1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pläne im Interview

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 28. Januar 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier mal die Original-PM. Beachte das fett-markierte. Eventuell wird es dann klarer. Und Spiegel Geschichte gibt es via Sky.

    --------------------------------------------------------

    Sky Media beschleunigt Wachstum und vermarktet künftig SPIEGEL TV Wissen und SPIEGEL Geschichte
    2017-02-21 12:28:56

    Unterföhring (ots) -

    - Sky Vermarkter erhält exklusives TV-Vermarktungsmandat von der
    SPIEGEL TV Geschichte + Wissen GmbH für Dokumentationssender
    SPIEGEL TV Wissen und SPIEGEL Geschichte
    - Erneuter Ausbau des Mandantengeschäfts
    - Vermarktungsstart im April 2017
    - Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media: "SPIEGEL TV ist
    eine authentische, hochqualitative Marke und ihre Sender eine
    perfekte Ergänzung für unser Vermarktungsportfolio."
    - Michael Kloft, Geschäftsführer SPIEGEL TV Geschichte + Wissen:
    "Sky und SPIEGEL TV sind zwei starke Marken, die für höchste
    Programmqualität stehen. Das ist die beste Voraussetzung für
    eine erfolgreiche Partnerschaft."

    Unterföhring, 21. Februar 2017 - TV-Journalismus mit hohem Anspruch - die Sendermarke SPIEGEL TV steht für seriöse und hochwertige Programminhalte. Die beiden Sender SPIEGEL TV Wissen und SPIEGEL Geschichte zeigen mit Reportagen zu aktuellen Themen und fundierten Dokumentationen alles, was für die Menschen im deutschen Sprachraum relevant ist. Die neugierige und interessierte Zielgruppe ist mit ihrem hohen Bildungsstand und Markenaffinität sowie Kaufkraft für die Werbekunden besonders interessant. Vermarktet werden die Sender ab dem 1. April 2017 von Sky Media. Der Multiscreen-Vermarkter hat das exklusive TV-Vermarktungsmandat von der SPIEGEL TV Geschichte + Wissen GmbH für die Sender SPIEGEL TV Wissen und SPIEGEL Geschichte erhalten. Zudem vermarktet Sky Media die gestreamten Inhalte von SPIEGEL Geschichte auf Sky Go und Sky On Demand.

    Damit baut Sky Media sein Mandantengeschäft erneut aus. Zudem erweitert Sky Media sein Vermarktungsportfolio im Bereich der Special Interest-, Zielgruppen- und Genre-Sender.

    Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media: "SPIEGEL TV ist eine authentische, hochqualitative Marke und ihre Sender eine perfekte Ergänzung für unser Vermarktungsportfolio. Bereits im Januar hatten wir JUKEBOX ins Portfolio aufgenommen, in diesem Monat folgten die Sender RCK.TV und PLANET. Durch diese neuen Mandate stärken wir erneut unsere Position im Markt und beschleunigen unser Wachstum. Zudem sind wir durch die hochwertigen Dokumentationssender im Entertainment-Bereich noch breiter aufgestellt."

    Michael Kloft, Geschäftsführer SPIEGEL TV Geschichte + Wissen: "Mit Sky Media haben wir einen exzellent aufgestellten Vermarktungspartner. Wir sind uns sicher, dass wir von seiner langjährigen Expertise profitieren werden und so im deutschen Werbemarkt weiter wachsen können. Sky und SPIEGEL TV sind zwei starke Marken, die für höchste Programmqualität stehen, und unsere beiden Sender ergänzen das Sky Portfolio um journalistische Inhalte. Das sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft."

