1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic stellt Ultra-HD-Blu-ray-Recorder für DVB-T2 HD vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sehe ich anders. Bisher habe ich noch keine vernünftige Alternative zum Sat-Receiver mit PVR-Funktion gefunden. Abrufinhalte aus Mediatheken liegen bei Bild und Ton oft qualitativ unter dem Broadcast-Signal und die Inhalte sind nur begrenzt verfügbar. Zudem wollen die Anbieter von Internetdiensten auch Geld sehen und bieten mestens nicht mal eine Aufnahmefunktion oder man kann nicht mal Vor- und nachlauf bei den Aufnahmen einstellen. Da bin ich doch lieber "altmodisch".
     
    Scholli und Gast 144780 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die hat aber keinen DVB-T2 HD Tuner! Und aufnehmen auf BD kann sie schon mal garnicht.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Preis könnten auch alle Empfangsarten (DVB-C/C2, DVB-S/S2 und DVB-T/T2) mit drin sein. Wie beim Technisat STC.
     
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    In diesem Punkt scheint Panasonic seiner bisherigen Linie "treu" zu bleiben :(
     
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich sehe mich da auch eher oldfashioned ... ;)
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    BluRay als Aufnahme Medium ist doch überholt. Wenn dann Festplatte aber bringt eh nix weil wenn Ihr Mal bei allen Sendern Standard wird werden noch Jahrzehnte vergehen und ob da noch Aufnahmen erlaubt sind bezweifle ich. Ob da Lineares TV noch exestiert bin ich auch nicht sicher
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, Du kannst dann aber die Aufnahmen auch woanders nutzen. Mit HDD geht das ja nicht weil die Geräte das Aufgenommene so verschlüsseln das man damit nichts anfangen kann.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das finde ich an dieser Gerätegruppe schwachsinnig. Warum bin ich zwingend darauf angewiesen, die Inhalte zum Export auf Blu-Rays zu brennen? Es wäre schön, wenn man diese Inhalte auch alternativ via Netzwerk exportieren könnte, so dass man je nach Bedarfsfall wählen kann.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja dann muss man auf "alternative" Geräte wechseln. Die Kontentanbieter sehen das aber nicht so gerne das man "ihre" Filme kopiert. (aber da nutzt der beste Kopierschutz eben nichts)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kann man auch mit den Panasonics.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017