1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Empfänger von sozialer Mindestsicherung sind aber nicht gleichbedeutend mit Arbeitslosen. Oder sind aus deiner Sicht 1 Millionen Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auch Arbeitslose? Ich frage mich grade, wer wie propagiert...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag für dich so sein. Aber die Tagesschau erklärt transparent, wie diese sich zusammensetzen und was der Haken ist. Regierungsgesteuerte Medien dürften sowas gar nicht, aber offenbar ist es in Deutschland noch nicht so weit.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass sie falsch sind, ist doch schon eine Interpretation von Dir. Die rechnen jeden raus, der dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, weil er zB krank ist oder in einer Fortbildung steckt. Das kannst Du gerne kritisieren, ist aber nicht "falsch". Jemand der krank ist, ist nunmal nicht arbeitsfähig.

    Das Argument ist im übrigen auch mehr als verbraucht, weil es diese "Trickserei", wie Du sie nennen würdest nun ja schon seit langen betrieben wird. Wenn sich insofern die Arbeitslosenzahlen seit Agendabeginn halbiert haben, sind sie natürlich aussagekräftig. Aber für Dich schein klar zu sein: sie steigen!
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das habe ich nie behauptet.

    Du kannst, das gelingt dir sicher, auch gern die 2,7 Millionen der Tagesschau mit den 5,8 Millionen aus dem 2. Link vergleichen.

    Immer noch "ungleich" genug, oder?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, wenn man gezielt danach sucht.
    Oder den Unterschied Tagesschau prime time zu Nachtsendungen auf Spartenkanälen ausblendet. :)
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, denn diese beiden Zahlen haben verschiedene Annahmen. In der einen geht es um Arbeitslose nach Definition der Arbeitsagentur, in der anderen um Empfängerinnen und Empfänger von sozialer Mindestsicherung nach SGB II (Obacht: Diese setzen sich aus den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und den nicht erwerbsfähigen Leistungsberechtigten zusammen.). Du bestätigst genau meine Aussage.
     
    Monte und Fragensteller gefällt das.
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist natürlich zuviel verlangt.

    Jetzt suchst du dir wieder einen peinlichen Rettungsanker, wie du aus der Nummer rauskommst. :)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Gut 5,8 Millionen Menschen erhielten Ende 2015 Gesamtregelleistungen Arbeitslosengeld II/Sozialgeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II „Grundsicherung für Arbeitsuchende; so genanntes Hartz IV)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch ganz einfach: die ganzen arbeitsscheuen Kinder und Rentner, sowie Menschen die dreisterweise nicht Vollzeit arbeiten und dann auch noch zusätzliche Stütze kassieren sind natürlich nicht arbeitslos.
     
    zyz gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja natürlich. Du wirst mir doch nicht ernsthaft erzählen wollen, dass du täglich Nachrichten im Netz verifizierst?

    Nein, brauch ich nicht, dafür gibt es Einschaltquoten.
    Platz 1 Tagesschau 20:00Uhr
    DasErste.de - Programm - Einschaltquoten 26.02.2017

    Kannst du jetzt mit Quoten und Sendezeiten vergleichen:
    Zuschauer und Marktanteile von Informationssendungen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.