    SPIEGEL TV Wissen ist ein deutscher Pay-TV-Sender der seit Oktober 2011 lebensnahe Reportagen und spannende Portraits in brillianter HD Qualität präsentiert. In Deutschland ist SPIEGEL TV Wissen in rund zwei Millionen Abonnenten-Haushalten empfangbar, so beispielsweise über die Deutsche Telekom, Vodafone, Unitymedia und Telecolumbus. Der Sender versteht sich als journalistischer Beobachter mit Blick für Details und die großen Zusammenhänge. Er begleitet Menschen in Deutschland und der Welt und informiert mit relevanten Themen aus Gesellschaft, Politik, Kultur, Technik und Umwelt. Mit vielen Eigenproduktionen und internationalen Formaten bietet SPIEGEL TV Wissen vielfältige und hochwertige Programmumfelder für ein breites mehrheitliches männliches Zielpublikum zwischen 20 und 49 Jahren. SPIEGEL Geschichte bietet das umfangreichste Geschichtsprogramm im deutschsprachigen Pay TV. Im Mittelpunkt stehen die Ereignisse, Menschen und Momente des 20. Jahrhunderts. Der Sender stellt die Fragen der Gegenwart und beleuchtet die historischen Hintergründe des aktuellen globalen Zeitgeschehens: Weltgeschichte aus deutscher Sicht. SPIEGEL Geschichte ist in mehr als vier Millionen TV-Haushalten über Sky in Deutschland sowie über Teleclub in der Schweiz empfangbar. Das Zielpublikum sind Erwachsene und überwiegend Männer im Alter von 30 bis 49 Jahren.

    Beide Sender gehören zur SPIEGEL TV Geschichte + Wissen GmbH & Co. KG, einem Joint Venture von SPIEGEL TV und der Autentic GmbH. Das Programm wird an den Standorten Hamburg und München entwickelt und produziert. Sitz des Senders ist in Oberhaching bei München. Geschäftsführer sind Dr. Patrick Hörl und Michael Kloft.
     
  2. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da hast Du Recht, das habe ich überlesen. Ich sag`s ja. Da war der Wunsch der Vater des Gedankens.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ergänzend zu dem Hinweis von KLX: Vermarktung heißt bei Sky Media Werbezeitenvermarktung. Wenn Sky Media also das exklusive Vermarktungsmandat hat, heißt das nicht, dass Sky Media mit den Plattformen spricht und erklärt, warum der Sender unbedingt eingespeist werden muss.

    Es heißt, dass Sky Media mit der Werbebranche spricht und erklärt, warum die unbedingt Werbung auf dem Sender (oder vor den Sky Go-Videos) schalten sollen.

    Um den Bereich Distribution, also die Verbreitung des Senders, kümmert sich Autentic Distribution, ein Joint Venture der WDR Mediagroup und der Autentic GmbH, die mit 49% an den Spiegel-Sendern beteiligt ist.
     
    reclam gefällt das.
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hm, warum? Schlechtes Netz? Bei Amazon Prime ist ja selbst bis Ultra HD inklusive...
     
    Schnirps und doing100 gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also man kann den Spieß umdrehen. Ich bin auch seit Premiere dabei. Und?
    Premiere habe ich auch nie für das ULTIMATIVE BESTE Programm gehalten, genauso wenig wie Sky. Warum? Weil es jeder für sich entscheidet!!

    Wie definiert man denn ultimativ bestes Programm? Machst du das oder die Jammerer (teilweise begründet!!!!) an der Anzahl der Sender fest?
    AXN-HD, K1Classics etc. sind alles auch nur Abnudelsender von Filmen, die es auf DVD/Blu-Ray oder sonst wo auch schon im FreeTV immer wieder laufen. Also das Argument ist schwach.
    Warum war das erschaffene Premiere-Star mit Drittsendern nicht erfolgreich? Genau weil es eben solche Sender sind, die nur Abnudeln. Somit mit Premium ebenso wenig zu tun haben, wie nur irgendwas.

