1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Außerdem sollte man nicht vergessen, dass es im Kabel ein Pendant zu HD+ gibt. Auch hier werden die privaten HD Sender nur gegen eine mtl. Extragebühr im Rahmen eines HD-Basispaketes freigeschaltet.
    Komisch, gegen diese Geschäftsmodelle wird nie gebasht - jedoch immer vollends auf HD+ herumgehackt.
     
    Redheat21, Schnirps und mass gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich habe 3 Karten für 2 x Receiver 1 x TV "noch" bis "ende" dann nicht mehr verlängern ,
    Richtig gibt auch viele mit 2. und 3. Geräten in einem Haushalt .
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    In Deutschland gab es 2016 ca.18 Millionen Haushalte mit Sat Empfang
    2023 dürften es 20 Millionen Sat Haushalte sein.
    Dann würden nur 20% aller Sat Nutzer HD+ nutzen.....
     
    seifuser gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das kommt ja auch daher, bei Sat war es üblich, dass der Zuschauer sich um die Anschaffung, Errichtung und Bezahlung des erforderlichen Equipments selbst kümmerte und im Gegenzug keine weiteren monatlichen Kosten mehr hatte (wenn man mal die Zahlung an die ÖR weg lässt).
    Und hier hat eben HD+ jenes ge-und verändert. Dessen Zulässigkeit streite ich nicht ab.
    Im Kabel war es schon immer "Sitte", monatlich dafür zu zahlen. Oft auch von Jahr zu Jahr mehr.
    Und nun stößt auch noch Freenet TV in diese Richtung.
    Muss halt jeder selber wissen, was er macht oder lässt.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es werden ja immer gerne und überall die ÖR HD Sender mit zugerechnet machen die Kabel Provider auch so damit es nach mehr aussieht,
    das ist eigentlich irreführende Werbung und das hatte wir schon mal in einem anderem Thema .
     
    ahansi gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante schätzung, aber wieso vergisst du dabei die Steigerung der HD+ -Zuschauer.
    Das ist unserös und unseren Politikern nachempfunden.
    Wenn schon hochschätzungen dann auch richtig.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    I

    Man kann ja seine bereit genutzte HD + Karte auch eine weile ruhen lassen :D
    und erst dann wieder Aufladen wenn es sich für einen lohnt wieder da TV zu schauen auf diesen Sendern ,
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2017
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ende März wird es da wirklich interessant... was bei DVB-T2 passieren wird. Wieviele werden zahlen, wieviele werden wechseln (um nicht zahlen zu müssen !) etc.
     
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Schwiegermutter hatte das Modul und Karte. Sie bat mich ihre Karte für sie zu verlängern und ich sagte einfach sie braucht sie doch gar nicht. Sie hat getobt, denn sie wollte auf HD Bild nicht verzichten,ich verlängerte sie dennoch nicht und wartete. Irgendwann bedankte sie sich bei mir für die Verlängerung und es gab Verwunderung als ich ihr sagte, dass die Karte nicht verlängert wurde. Sie hat es schlichtweg gar nicht mitbekommen, da sie nur die Öffis schaut und dachte auch immer, dass die Öffi Sender dazu gehören. Da hat ein Verkäufer damals alles richtig gemacht. Für mich bleibt es Abzocke.
     
    PC Booster, Hose und körper gefällt das.
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lassen wir mal das Bashing und gehen wir sachlich an HD+ heran...

    Zunächst, JA, ich habe eine Karte. Für mich ist das gar nicht so relevant, aber die bessere Hälfte mag HD-Fernsehen schon ganz gerne. Bis hier her ist alles in Ordnung. Wir haben auch Amazon Prime. Ursprünglich sind wir dazu wegen dem Gratis-Versand gekommen. Inzwischen wird auch der Musikdienst verwendet, sowie natürlich auch mal n Film oder ne Serie geguckt. Speziell das Ansehen zum beliebigen Zeitpunkt ist einfach unschlagbar. Dann kommt noch hinzu, dass man etliche Geräte angemeldet haben kann.

    Bei HD+ brauche ich entweder ein CI+ Modul, oder ne Karte die "auch so" funktioniert. Im Regelfall kann ich mit einer Karte aber nur ein Gerät zur gleichen Zeit verwenden.

    Nun haben wir uns vor einiger Zeit dann auch mal bei Netflix angemeldet. Wir nutzen den Account mit mehreren Leuten, so dass die Kosten geteilt werden. Vier Teilnehmer dürfen den Account nutzen. Nun ist es eigentlich nur noch ne Frage der Zeit, bis auf HD+ verzichtet wird. Die Auswahl ist absolut gigantisch. Selbst die 4K Inhalte sind echt ganz cool. Wir haben natürlich auch ne 50 Mbit/s VDSL Anschluss.

    Wir merken das also bei uns, sehen es aber auch im Bekanntenkreis, dass viele Leute in unserem Alter immer häufiger auf das lineare Fernsehen verzichten. Ich denke schon auch, dass es noch mehr Leute gibt, die ihr Fernsehverhalten so verändern.

    Was ich eigentlich sagen will ist, dass diese Entwicklung von den Verantwortlichen nicht ignoriert werden kann. Bedenkt man, dass es "NUR" um 2 Mio zahlende Kunden geht, dann ist das tatsächlich nicht die Masse. Die Zahlen mögen ja steigen, wirtschaftlich mag sich das Ganze auch tragen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man im Jahr 2009 für das Jahr 2016 NUR mit 2 Mio Kunden gerechnet hat. Ich denke, da war man wesentlich optimistischer. Natürlich gibts Dinge, die man nur linear sehen kann, aber ob die auf Dauer reichen...
     
    KTP, se7en, Hose und einer weiteren Person gefällt das.