1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime-Mitglieder füllen Amazon die Kassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2017.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.067
    Zustimmungen:
    3.401
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Stimmt das machen andere schon lange so, nur manche glauben Amazon wäre das anders und das ist nicht der Fall. Amazon ist ein Unternehmen und das will und muss Geld verdienen.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    bin seit anfang diesen Jahres Prime Nutzer und absolut zufrieden.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kleine Frage an die Nutzer von Amazon Prime.
    Wird die Werbung auf der Amazon Seite (die von Fremdfirmen) dann ausgeblendet ?
    Die Frage ist ernst gemeint!
    -
    Ein ursächlichen Mehrwert stellt nur der Videodienst von Amazon dar, da er das aktuell beste Preis / Leistungsverhältnis hat. (Im Vergleich zu Sky, Netflix)
    Auch nach der Preiserhöhung.
     
  4. RotzAufDerWiese

    RotzAufDerWiese Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier geht es doch in erster Linie um Kundenbindung. Zuerst wurde mit schnellem Service gelockt. Kunden die zahlen, bekommen ihr Paket schneller. Im Prinzip ist das in Deutschland schwer umzusetzen, weil hier DHL und Co recht fix sind und von einen auf den anderen Tag liefern. Da muss man schon die Pakete künstlich ausbremsen, sonst macht so ein Service wenig Sinn. Zur Prime Lieferung kam dann noch Prime Video und alles für knapp 30 Knöpfe. Tolles Angebot. Amazon verkauft fleißig, Fire- Sticks, Boxen und Pads, aber vor allem digitale Inhalte. Die Kundschaft kauft Filme, Musik und Bücher, für ihre Firegerätschaften und Kindles. Tja, jetzt hat Amazon sie im Sack. Zeit für eine Preiserhöhung. Weil man nun statt 30 knapp 50 Euro zahlt, muss man auch fleißig bei Amazon kaufen, damit es sich lohnt. Und dann gibts ja noch diese tollen Prime Angebote. Man kauft weil es günstig ist, obwohl man das Zeug eigentlich nicht braucht. Der Kunde kauft und er kauft auch immer mehr digitale Inhalte. Und je mehr digitale Inhalte er gekauft hat, desto Abhängiger ist er von Amazon. Zeit für eine Preiserhöhung. Aus den knapp 50 Euro, werden nun knapp 70 Euro. Jetzt ratet mal was Amazon Prime in ein bis zwei Jahren kosten wird? Die Leute meinen das sie in ihrer Geiz ist geil Mentalität, ein Schnäppchen machen, dabei machen sie sich aber nur zu Sklaven von Amazon, die dann heftig abgemolken werden. Prime Instant Video ist quasi die Scheiße die die Fliegen anlockt. So einfach ist das.

    Derweil guckt der Nicht-Prime-Kunde auch mal bei Mediamarkt oder Saturn vorbei, stellt fest dass er dort ein begehrtes Gerät billiger bekommen kann. Bestellt es und es ist direkt am nächsten Tag da, sogar Versandkostenfrei.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das liegt wohl auch daran, dass der Videodienst alleine garnicht wirtschaftlich für diesen Preis alleine zu betreiben wäre.
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    DHL und Co liefern nicht grundsätzlich von einem Tag auf dem Anderen. Bei Amazon Prime kann ich mich allerdings darauf verlassen, dass ein am Nachmittag versendetes Paket am nächsten Tag bei mir ist. Ohne Aufpreis. Garantiert.

    Deine Aussage
    versteh ich im Moment überhaupt nicht.... Wenn ich digitale Inhalte kaufe kann ich sie nutzen - völlig unerheblich, ob ich Prime-Kunde bin oder nicht.
     
  7. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Amazon macht vieles richtig. Sie investieren gezielt und überlegt. Dir fire tv Box verkauft sich nicht so super weil sie prime video hat, sondern weil es einer der besten Boxen ist die es auf dem deutschen Markt gibt. Besser ist wohl nur noch Nvidea shield box. Geschickt ist es eben, dass Amazon auf dem fire tv auch Netflix oder Maxdome vefügbar machen. Man hat eben alles in einer Box. Es fehlt lediglich sky online. Diese Vielfalt hat man nicht einmal auf Apple tv. Mit kodi drauf hat man ein tolles media center zum kleinen Preis. Das Preis - Leistungsverhältnis ist auch nach der Erhöhung unschlagbar. Filme, Musik und 1 Ebook im Monat für 7€, da verstehe ich das meckern nicht.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sky Online heißt jetzt Sky Ticket. Es läuft zumindest auf der fireTV 4K, allerdings ist wie bei Sky Go eine (Air)Maus/Tastatur notwendig. Darauf laufen aber auch die AndroidTV-Apps von JUKE! und Wuaki, welche normal mit der Fernbedienung bedienbar sind.
     
    SHSNSven gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja. In Prime sind leider nur 2 Mio Musiktitel enthalten. Ständig sagt mir mein Amazon Echo, der gewünschte Titel sei nicht enthalten und könne nur als Hörprobe angespielt werden. Ansonsten könne ich ja gerne Prime Music dazu abonnieren...
     
  10. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doe Echo Wanze würde ich mir hingegen nicht ins Haus holen. Ich bin ja nicht paranoid mit Datenschutz, wenn ich aber denke dass das Teil jedes Wort von mir aufnimmt, dann bin ich doch etwas empfindlich.
    Die Auswahl an Musik ist wirklich nicht gigantisch. Ich stell mir sber öfter eine Playlist zusammen um unterwegs doch ein wenig den Mainstream zu entkommen.
     
    BMG forever gefällt das.