    Es ist immer wieder faszinierend, wenn Sender, die geflogen sind so hinzustellen, dass sie besser als die Cinema-Kanäle sind. Na klar laufen da Filme in Rotation. War übrigens bei Premiere auch so ! Und jeder der Premiere hatte weiß das und gibt es zu, wenn man ehrlich ist. Natürlich war da noch Paramount zugegen, deswegen sag ich ja Sky ist nicht ultimativ, aber Premiere war es auch nie !!!!!
    Aber Abnudelsender sind die Cinema-Sender im Endeffekt ebenso wie die weggefallenen, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
    LastActionHero oder was weiß ich zum xten mal, hat den selben Effekt, wie die neueren Filme, die wiederholt werden. Beides ist nicht prall, aber normal bei linearen Sendern ;)

    Also kommt mal runter, immer besonders nach solchen Nulpen-Sendern zu rufen. Natürlich gibts Zuschauer für diese Kanäle, aber die Masse interessiert sich NULL dafür. Nicht umsonst, gibts die Sender meist nur als Dreingabe ;)

    Von daher Sky ist ultimativ gut, für jeden der es gut findet. Premiere war kein Stück besser, sondern nur anders. Und mehr Erfolg hatte Premiere schonmal gar nicht, oder habe ich die letzten Jahre etwas verpasst:whistle::whistle::whistle::whistle:
     
    VDR-Freund, King200, doing100 und 2 anderen gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein typischer Schlaubi-Schlumpf. Aber der gefällt mir :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:(y)(y)(y)(y)
    Spaß muss sein.:p
     
    seifuser gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Muss dir voll und ganz zustimmen, für mich hat sich nicht sehr viel verändert seit 2000. Ich schau Sky Cinema (ok da fehlen jetzt die Paramount Filme) und Sky Sport. Für mich gab es in den letzten Jahren eher einen Zugewinn. Durch Sky Atlantic hab ich ein viel besseres Programm als bei Premiere und auch Sky1 bietet neue Vielfallt. Von den 3. Sender schau ich nur Fox wenn Walking Dead läuft. Sonst finde ich das Programm auch den Drittsendern ziemlich schwach. Hab ich auch nie wirklich genutz.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Keine Ahnung, Am I-Net liegts eigentlich nicht. Maxdome und WWE Network läuft in HD.
    Ich schau über einen Sony BluRay Player. Ich glaub einfach, dass Amazon auf diesem Gerät nur SD zulässt.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich tippe auf die App bzw. das System an sich. Als ich mal eine Zeit lang per PS4 die Amazon-App genutzt habe, dauerte es auch manchmal ewig bis auf HD hochskaliert wurde, oder es funktionierte gar nicht. Bei der PS4 läuft es ja noch über den Zusatz des PS-Network (also quasi eine Zwischenverbindung) und nicht direkte Anbindung. Hoffe du verstehst was ich meine.
    Keine Ahnung wie das mit Sony's Playern aussieht, ob da auch noch ein "extra Weg" zwischengeschaltet ist. Hat aber mit deiner Leitung nichts zu tun.
    Beispiel WWE-Network: per PS4 habe ich im Livestream öfter "Sprünge" oder plötzlich SD und dann wieder wechsel auf HD. Schaue ich das per FireTV 4K gehts eigentlich immer direkt HD ohne Probleme durch (Live oder Demand ist egal). Ganz selten mal nen Hänger im Live-Bild (so selten dass ich gar nicht weiß wann das letzte Mal).
    Daher wird es an dem Zusammenspiel App mit deinem Player liegen ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der Player läuft auch über das PS-Network. Also das PS Network down war, ging der Player auch nicht. Ich hab auch erst einen Film über die Amazon App geschaut, und da ist mir aufgefallen, das kein HD funktioniert. Sonst hat ja Amazon nicht so viel zum schauen wenn man die Filme bei Sky schaut. Deshalb hab ich es auch gekündigt.
    Mein WWE Network ist genau anders rum. FireTV ging der Livestream garnicht, am Sony Player geht er, stockt aber auch immer wieder oder hängt kurz. Deshalb hab ich das Network zom 07.03. auch abbestellt und zieh mir Fastlane auf Sky Select rein. :)
     
    Schnirps gefällt das.