1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist nicht meine Meinung, sondern die einiger "Insider" und Wahrheitsbeauftragter hier.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du lügst dir schon wieder was zusammen.

    Oder gibt, um bei meinen Beispielen zu bleiben, Frau Merkel etwa den Tenor der Schlagzeile vor, den das Qualitätsmedium ungeprüft übernehemen muss? :D
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieviele Wahrheiten gibt es denn zu einem Sachverhalt?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich brauche nur die Bezugsgrößen ändern und schon habe ich entweder das eine oder das andere. Es kommt immer darauf an, was man man wie in Korrelation setzt und welche Ausgangsbasis man zugrundelegt. Die eine Wahrheit kann es nur geben, wenn sowohl über die Zahlenbasis als auch bei allen bestimmenden Faktoren absolute Einheit und Nachvollziehbarkeit vorliegt. Nicht umsonst werden auch Unternehmenskennzahlen diskutiert und führen oft zu verblüffend anderen Schlüssen.
     
    Monte gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    QED.

    Also nur (Deine) eine Wahrheit ist richtig. Wie geht es denn Deutschland so? Manche wünschen sich offensichtlich die Aktuelle Kamera zurück, da war alles klar (es geht aufwärts!) und nicht so kompliziert.
     
    Monte gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine jedenfalls nicht. Sonst müsste man ja nur die Zahlen abdrucken. Aber da fängt es ja schon an...
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt, solange der Qualitätsjournalismus nicht hinterfragt, wie die Zahlen zustande kommen.

    Bestes Beispiel sind da die Arbeitslosenzahlen. :)

    Beispiel, explizit für Monte erwähnt:

    2,7 Millionen ohne Job: Arbeitslosenzahl auf Rekordtief

    nachgereichte Meldung, beim Jubilieren der Qualitätsmedien offenbar vergessen:

    Pressemitteilungen - 8,0 Millionen Empfängerinnen und Empfänger von sozialer Mindestsicherung am Jahresende 2015 - Statistisches Bundesamt (Destatis)
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, das wird niemals hinterfragt:

    Was die offizielle Arbeitsmarktstatistik verbirgt

    Kreative Statistik: Wie Regierungen mit Arbeitslosenzahlen tricksen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

    Offizielle Zahlen stimmen nicht: Arbeitslosenstatistik ist geschönt

    Naja, vielleicht hab ich nur Glück gehabt...
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder explizit gesucht.

    Wie kann ein unabhängiger ÖRR Zahlen und Jubelmeldungen verbreiten, wenn er weiß, dass sie falsch sind?

    Für mich stimmt da grundsätzlich was nicht.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und vor allem welche von den vielen Zahlen pickt man sich raus.

    Die Arbeitslosenzahlen (wer ist denn "arbeitslos"), die Erwerbstätigenzahlen (wer ist erwerbstätig), die Armutsquote (wobei da der springende Punkt ist, was überhaupt "arm" ist), die Aufstocker (wer und warum stockt auf), der Nominallohn, der Reallohn, der Median oder der Durchschnitt, der Mindestlohn oder die Managergehälter, die Gewinnsteigerungen der Großunternehmen oder die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Aber nach @Schnellfuß gibt es nur eine "Wahrheit".
     
    grummelzack, Monte und zyz gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.