1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Entertain TV 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fresh81, 9. Mai 2016.

  1. Pitling

    Pitling Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Bei mir ist die devolon . Die störung ist nicht jeden Tag und auch zeitlich unterschiedlich Am Tage wahrscheinlich nicht aber kann das nicht genau sagen denn ab und zu ist der fernseher aus.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist es wenn ich die EPG-Taste betätige eigentlich gleich da.
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    Ja das schon aber bis alles drin steht das dauert ewig....
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute ist gleich alles da, gestern hat es ein klein wenig gedauert. Aber in jedenfall keine 15 bis 20 Sekunden, 1 oder 2 Sekunden waren es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2017
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Receiver ist nicht der schnellste. Aber auch nicht zu langsam finde ich.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umschalten über P+ und P- (bzw. über das EPG einen Sender auswählen) geht zackig, über die Zahlentastatur dauert es etwas länger. War aber beim Sky+ (Pro) Receiver z.B. nicht anders.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei den Zahlen wartet er ja auch meistens noch, ob du noch ne Ziffer eintippen willst.
     
  8. sven321

    sven321 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung TV UE46F6640
    Samsung BD D 8200
    Panasonic EX84C
    PVR extern 2 x 2TB WD
    Yamaha AV Receiver RX V 667
    WD Mediensteuerung
    Canton Movie 125
    MR 400
    VDSL 50
    Hi,

    da bin ich mal wieder, nach den ganzen Hardware - Tauschaktionen, vom Speedport w921v zum w724v Type C bis jetzt hin zum Speedport SMART, welcher nun betrieben wird

    Nein, es hat sich nichts gebessert, beim w921v war im Sytemtest (Home - Hilfe etc.) alles Exellent, beim w724v Type C und wie jetzt auch beim SMART nur noch MITTEL mit
    korrigierten Fehlern (eher unlogisch, aber ja) SIEHE BILDER UNTEN ...

    Nun dachten wir (Telekom Hilft Team), es könne nur noch am MR400 liegen und durch die wirklich super Hilfe und Schnelligkeit des Telekom-Hilft Teams, waren alle Geräte innerhalb des nächsten Tages per DHL bei mir, Wahnsinn, dafür erst mal ein DICKES Danke schön, super Service!

    Das heißt, ich bekam den MR400 per DHL, baute im alten, klar vorher abgestöpselt, die HDD eben aus, schloß ihn OHNE HDD wieder an, startete den NEUEN MR400, ließ ihn machen, inklusive SOFTWAREUPDATE :( , ging dann ich die Senderverwaltung (OHNE IHN ALS HAUPTGERÄT ZU MAKIEREN!!!) und speicherte meine Senderliste nun erstmal ab..., dann wieder abgestöpselt, die "ALTE" HDD in den NEUEN eingefriemelt und wieder mit Strom versorgt, erst danach entfernte ich die Folie vom neuen MR400, sonst könnte man sich ja vertun :)
    Anschliessend nur noch als Hauptgerät anmelden und gut war es.

    Alle geplanten und gemachten Aufnahmen da, Senderliste okay, SMART Router für 10 Minuten vom Netz getrennt, MR400 abgeschaltet...

    Nach 10 Minuten SMART Router wieder AN, gewartet bis alles okay war, dann MR400 an ... dann sofort wieder nach HOME > Hilfe etc. Systemtest und plöpp:
    Qualli = Mittel, also ist Exellent gestorben? Komischerweise zeigte mir der alte w921v immer exellent an... keine Fehler, absolut sauber und nun dies...
    (Anmerk: Ja, die SPARFUNKTION im Smart hatte ich zwischendurch auch mal aus!)

    Gut, der "Wählton" beim Speedphone 10 und dem Gigaset s850HX ist Vergangenheit, den hatte ich am w724v, obwohl auch dieser Router reinweg VOIP ist... *stimmte mich ziemlich nachdenklich* ...

    Aber jetzt, beim modifizierten w724v = SMART Huawei, gibt es mir ziemlich zu denken, wenn man später mit dem SMART sein Hause steuern sollte und das System meldet mittel und lässt die Sicherheitsrollos oben oder steuert die Kaffeemaschine und den Kühlschrank bis hin zum Toaster und Backofen, wird mir jetzt schon schwindelig...und dann geht auch noch plötzlich die diebstahlsichere Haustür von alleine auf ... :(

    Geht gar nicht, meine VDSL Leitung ist stabil mit 51 Mbit, der Upload mit 10,6 Mbit (gemessen mit Nperf) 1:1 MR zu SMART via LAN, auch mehr als okay, Im MR400 = 33,71 Mbit entspricht der 50 Mbit Leitung und dann der Mist mit mittelmässig, da stimmt was in der Software nicht!


    Im Moment, auch wenn HIER im Forum einige schreiben, dass ihr MR400 schnell läuft, das mag ich zu bezweifeln, denn ich habe das Gefühl, das der NEUE MR400 noch träger läuft als der "alte", ob es beim EPG ist, (teils nur Linien, dann plötzlich Text, dann komplett oder aber im Home-menü, wo man auf INHALTE will aber bei "Kinder Button" landet und ausversehen OK drückt und wieder zurück nach Inhalte muß, es ist chaotisch.
    Dazu muss ich NOCH EINMAL sagen, das VOR dem Hackerangriff Ende 2016, alles schnell und gut war, egal, was man mir versucht zu erzählen, ich bin der Meinung, das die ganze Geschwindigkeit auf Kosten der Nutzer und zusätzlicher Sicherheistmassnahmen, den Gau, der jetzt in allen MR400 und den Routern gefahren ist , hausgemacht ist. Die Software (Firmware / Ansteuerungen der Geräte etc.) wurde mit Sicherheit, sicherheitstechnisch kaputtmodifiziert, nur es gibr keiner zu, das es so ist und somit können wir uns hier alle einen Wolf schreiben.. es ist wie es ist!

    LG.
    Sven
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2017
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Vergiss den Test, hast Du Bildstörungen oder dgl.?
     
    tonino85 gefällt das.
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Hatte vor einer guten Stunde einen Absturz des MR400. Das Bild blieb stehen. Dann hat sich der Receiver selbst neu gestartet. Jetzt kann ich nicht mehr mit der P+-Taste weiterschalten. Stehe ich auf 1, kann ich noch auf 2 schalten. Doch dann kommt schon die 77. Ich vermute, dass der Fehler etwas mit der heutigen Aktualisierung der Bedienoberfläche zu tun haben könnte.