Schneiden von Video.
    Das Hauptproblem dürfte sein dass nicht die Software die "Bremse" darstellt sondern die vorhandene Hardware.

    Falls man auf bildgenauen Schnitt Wert legt muss das Video neu kodiert werden u. schon setzt die verfügbare Rechenleistung der CPU die Grenzen.
    Die eigentliche Software hat dann einen relativ geringen Einfluss auf die Arbeitsgeschwindigkeit.

    Wenns ums Schneiden von Video geht empfiehlt sich zudem eine separate Festplatte für das Videomaterial im Rechner.

    Je höher die Bildauflösung desto stärker macht sich schwache Hardware bemerkbar.

    Zum "Grobschnitt" ohne Sichtkontrolle(!) von H.264 Video im MP4 Container kann ich noch My MP4 Box GUI empfehlen. Wie bereits erwähnt ist damit kein bildgenauer Schnitt möglich.
    Und vermutlich hat das Programm ein 4 GB Limit, es ist nicht aktuell u. wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2017
    Redheat21 gefällt das.
  4. Blue Light

    Blue Light Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense 65 Zoll 4k
    Yamaha YHT-1840 5.1
    Gigablue Quad Plus
    VU+ 4k Uno SE
    X-BOX One S
    Ich bin mehr auf der Suche nach einem Programm um Videos .Ts zu packen.Ich hatte mir daraufhin mal Handbrake angesehen ;

    Ich benutze einen I5 6600k -Z170 Mainboard- 16 Gb Ram- Samsung 850 EVO.

    Für ein 80 Minuten Video bräuchte Handbrake eben 80 Minuten , um dieses neu zu codieren, oder zu packen.

    Was brauche ich denn da, damit das Programm flott läuft ?

    Oder gibt es Alternativen, die .TS auf eine erträgliche Grösse bringen, ohne das die Qualität leidet ?

    Zum Schneiden nutze ich Avidemux der mit H.264 gut zurecht kommt.
     
  5. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Der TS-Doctor Video Editor & Konverter Funktionen bereinigt TS-Dateien, dadurch werden die kleiner, teilweise sogar deutlich, ohne Qualitätsverlust. Vor allem bei Aufnahmen von denn ÖRR-HD-Sendern, da diese viele dieser sog. "Fülldaten" enthalten. Überflüssige Tonspuren u. UTs können auch gelöscht werden.
    Vom TS-Doctor gibt es eine Testversion für 30 Tage, danach kostet es einmalig 29,90 EUR.
     
  6. Blue Light

    Blue Light Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense 65 Zoll 4k
    Yamaha YHT-1840 5.1
    Gigablue Quad Plus
    VU+ 4k Uno SE
    X-BOX One S
    Danke für den Hinweis. Ich werde mir die Testversion mal ansehen.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Das dauert schon ziemlich lange.
    Mit Freemake Video Converter(Voll Version) braucht mein Laptop(i3, 8GB RAM), für ein 40min. Video (H.264 zu MP4), so ca. 10min.;)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als kleine Aufklärung, weil das nicht jeder weiß: dvb, egal ob von Kabel, Terrestrisch oder Sat hat Empfangsfehler. Diese Fehler sind mal mehr, mal weniger und je nach Situation nahe 0 oder eher nahe 1000 pro Stunde. Wenn du zu den Glücklichen gehörst, die einen Fehler die Stunde haben, gratuliere. Neid.

    Der Knackpunkt ist nun folgender: die weitergehenden Tools und Player, also der Codec oder beliebige Medienplayer, sind i.d.R. nicht besonders Fehlertolerant. Die sind für Files ausgelegt und die sind per Definition fehlerfrei und nicht durch schlechtes Wetter voller Fehler. Was heißen kann, ein Fehler den du beim Ankucken live nicht bemerkst, kann beim Anschauen am PC oder beim Codieren eine Bildstörung, ein Knacksen oder sogar Probleme mit der Synchronizität hervorrufen.

    Was selten gelingt, ist diese Fehler zu korrigieren, aber was man machen kann, wenigstens ein gültiges und konformes File zu erzeugen, damit es sich besser verarbeiten läßt. z.B. dann mit Freemake ;)
     
    Redheat21 und Michael Hauser gefällt das.
  9. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Am besten schau Dich erstmal etwas auf der Seite um, da sind einige Bilder, Screenshots etc., ob Dir das überhaupt zusagt bzw. das ist, was Du suchst. Weil die Testversion kannst Du nur einmal machen und nach Installation werden dann die Tage gezählt.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt drauf an. Diese Fülldaten entfernen und doppelte Tonspuren entfernen, unerwünschte Stellen+Anfang/Ende trimmen, sind so die einzigen Sachen die du machen kannst, ohne objektiven Qualitätsverlust. Der Hänlein oder wie der heißt, der im Forum Werbung macht, müsste eine ähnliche Software wie der Doc haben. Habe ich aber noch nicht angekuckt.

    Ohne großen subjektiven Qualitätsverlust kannst du das Zeugs natürlich auch neu codieren. Kost halt Zeit. SD bringt am meisten und beim HD sind die Convertereinstellungen der Sender eher handzam für die alten Receiver, damit das kompatibler ist. Wie sich das mit hevc ausgeht, kann ich noch nicht sagen, aber bei h264 kannst halt am effektivsten an drei Schrauben drehen: der Preset für die Optimierung nach Inhalt, wenn du das Quellmaterial richtig in Zeichentrick, Film oder grobkörnig zuordnest. Dann die "Geschwindigkeit" von superfast bis veryslow oder sogar Placebo. Und natürlich die relative Qualität in der du das haben willst. Wenn du mit 2-Pass codierst, kannst sogar die Zielfilegröße angeben, statt der Qualität.

    Am meisten bringt neu codieren bei Zeichentrick. Und in superfast willst du nichts codieren was du aufheben willst :whistle:.