1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Das wurde doch in keiner Aussage wiedergegeben. Die Aussage war vielmehr, dass es nicht nur um SKY vs. Perform/ DAZN geht, sondern andere wie die Telekom, Amazon ect. ebenfalls auch als (starke) Mitbewerber angesehen werden.

    Und ganz so rosa-bunt ist deine SKY Welt auch nicht. SKY wollte doch laut eigener Aussage weiterhin mit der Premier League verlängern, aber Perform hat letztendlich einfach noch mehr geboten und SKY wollte eventuell nicht (weiter) mitgehen oder war am Ende einfach nur noch angepisst und ist aus den Verhandlungen ausgestiegen, weil man sich bei SKY gedacht hatte, dass die Premier League (trotz geringern Gebots) auch weiterhin auf einen langjährigen Partner setzen würde.

    Dementsprechend wird zukünftig die Frage sein, ob SKY bei anderen Sportrechten immer bis an die Schmerzgrenze geht oder man sich auf andere Modelle (einzelne Pakete/ Teilung der Rechte) einlässt (bzw. einlassen muss) oder gegebenenfalls auch komplett drauf verzichtet. Was im Umkehrschluss aber nicht heißt, so wie du das immer darstellst, dass SKY kein Interesse (mehr) daran gehabt hat bzw. dieses oder jenes Recht nicht (mehr) haben wollte. Man muss es einfach auch mal akzeptieren können, dass SKY nicht mehr der einzige „Player“ in Deutschland ist.

    Also Ziel von Perfom muss und wird es sein, zumindest mitzubieten und die Preise so in die Höhe schnellen zu lassen, damit bei weiteren Ausschreibungen das Limit bei der Konkurrenz eventuell schon ausgeschöpft ist. Gilt natürlich auch andersherum. Denn eines ist sicher, die Rechte werden von Jahr zu Jahr immer weiter steigen. Und bei Ausschreibungen mit eventuell mehreren Paketen wird SKY auch nicht mehr alles komplett erwerben können. Siehe Fußball Bundesliga oder Handball Bundesliga.
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    6.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf aber auch nicht vergessen, dass nicht jedem Verkäufer egal ist, was mit den Rechten passiert.
    Geld ist nicht das einzige Kriterium nach dem Rechte vergeben werden. Die englische Liga überlegt sich
    sicher nächstes mal besser, wem sie da Rechte gibt, oder lieber weniger Geld nimmt und woanders mehr
    Zuschauer erreicht. Denn die Werbung und Marketing für das eigene Produkt (Liga) ist auch wichtig.
    Sons kann sich auch ein Scheich alle Rechte kaufen und schaut (weil er es kann) alleine alles nur bei sich
    in der Stube... :rolleyes:

    Edit: Und die Player von denen du redest, sehe ich nicht.
    Zähl mir doch mal auf welche du meinst, die man über Sat als deutscher abonnieren kann?
    Um die 17 Mio TV Haushalte haben alleine Sat TV.
    Dinge wie Amazon oder Dazn würde ich nicht Player nennen.
    Selbst die Telekom ist nur eine Randerscheinung...

    Edit2: Und wenn jemand auf die Idee kommt lineare Sender aufzuschalten am Sat,
    wird er ohne Kompromiss mit Sky scheitern um auf die Karte raufzukommen.
    Lösung mit einem zweiten Decoder klappt nicht, das hat Arena gezeigt.
    Selbst HD+ ist über Sky buchbar. Ebenso hätte es Eurosport nötig bei Extragebühren.
    Bestes Beispiel ist England. BT Sport und Sky sind Erzfeinde. Aber der eine kann nicht
    ohne den anderen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2017
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quelle? Wenn das so wichtig wäre, warum hat die PL dann nie ein Statement abgegeben? Auf meine Anfrage kam auch nie etwas zurück.
     
    Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Die Diskussion über DAZN im DF-Forum.

    [​IMG]
     
    Tnice, rom2409, Redheat21 und 5 anderen gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und hat man bei SKY also mehr Zuschauer erreicht?:rolleyes:;) Vielleicht war das auch einer der Gründe, warum die EPL sich neben dem Geld für Perform/ DAZN entschieden hat.

    Und der Vorteil ist ja, dass man nicht mehr nur aus Übertragungen des FC Liverpools oder Arsenal (überspitzt gesagt) entscheiden muss, sondern der PL- Fan kann aus allen seinen Begegnungen/ Teams auswählen. Unabhängig jetzt davon, dass nicht alle Live gesendet werden können, ist es dennochein nicht (ganz) von der Hand zu weisender Faktor, den die PL mit Sicherheit auch berücksichtigt.
    Der Fan /Kunde soll nämlich mehr Auswahl bekommen als den üblichen Einheitsbrei, wie man ihn von SKY vorgesetzt bekommen hat. Und das schreibe ich als Fan des FC Liverpool.

    Und zum Thema Werbung/Marketing: Auf SKY bis zu drei Übertragungen pro Spieltag oder auf DAZN mit bis zu 5 Übertragungen (alle anderen Re-Live) pro Spieltag. Welche hat mehr Aussagekraft?;)

    Aber 18Mio werden nicht alle die EPL schauen oder deswegen SKY abonieren.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    6.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 3 Übertragungen bei Sky hätten mehr Zuschauer als DAZN je haben wird, selbst wenn man alle Spiele zeigen würde.
    Und zu den 18 Mio. -> Die könnten zumindest, falls sie wollen es empfangen...
     
  7. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man keine Ahnung von Online Werbung hat, sollte man die Füße still halten. Die DAZN Werbung ist kein Sponsoring sondern ganz normale Bannerwerbung über Google-Ad Exchange oder sonstige Dienstleister. Oder sponsort auch etwa Plan International dieses Forum? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2017
    misteranonymus gefällt das.
  8. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hmm..es gibt über 50 Millionen Online-Nutzer in Deutschland. Die könnten auch alle DAZN abonnieren, wenn sie wollten. Und jetzt???
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Eines ist klar, niemand kann sich alleine alle Rechte leisten. Müsste DAZN auch soviel für Bundesligarechte zahlen könnten sie auch nicht soviele andere Rechte kaufen wie jetzt. Oder andersrum gesagt, ohne Bulikosten hätte sky auch die ganzen anderen Rechte, die jetzt bei DAZN sind, locker sich leisten können.

    Premium-Rechte sind teuer. Und in Deutschland ist Fußball-Bundesliga absolutes Premium-Recht Nummer 1.
     
  10. Iptv10

    Iptv10 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmt schon;) aber mit was für ein Bild dass ist sd mehr nicht ;)