1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nokia 3310 soll wieder auf den Markt kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Also so billig waren die Geräte imho damals nicht. Wenn ich mich richtig erinnere ware als freie Geräte das Nokia 3310 bei so 179DM und das Nokia 3330 (andere, hellere Farben und WAP Browsern integriert) bei so 229DM.

    Also Prepaid-Packs waren sie meist um die 100DM günstiger, dafür dann aber mit SIM-Lock.
     
    suniboy gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe erst vorgestern einen Artikel darüber gelesen: Dual-SIM-Handys alle unter 20€ !!

    Günstige Dual-SIM-Handys für unter 20 Euro im Überblick
    Ja, das sind auch meine Erinnerungen. Unter 130 DM war kaum was zu bekommen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Denke schon, dass diese Einfachhandys einen Markt haben. Nämlich überall dort, wo man das ganze Internetgedöns nicht braucht und nur telefonisch erreichbar sein muss. Bspw. auf dem Bau oder anderen Außentätigkeiten.
     
    Volterra gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja Du hast Recht, es war natürlich ein Simlock-Handy mit D2 Karte eines Providers, glaube talkline war das damals. Und in dieser Preis-Hochzeit der Handys war das wirklich ein unglaubliches Angebot. Es ist sogar möglich, dass es nur 35 Euro gekostet hatte, so genau weiß ich das nicht mehr. Man bedenke, eine nur-SIM-Karte von T-D1 (XtraCard) kostete damals noch fette 45 Euro!

    Gruß Holz (y)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...oder auch bei längerer Zeit fernab von Steckdosen.

    Mein Favorit wäre dann allerdings das 6310i
    [​IMG]
    es liegt um Längen besser in der Hand als der kopflastige Backfisch 3310.
    Manchmal vermisse ich es.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unterstützt sicherlich nur GSM. Deshalb können die GSM-Netze nicht abgeschaltet werden solange noch Mobiltelefone verkauft werden welche nur GSM unterstützen. :whistle:
    Die alten nur GSM-Mobiltelefone verfügen allerdings – für heutige Verhältnisse – über keine sichere Verschlüsselung mehr.
    A5/1 (u. A5/2) wurde geknackt. A5/3 ist noch sicher, aber das unterstützen erst Mobiltelefone die nach ca. 2004 gebaut wurden.
    Bei den alten Mobiltelefonen kann man sich nicht mehr sicher sein ob doch irgendjemand aufgezeichnete Gespräche nachträglich entschlüsseln kann.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dafür gibts aber schon Einfachhandys genug.

    Und gewisse Smartphone-Grundfunktionen wie eine einfache Kamera oder Internetbrowser und Messenger werden auch dort immer wichtiger. Ein Bild von einem kaputten Teil sagt eben oft mehr das das Teil beschreiben zu müssen.

    Bei Minutenpreisen von bin zu 1,69 DM pro Minute haben die Anbieter wohl trotzdem noch genug verdient.

    Richtig verramscht wurden aber imho nur Prepaid-Budles mit irgendwelchen billigen Geräten von Alcatel, Sagem und Motorola

    Für Budles mit Geräten von Nokia, Ericsson und Siemens musste man in der Regel schon mehr ausgeben. Da gabs nur gelegentlich Schnäppchen.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    @atomino63: Mein 6210 läuft heute noch!:) Das 3410 hingegen nicht mehr: nach einem Jahr Inaktivität war der Akku hin und die Tastatur unbrauchbar verkleistert wegen dieser dussligen Moosgummi-Tasten. Habe es dann ausrangiert.

    @Martyn: Das war schon zur Eurozeit, da gab es schon drei wählbare Tarife die deutlich günstiger waren. Weiß gar nicht mehr, welchen ich hatte, aber glaube 0,69 Euro Haupt- und 0,39 Euro Nebenzeit. Kurz darauf kamen dann diese Tarifoptionen dazu: HappyWochenende Abonnement hatte ich oder später diesen tollen "Open End"-Tarif. War also gar nicht teuer!

    Ich meine auch 2004, du bist da gerade in Gedanken etwas weiter in der Vergangenheit. Stimmt: Um die Jahrtausendwende waren Alcatel und Motorola billig. Bei VIAG Interkom gabs ein Trium Astral (von Motorola) für 15 DM oder so (kein Scherz!) Das war das billigste, was ich seinerzeit je gesehen habe! Die grüne SIM mit EasyMoney Funktion habe ich dann vor zwei Jahren gewinnbringend veräußert.:D

    Gruß Holz (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab hier noch ein samsung e1150 rumliegen. Dafür habe ich 22 Euro bezahlt. Ist nur für Rufbereitschaft. Der Akku hält fast 6 Wochen.