1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Warum sollten dann die Karten neu gemischt werden? Wer Sat hat wird bei Sat bleiben, alles andere wäre idiotisch. Nur weil das Bild nicht mehr 720p hat, sondern auf 1080p hochskaliert wird, holt sich bestimmt keiner freenet.
     
    zypepse gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist da auch ein Livestream dabei oder nur die Mediathek?
    Außerdem nicht in HD?!
     
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von allen RTL Sendern ist ein livestream dabei. Das Bild reicht für meine Bedürfnisse.
     
    Koelli gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann geh mal in einen "Elektro-Fachmarkt". Da überschlagen sich Verkäufer wenn sie den Leuten begeistert erzählen wie gewaltig die Vorzüge von 1080p gegenüber 1080i sind. Ein ganz klarer Grund von Sat auf DVB-T zu wechseln. 1080i sind ja nur Halbbilder, ist alo eigentlich nur 540. Da ist 1080p glatt eine Verdopplung. Nur mit DVB-T2 HD gibt es diese Superqualität. Und das gibt es ja völlig umsonst, bis auf eine kleine Servicepauschale...
    Sorry, aber vor ein paar Wochen bin ich einmal Zeuge der 1080i vs. 1080p Argumentation geworden. Da wird ein Unsinn erzählt... Ich hoffe die Kunden sind so konsequent und bringen die Boxen zurück, wenn sie sehen dass das Bild gegenüber Sat praktisch kein Stück besser ist, schon gar nicht doppelt so gut.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Theoretisch gäbe es tatsächlich Möglichkeiten für Sky. Dank Festplattenrekorder würde man nicht mal mehrere Plätze brauchen, sondern man könnte Sendekapazitäten sehr effizient ausnutzen. Beispielsweise könnten so Randzeiten genutzt werden, wobei das natürlich bei Liveübertragungen ein Problem darstellt. Hierzu müssten natürlich die Preise entsprechend angepasst werden, wobei man bei Sky ohnehin stark Vergünstigungen gewohnt ist.
     
  6. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aus diese Beratung von den großen Märkten kann man wirklich nix geben. Was die schon versucht haben mir zu erzählen, da musste ich echt mit dem Kopf schütteln. Das ist ein Grund warum sich der Einzelhandel nicht wundern muss, dass sich die Leute selbst im Internet informieren und auch online kaufen. Ich gehe ganz gerne noch in kleinen Geschäften wo man wirklich noch beraten wird.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das sind ja auch primär Verkäufer und eben keine Berater. Deren primäres Ziel ist es, dass die Kunden Geld im Laden lässt und nicht das er das optimal auf seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel zugeschnittene Produkt erhält.

    Ich kaufe durchaus auch bei Mediamarkt oder Saturn, aber ich weiß dann auch "vorher" sehr genau welches Produkt ich will und kenne den üblichen "Straßenpreis" (oder habe eine sehr enge Auswahl, die ich dann "LIVE" vergleiche).
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber einen konesequenten Doppelempfang, eine Satellitenantenne für die Privaten, und eine Dachantenne für die Öffentlich-Rechtlichen Sender kann man den Leuten kaum zumuten.

    Von den drei Diensten Internet + Telefon + Fernsehen ist aber meiner Meinung nach das Fernsehen der unwichtigste Dienst überhaupt. Klar möchte ich nicht dauerhaft auf Fernsehen verzichten, aber ein paar Tage ohne Fernsehen würden mich nicht gross stören.
     
    john-player gefällt das.
  9. john-player

    john-player Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Unwichtig wäre auch noch Haustelefon, aus meiner Sicht. Heutzutage hat eigentlich fast jeder eine Flat auf dem Handy, deswegen könnte ich das auch verschmerzen.
    Aber komplett ohne Internet und TV (wenn man kein DVB-T o.ä. hat, die Option hat sich hier aber bald erledigt :D ) würde mich schon stören. Vorallem wenn die Störung mehr als 5 Tage andauern würde. Schaue eben gerne Fußball^^
    Das sind halt die Nachteile, wenn alles über Internet läuft. Deswegen wäre das nichts für mich.

    Hoffentlich bin ich nie auf Freenet oder IPTV angewiesen. Ersteres ist zu teuer, und zweiteres zu teuer und zu unsicher.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Die terrestrik ist aber der unabhängiste aller Empfangswege,

    und natürlich müsste das Netz dichter sein, aber man muss ja nicht alle Muxe ausbauen. Abgesehen von politischen Forderungen und Kirchturmdenken, gibt es eig keinen Grund die 3 Hauptprogramme auf 3 Muxe zu verteilen.

    Man nehme die Regionalen Muxxe der 3.ten Programme bzw in HB und SL den ARD-Mux als Basis (Betreiber die LRA) und fülle ihn mit:

    1.) Das Erste HD
    2.) ZDF HD
    3.) Drittes HD
    4.) One oder Tagesschau 24 (Platzhalter für zusätzliche Regionalisierung)
    5.) RTL *
    6.) P7S1 *

    * Haben die großen privaten Gruppen kein Interesse an einer Flächendeckenden Ausstrahlung gehen die Plätze an die ÖR.
    Im Gegenzug wird Phoenix HD in den ZDF Mux verschoben. Dieser ist bundeseinheitlich. Der zweite ARD MUX ist unterschiedlich müsste sich aber nicht mehr strikt an die grenzen der Bundesländer bzw LRA halten.

    Dieser erste Mux muss natürlich besser ausgebaut werden. Für RLP fehlen zum Beispiel der Bornberg, Bad Kreuznach und Baumholder (Idar-Oberstein) sowie Bleialf/Schneeifel. Hier im Saarland Füllsender im Moseltal und Mettlach. Ist aber nicht das Problem, da diese ja im DAB Netz sind und somit schon angebunden und eine Syncronisation vorhanden sein muss.

    Aber die Kosten sind wesentlich geringer, wenn ich das nur für einen Mux machen muss anstatt 3.
     
    grmbl gefällt das.