1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwindet Champions League aus dem Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2017.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hast du vorhin schon versprochen, ohne dich daran zu halten...
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Es war eine Idee von mir, ( EU weite Ausstrahlung von Sportereignissen über Satellit ist von den Pay TV Anbietern unerwünscht ) bei DVB T2 ist das auf unser Land beschränkt , und somit möglich.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also diese Idee "per Sat keinen Sport, per Terrestrik Sport", wäre eine geniale Idee. An die könnte ich mich sehr gut gewöhnen. :):):)
    Und ja, ich empfange hauptsächlich per Sat.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ohne die Reichweite über SAT lassen sich doch die gigantischen Kosten niemals mehr einspielen! Es ist totaler Quatsch auf einen der vier Übertragungswege zu verzichten -- egal auf welchen!!!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was juckt das die ÖR? Die Knete liegt monatlich pünktlich unterm Kopfkissen. Auch wenn die über Sat keinen Sport abstrahlen. Und "Kosten rein holen", ist ja bei den ÖR sowieso imaginär. Da heißt es eher neuen Bedarf anmelden!
    Und so hätte man als Sportmuffel ein Kontrastprogramm zum eigentlichen Programm.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über Sky und/oder HD+ könnten die ÖR ja auch verschlüsselt senden. Es wäre also nicht der komplette sat Markt außen vor.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich bezog mich auf die Postings # 52, 55, 57 und 62.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ach du immer mit deiner Verschlüsselung.
    Sat ohne Sport, so einfach. Kein zusätzliches Geld (von den Anstalten sowie Zuschauern) für Verschlüsselung notwendig. Und einfacheres Handling im Umgang damit. Keine Karte, Modul, Verlängerung usw.
    So ist auch kein DRM Schmarrn möglich. :)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky und HD+ haben ein Interesse an den ÖR, wenn sie nur noch über DVB-C/T und IPTV empfangbar wären-.
     
  10. mr.John

    mr.John Guest

    Was meinst du was dann los wäre wenn das WM Finale nur für die hälfte der Zuschauer empfangbar wäre? Das würde nur Funktionieren wenn es eine Alternative gibt, aber die gibt es nicht da weder überall Kabel liegt, noch jeder DVB-T Empfang hat. Warum wird überhaupt eine Verschlüsslung verlangt? Die BBC sendet auch unverschlüsselt. Zwar mit Spotbeam, aber trotzdem können viele Haushalte in Europa BBC unc Co. bestens empfangen.