1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sondersendung zur Bundespräsidentenwahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2017.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Die Mehrheit beider Kammern wählen letztendlich den Präsidenten und Vorschläge kommen allen Seiten. Frau Merkel musste hier schon auch zurückstecken. Natürlich braucht es Mehrheiten aber auch Kompromissbereitschaft. Präsident Gauck war ein gutes Beispiel.
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    In Deutschland werden die politischen Ämter mittlerweile verramscht. Der Bundespräsident wird im Hinterzimmer ausgekungelt, der Außenminister installiert sich selbst und hievt im Abgang auf den vakanten Posten des Wirtschaftsministers eine handverlesene Genossin. Die brüskierten Genossen kriegen sich vor lauter Begeisterung gar nicht mehr ein und singen Hohelieder auf die Demokratie, obwohl dieser gerade ein Faustschlag in die Frontale verpasst wurde.

    Wie kann man sowas gutfinden?
     
    Schnellfuß, osgmario und srumb gefällt das.
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    So wie die Wahl der Kanzlerin bzw. Kanzlers?
     
    ahansi gefällt das.
  4. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst oder willst Du es nicht begreifen. Was heute im Bundestag geschah, war eine Wahl. Ob Du es nun glaubst oder nicht.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Mir wäre neu, dass der Kanzler 4 Wochen VOR der Wahl bereits feststehen würde. Vielleicht hast du aber auch andere Informationen als ich, die du hier gerne teilen möchtest.

    Ich glaube du bist des lesens nicht mächtig, in dem Zitat von dir ging es überhaupt nicht um die heutige Wahl. Vielleicht solltest du einfach noch mal in Ruhe lesen, was ich überhaupt zitiert habe, dann bräuchtest du nicht etwas schreiben, was niemand behauptet hat.
     
  6. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt, Du hast Recht, habe noch mal nachgelesen, die Länder selbst gehören in diesem Fall auch noch zur zweiten Hälfte.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Jede Partei hat seine Ämter in der Koalition und die können sie besetzen wie sie wollen. Der Präsident wird vorgeschlagen und dann bilden sich Mehrheiten...
    Und was die SPD treibt ist Sache der Mitglieder.

    Manchmal muss ich wirklich staunen...:sick:
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich weiß jetzt nicht wie viel Zeit zwischen der Wahl des Bundestages und der Wahl des Kanzlers liegt:rolleyes:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie hätte trotzdem einen eigenen Kandidaten aufstellen können, aber eventuell mit dem Risiko, dass der dann nicht gewählt wird. Und dieses Risiko, dass eigentlich normaler Teil einer demokratischen Wahl ist, das wollte man nicht eingehen. Das ist das große Problem.

    Es geht eben nicht nur um die Wahl des Präsidenten. Es geht auch um sehr viel Parteipolitik, um die es ja eigentlich nicht gehen sollte beim Präsidenten. Deswegen hat man vorher Steinmeier als de facto Sieger festgelegt. Kein Risiko mehr, nur das Eingeständnis, dass man selbst keinen Kandidaten hat, der sicher gewählt würde.


    Es gab ja schon "echte" Wahlen in der Bundesversammlung, wie es viel knapper war und es mehrere Wahlgänge brauchte. Nur wollten das CDU/CSU und SPD dieses Mal nicht, wohl auch weil wir dieses Jahr Bundestagswahl haben. Da hat man das Ergebnis lieber vorher festgelegt...
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man auch nicht wissen. Das hängt davon ab, wie das Wahlergebnis ist, und wie lange die Parteien brauchen, um Mehrheiten sprich Koalitionen zu bilden.
    Bekommt einer Partei die absolute Mehrheit, dann gehts sehr schnell.....