1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Ne. Geht es nicht. Es geht um die obskuren Sender die Medienmogul üblicherweise konsumiert und ca. 99 % der deutschen Bevölkerung nicht einmal mit Namen kennen dürften, weshalb es auch völlig legitim war, dass sein Geschmack als "obskur" bezechnet wurde.
    Du bist der, der das nicht begriffen hat.

    Das bei den meisten deutschen die Sender von RTL und Pro7/Sat1 eine wesentlich größere Rolle spielen, als irgendein fremdsprachiger Free2Air HD Sender auf Eutelsat, wird selbst Medienmogul selber nicht bestreiten.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer dass ich nicht angesprochen war. :p

    Angesprochen war der liebe Jung. :winken:

    CNN und Euronews sind übrigens in Deutschland keineswegs unbekannt.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Sicherlich nicht, aber gerade bei Nachrichten und verwackelten Livebildern aus Krisenregionen dürfte den meisten Leuten die Frage (HD - ja oder nein) nun wirklich völlig egal sein.
    CNN schalte ich ein, um zeitnah informiert zu werden (zum Beispiel beim Putsch in der Türkei) und nicht wegen dem geilen Bild. ;)

    Und damit wären wir auch wieder beim eigentlichen Thema ... nämlich HD+.
    Ja ... die Zahlen sind schlecht und da gibt es auch nichts daran zu rütteln. Ich persönlich halte aber die Schlussfolgerung die einige daraus ableiten für falsch.

    Weder sind die schlechten Zahlen ein Beleg dafür, dass die Leute kein Interesses mehr an den deutschen Privatsendern hätten, noch, dass sie generell nicht bereit wären für Werbe-TV Geld zu bezahlen.
    Das kann man daraus ableiten ... belegen kann man es aber nicht und es ist auch Angesicht der Einschaltquoten dieser Sender nicht realistisch.

    Meiner Meinung nach geht es überhaupt nicht darum, dass die Leute nicht für Werbe-TV bezahlen wollen, sondern das viele nicht für ein besseres Bild bezahlen wollen, weil ihnen das normale digitale SD Bild dieser Sender eben völlig ausreicht. HD nimmt man (gerne) mit, wenn es nix kostet aber extra dafür blechen? Für die selben Inhalte? Nö ... das sehen viele nicht ein.
    Selbst bei Sky Deutschland, dessen Publikum die Hemmschwelle "PAY-TV" längst überschritten haben, gibt es immer noch eine sehr große Gruppe von Abonnenten die keine HD Option gebucht haben und nur SD schauen. Jeder Videothekar wird dir bestätigen, dass Blu-rays sich nur dann gut verleihen (und dann sogar wesentlich besser als DVDs) wenn sie eben im Verleih auch das selbe kosten.
    Trotzdem DVD Player und Blu-ray Player heute praktisch das gleiche kosten, werden immer noch mehr DVDs verkauft, weil viele Leute nicht einsehen, nur wegen des etwas besseren Bildes 4-5 EUR mehr für den gleichen Film zu bezahlen.

    Aus diesem Grund sehen die großen Privaten Freenet-TV wohl auch eher als Testballon - zumindest in den Regionen wo sie auch schon via DVB-T gesendet haben und eben jetzt verschwinden.

    Die Einführung von DVB-T2 bringt die Nutzer dieser Empfangsart zum ersten mal in die Situation, dass die großen Privaten eben tatsächlich weg sind, wenn sie nicht dafür bezahlen. Für diese Kunden gibt es eben keine Möglichkeit mehr einfach SD zu schauen ...
    Ich glaube, dass der Erfolg oder Misserfolg von Freenet-TV ein Weichensteller seien wird, wie es mit der SD Verbreitung via Kabel und Sat weitergeht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es werden allerdings bereits seit ca. 10 Jahren nur noch HD-fähige TV-Geräte hergestellt. Man sollte durchaus davon ausgehen dass mittlerweile in ca. 60% aller Haushalte HD-fähige TV-Geräte, zumindest im Wohnzimmer, vorhanden sind.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der zweite Link ist nur für registrierte Mitglieder lesbar und beim ersten Link steht ganz klar daneben:
    Der Text ist wohl ziemlich eindeutig, auch wenn ich die Fußnote für das Sternchen nicht gefunden habe.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, so etwas z. B.: Klick. :rolleyes:

    Und ab welcher Bilddiagonale lohnt sich gleich noch mal HD?

    Und wenn es keine Fernseher ohne HD mehr geben sollte (obwohl ich das Gegenteil ja gerade verlinkt habe), dann kann man eh nicht mehr differenzieren, ob die Käufer tatsächlich HD schauen möchten.

    Du beliebst zu scherzen, selbst ausgehend von den falschen Zahlen von Pete kannst Du froh sein, wenn Du auf die Hälfte Deiner Zahl kommst.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    seifuser gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eben nicht. Der Text steht immer dort, egal welche Tabelle ausgewählt ist.
    Gestern hat auch der zweite Link einwandfrei funktioniert und man konnte einerseits die Gerätetypen auswählen oder auf die einzelnen Balken klicken um den entsprechenden Wert angezeigt zu bekommen.
    Aber selbst ohne Zugang kann man doch sehen, dass Röhrengeräte (blau) ab 2008 praktisch keine Rolle mehr spielten. Die anderen Gattungen wie Plasma- und Oled-TVs sind doch auch Flachbildfernseher. Mindestens ab 2010 haben die überwiegende Anzahl von TVs alle drei Empfangsarten (ausser DVB-T2 HD) integriert.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf Seite 38 steht dann der tatsächliche Wert: 53,1%. :rolleyes:

    Der Wert liegt dann zwar näher an 60% als an 30%, aber man beachte den Hinweis: "Empfängt HD lt. Angabe des Befragten", sprich, manche denken doch schon, daß sie HD schauen, wenn sie nur den HD-Zusatz im Logo sehen - gut, empfangen tun sie es dann ja auch. ;)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro