1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    Deine Rechnung geht schon deswegen nicht auf, weil sich kaum jemand eine Immobilie OHNE Kredit leisten kann.
    Das bedeutet Du zahlst erst einmal auch für den genommen Kredit massiv Zinsen an den Kreditgeber.
    In der Regel betragen die Laufzeiten zwischen 20-40 Jahren für einen Immobilienkredit.
    Nachdem die Zinsfestbindung ausgelaufen ist, mußt du Konditionen für einen Anschlusskredit aushandeln.
    Im ungüstigsten Fall sind die Kreditzinsen im Verlauf der Zeit für den Anschlusskredit gestiegen oder haben sich sogar mehr als verdoppelt.
    Spätestens nach 10-15 Jahren fangen die ersten teuren Reparaturen bei der Immobilie an.
    Davon das diverse Sachen in 40 Jahren an der Immobilie repariert bzw. sogar komplett erneuert werden müssen will ich erst garnicht anfangen. Auch dafür benötigst Du Geld.

    Das alles hast Du bei der Miete nicht, weil dafür bezahlst du ja die Miete.
    Darüber hinaus bist Du bei der Miete auch örtliche flexibel bei einer eigenen Immobilie dagegen nicht.

    Worauf will ich hinaus.
    Eigentum in Form von einer Immobilie lohnt sich im Grunde genommen nur wenn Du keinen Kredit bzw. nur einen ganz ganz geringen Kredit für den Kauf oder den Bau der Immobilie benötigst. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2017
    Fakeaccount und +los gefällt das.
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.604
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei einer Eigentumswohnung zahlt man jeden Monat in entsprechende Rücklagen ein, so dass etwaige Reparaturen die von der Gemeinschaft zu bezahlen sind erstens auf viele Eigentümer aufgeteilt werden und zweitens man über die Jahre ein dickes Polster angesammelt hat. Dazu kommt, dass wenn die Wohnung abbezahlt ist, ich bis zum Ende meines Daseins ohne Mietzahlung (nur noch Nebenkosten) eine deutlich verringerte monatliche Belastung habe und meinen Kindern eine abbezahlte Immobilie mit einem Wert hinterlasse. Bei der Miete bleibt gar nichts und die muss ich auch noch im Rentenalter bis zum letzten Atemzug weiterzahlen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man früh anfängt und Sondertilgungen macht. 20-40 Jhare Laaufzeit sind doch kein Problem, wenn man mit Mitte 20 oder 30 Eigentum erwirbt. Bis dahin hat man vielleicht schon ein bischen Kapital. Dann ist man mit 55-60 durch. Bei den aktuell niedrigen Zinsen (und das werden sie auch mittelfristig bleiben) spricht nicht mehr viel für Miete, wenn man eine passende Immobilie findet.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kurzfassung: enstprechendes Kind muss man sein. :)

    Da wären wir wieder bei #347... :D
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    In Deutschland arbeiten aber auch immer mehr Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen, woher willst du denn heute wissen ob du dir in 2 Jahren die monatlichen Zahlungen noch leisten kannst? Kannst du heute noch garantieren, dass du in 2 Jahren einen Job in der gleichen Stadt haben wirst in der du heute wohnst? Das ist auch der Grund wieso in Deutschland immer weniger Kinder gezeugt werden, die Zeiten sind einfach viel zu unsicher um für die nächsten 5-10 Jahre planen zu können.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.604
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt. Ich bin Kind von Eltern, die sich in meiner Kindheit geschieden haben und meiner Mutter musste mich mit einem Halbtagsjob durchbringen. Geerbt habe ich nichts. Man bin ich privilegiert.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Zu spät geschmiedet.
    Aber wenn du richtig ranklotzt, kannst du deinen Kindern anständig was hinterlassen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, jetzt sind es auch wieder die Eltern Schuld? Q.E.D.

    Manche machen es sich aber auch furchtbar leicht. Spätestens wenn man dann mal erwachsen ist, kann man "entzogene" Bildung ja nachholen. Muss man sich aber halt mal auf die Hinterbeine setzen und auch mal abends oder am Wochenende büffeln.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist im Ausland nicht anders als in Deutschland. Und da unsere Löhne überdurchschnittlich sind... Oder gibt es in Rumänien nur Großverdiener...

    Die kriegen trotz 714 Euro Durchschnittsgehalt trotzdem ein Häuschen finanziert.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.604
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin halt kein Jammerlappen wie du und haben es trotzdem zu einem für mich gut auskömmlichen Wohlstand geschafft. Dafür muss man natürlich arbeiten und in seine Bildung investieren, anstatt mimosenhaft in Foren rumzuheulen und seine Herkunft für das eigene Versagen verantwortlich zu machen. :D
     
    VDR-Freund, Volterra und Fragensteller gefällt das.