1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Twin Tuner Aufnahmeprobleme bei bestimmten Programmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SirAlex, 13. Februar 2017.

  1. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Danke satmanager. Das kann ich leider erst heute abend testen und gebe dann direkt bescheid. Ich befinde mich immer in der voreingestellten Kanalliste des Receivers. Nehme dann RTL SD auf, switche dann zu ARD HD und es es bleibt schwarz. Pig habe ich noch nie ausprobiert.. Melde mich heute Abend. Danke nomma.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    PiG = Picture in Grafik = das Live-bild im Menu oben links/rechts angezeigt ... und dafür wird ein Tuner benötigt ! Aber 2 Programme gehen da ja normal bei einer Twin-Tuner-Versorgung und richtiger Tuner-Konfig... ich vermute da in diesem PiG aber schon lange einen Fehler/Problem (hatte ja vorab schon geschrieben das dieses PiG sogar Einfluss auf den Sendersuchlauf hat und dort Fehler anzeigt wenn nur ein Tuner im Gerät ist ... warum ? Weil im Suchlauf das PiG Programm angezeigt wird, dann der Tuner "belegt" ist damit und so kein Sendersuchlauf durchgeführt werden kann (kein Tuner eben mehr da). Problem schon im VU+ Forum veröffentlicht, weiß nicht ob da aber schon nachgebessert wurde da nie Rückmeldung dazu kam.
     
  3. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Entschuldigt.. Folgendes hätte ich bereits schreiben sollen: ich hatte mal einen anderen twin Receiver, comag pvr2 HD mit hdd dran. Dasselbe Problem mit der Aufnahme. Hätte ich schon zu Beginn erwähnen müssen, sorry.
     
  4. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich habe das Gefühl, dass möglicherweise was zwischen LNB und Multischalter bzw direkt am Multischalter nicht einwandfrei funktioniert.. Ich krabbele heute Abend mal auf den Speicher und schaue, ob alle Kabel im Multischalter einwandfrei stecken.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Tauche diese doch einfach am Receiver unten gegeneinander aus ... ist dann kein Bild mehr da beim nur 1 Programm live schauen ist auf dem einen Kabel kein Signal drauf.
     
  6. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Es tut mir leid.. Ich habe dieses PiG leider nirgends gefunden
     
  7. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also, ich war gerade auf dem Speicher.. Am Multischalter nichts locker etc, also augenscheinlich alles okay. Am Receiver selbst habe ich jetzt jedes Kabel einzeln geprüft und immer ein Bild bekommen. Ich bin langsam ratlos.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was für eine Software ist auf der Box und welche Version ?

    Bei der VTI Software wäre 11,x aktuell.
     
  9. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nabend zusammen. Ich habe höchstwahrscheinlich eine Lösung gefunden: Ich bin mit dem Vu+ und dem alten Comag PVR2 HD in einen anderen Raum, an zwei anderen Leitungen (kommen von derselben Schüssel, LNB, Multiswitch) gegangen und siehe da - es funktioniert nun! Wenn ich nun RTL SD aufnehme, kann ich ARD HD anschauen!
    Meine Vermutung ist nun, da oben am Multiswitch alles gut ausschaut, die TWIN-Dose (Hirschmann EDS 322 F 3-fach Antennen-Einzeldose Twin-SAT) einen weg hat bzw nicht richtig funktioniert oder die Kabel nicht einwandfrei stecken..
    Auf der anderen Seite verstehe ich dann nicht, warum mein alter SD Twin-Receiver keine Probleme mit den Aufnahmen hatte (okay, waren nur SD-Aufnahmen).. Ich tippe auf die Dose, welche ich morgen wechseln werde. Was meint ihr?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na die SD-Sender lagen ja auf der gleichen Satebene (Horizontal High), aber ARD HD liegt dagegen auf Horizontal Low.
    Musst wirklich mal schauen, ob wirklich zwei Kabel korrekt angeschlossen sind.