1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DF kann es nicht lassen ohne Unterlass Reklame für Freenet zu machen.
     
    hans-hase und lex12 gefällt das.
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    C+, C+ Cinema, C+ Sport, Paris Premiere und Planete+ = 5 Pay-TV-Programme
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe keine Probleme damit. Bild und Ton sind stabil und aussetzer habe ich auch keine.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst Amazon Prime, oder? Zum ersten: Prime hat nicht annähernd die Breite im Angebot wie die Privatsender. Zum Zweiten: Fernsehen besteht aus weit mehr als Filmen (um nicht zu sagen: das meiste, was im Fernsehen konsumiert wird sind gerade keine Filme). Qualität etc. ist bei Magine & co. nicht vergleichbar. Ich sehe aber auch kein Problem: wer Terrestrik haben will, kann entweder nur die Öffis nehmen oder eben sich bei Freenet freischalten lassen. Das Angebot ist eine gute Weiterentwicklung des technischen Standards und absolut zu begrüßen. Für Wenigseher eine echte Konkurrenz zum - zumindest bei der KDG - darüber hinaus noch kaputtkomprimierten Kabels.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fernsehen besteht für mich aber aus mehr als nur stabilem und aussetzerfreien Bild und Ton. So lange es den Sat-Direktempfang gibt, werde ich diesen bevorzugt nutzen.
     
    skykunde und john-player gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Natürlich gibt es dafür Belege.
    Aber es scheint dir @grmbl einfacher zu sein, einfach mal so zu fragen, als selbst die Initiative zu ergreifen.
    Hättest du das getan, wüßtest du, dass für die ARD und 2016 geltend,
    Verbreitungskosten für DVB-T von 64,4 Million € hatte und für Sat insgesamt von 55,7 Million €.
    ZDF 54,9 DVB-T zu 19,4 Millionen Sat.
    Ergro DVB-T ist nicht nur summenmäßig teurer, sondern besonders wenn man jene in Relation Kosten je Zuschauer betrachtet. Denn da schmiert DVB-T, von mir aus auch DVB-T2, mächtig ab. Verglichen mit Sat- oder derzeit IPTV Kosten.
    Google kannste sicher bedienen, kannst damit nun auf suche gehen. Faulheit unterstütze ich nicht.

    Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass die Rundfunkanstalten langfristige Verträge mit ihren entsprechenden Dienstleistern haben, der Deutsche was Sat betrifft = Astra1 bedeutet. Darüber hinaus krebst im nicht wahrgenommen werden rum.
    O.g betrifft also ö.r. Sender, wie private Sender.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit welchem Anbieter? Aber wohl nicht in HD?
     
  8. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jein, du brauchst kein prime um mit dem fire stick die privaten sender zu schauen, sondern nur tvnow für 2.99€ und die p7 sender bekommt man kostenlos. Mit magine oder zattoo bekommt man die öffis und einzelne private Sender wie sport 1, blizz und andere. Für HD Filme kann man eben prime buchen muss man aber nicht. Zudem hat es den Vorteil, dass man bei den Mediatheken nicht nur die live streams hat, sondern sich den privaten schrott auch teils ohne Unterbrecherwerbung anzun kann. Pause drücken ist auch kein Problem. Es ist keine alternative zu Sat aber eine sehr gute alternative zu freenet, denn es ist deutlich günstiger und in mehreren Räumen nutzbar. Nachteil, kein HD.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die hohe Anzahl der SAT Nutzer in D zeigt aber auch dass Viele einfach sich autark versorgen und sich nicht der jeweiligen KG Herde anschliessen wollen gerade in Zeiten der IP Zusatzangebote ....

    Von daher immer noch gute Chancen für DVB-T2 ....
    Wenn jetzt noch die ÖR ankündigen müssten die SAT SD Übertragung schon bis Ende 2018 einzustellen
    würden die Anteile wirklich neu verteilt werden .
     
  10. john-player

    john-player Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zudem wird es nervig wenn mal das Internet ausfällt, (Passiert bei der Telekom ja gerne) dann hat man quasi nichts mehr. Kein TV, kein Haustelefon und kein Internet.
    Kenne das Gejammer gut von einem Arbeitskollegen, der im letzten Juni oder Juli knapp eine Woche kein Netz hatte :D
    Das ist für mich ein Grund + die hohen zusätzlichen Kosten, weswegen ich nie Entertain (allgemein IPTV) holen würde.

    Da bleibe ich lieber bei Sat. Oder notfalls in 10 Jahren Freenet :p