1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Das Angebot habe ich auch gesehen. Der Receiver für 9,95 Euro und nach 3 Mon. dann für 2 Jahre 7,99 Euro. (Nach 2 Jahren dann 5,75 Euro).
    Normal kosten die Receiver ja 60 Euro und dann auch noch die 70 Euro für Freenet Jahreskarte, dann rechnen die Leute, das sind 130 Euro, ist mir zu teuer. Schon clever. Für die, die es wollen, und die kein Sat und Kabel haben.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann - viel Spaß beim Werbung schauen!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das wurde hier schon rauf- und runterdiskutiert. Wer kein Sat und kein Kabel hat und ein Ostfenster, wird wohl entweder umziehen müssen oder DVB-T2 holen. Und es gibt die Möglichkeit FTA-Receiver zu erticken oder eben mit Werbefernsehen, jeder wie er mag. Ich sag ja auch nix, wenn der Nachbar einen Porsche kauft. Geht mich nix an :)
     
    Viewer 1 gefällt das.
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Erklärs mal genauer mit dem Strong!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    http://www.dvb-t2-hd-hevc.de/produkt/strong-srt-8541-paket-mit-tarif-freenet-tv-24-monate/

    Einmaliger Verkaufspreis von 9,95 Euro. Mindestlaufzeit von 24 Monate bei einer gesamten mtl. Grundgebühr von 7,99 Euro ab dem 4. Monat, jedoch frühestens ab dem 01.07.2017. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich die Laufzeit des Pakets um weitere 12 Monate bei einer monatlichen Grundgebühr von 5,75€. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Laufzeitende. Es gelten zudem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des freenet TV Laufzeit-Vertrags und die Datenschutzbestimmungen für Digital Lifestyle-Produkte der mobilcom-debitel. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, wie ich das verstanden habe, bekommt man einen Receiver "gratis"; man zahlt nur EUR 9,95 und nach drei Monaten dann jeweils EUR 7,99 monatlich. Zwei Jahre später geht's dann in den regulären Tarif für monatlich EUR 5,75. Wenn man jedoch den Receiver gleich für EUR 60,00 kauft und für EUR 70,00 die Freenet-Jahreskarte erwirbt, ist man letzten Endes (deutlich) günstiger dran.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn man ein Smartphone kauft, ist das letztendlich auch günstiger, aber trotzdem machen die Leute Verträge, weil sie die 200 Euro im Moment nicht haben. Genau so ist es mit dem Ding. Die Leute haben erstmal 10 Euro an der Backe, hat jeder, dann drei Monate Ruhe. Ab dann 7,99 inklusive Freenet für 21 Monate, ab dann 5,75. Du darfst ja nicht 7,99 für den Receiver allein rechnen, da sind ja im Prinzip 5,75 Euro drin für Freenet TV und der Rest ist 2,25 Euro für den Receiver 21 Monate. Ab 24 Monate kannst Du sogar ohne Freenet leben oder zahlst einfach 5,75 Euro weiter. So schlecht ist das Angebot also nicht. Und 140 Euro auf einmal hat nicht jeder flüssig. Also ich brauchs nicht, nur hab ichs mir halt genau angeschaut.
     
    grmbl gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    *gähn*

    Die Leute schauen die Privaten nicht, weil sie scharf auf Werbung sind, sondern, weil sie sich für die eine oder andere Sendung, die dort im Werberahmenprogramm läuft, interessieren.

    Übrigens zahlen Millionen Deutsche für Sender mit Unterbrecherwerbung. Oder ist Kabelfernsehen mittlerweile gratis?
     
    Viewer 1 und Michael Hauser gefällt das.
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    dito
    Nöh und nöh. Die Gebühren für die Grundlosverschlüsselung der in HD sendenden kommerziellen, werbefinantzierten Sender muss ich zusätzlich zum Pay-TV-Abo zahlen obwohl ich sie nicht nutze(n will), weil der KNB die nur im Bundle anbieten darf. Werden mitnichten freiwillig gezahlt. Beim Kabelanschluss ohne PayTV (wo der Großteil der werbefinantzierten Programme wie über Satellit im SD-Format unverschlüsselt verfügbar ist) zahlt der Kabelnutzer nix für die Unterbrecherwerbung.
    Dass Werbung sich auch bei echten PayTV-Sendern wie die Seuche ausbreitet ist ein anderes Thema.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles ok solange man nicht extra dafür bezahlt.