1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kannst du ja auch. Die Österreicher, die ihre ORF-Karten feilbieten, werden wohl kaum auf die eigenen Programme verzichten, für die sie ohnehin bezahlen müssen. Wenn man vier Karten hat, aber nur zwei benötigt, kann man die anderen auf dem Graumarkt verhökern.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da ja eh jeder Haushalt die Rundfunkabgabe bezahlen muss, und entsprechend z.B. vier Karten kostenlos bekommt, wäre der Markt dafür sehr klein. Ein paar Residenten auf den Balearen vielleicht.

    Aber das wäre ja egal. Es ginge ja nur darum das man günstige Übertragungsrechte bekommt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das glaubst wohl selbst nicht. Die müsste man auch bezahlen!
    Die werden dadurch aber nicht günstiger!
     
    grmbl gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Lacoste was es wolle, spielt doch keine Rolex :)
     
    grmbl gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bezweifle, dass Sportrechte im Falle einer Verschlüsselung über Sat günstiger würden. BeIn hat hinsichtlich der Handball-WM nicht einmal auf das Angebot von Sky reagiert. Wenn der Rechteinhaber bestimmte Preisvorstellungen hat, wird es sich von einer Verschlüsselung bestimmt nicht davon abbringen lassen.

    Angenommen, ARD und ZDF hätten in der Vergangenheit für die Übertragungsrechte an einer Sportveranstaltung 6 Mio. EUR gezahlt. Glaubt hier jemand ernsthaft, die Rechtehändler würden sich bei verschlüsselten öffentlich-rechtlichen (oder privaten) Sendern aus Deutschland mit einem niedrigeren Betrag begnügen?
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Dein Verweis auf Frankreich bestätigt nur meine Aussagen bezüglich Freenet. Dass die deutsche inkompatible Sonderlösung die schlechteste und teuerste ist. Dass es auch besser, als in Österreich geht, ist unstrittig. Frankreich ist nur für mich zu weit weg, um es beurteilen zu können.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine "Einmalpauschale" wie z.B. 29,95€ für fünf Jahre fände ich jetzt nicht so dramatisch.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    29,95 für 5 Jahre? Auf welchem Stern lebst Du denn?
     
  9. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Plötzlich kann man doch 5,75 € monatlich zahlen...bei Abschluß eines Freenet-TV 2-Jahresvertrages mit Mobilcom Debitel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und für 7,99 monatlich inkl Strong Receiver