1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Anzeige

    Wir auch. Und mein Alter war nicht bei "Guck und Horch" .
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dafür hatte ich damals aber auch eine wesentlich bessere Handschrift, weil man hat ja Briefe geschrieben ohne Ende. Auch die ersten Bestellungen nach der Wende bei Neckermann gingen noch per Bestellkarte raus. Die Kids von heute lernen das freihändige Schreiben ja nur noch im Unterricht und danach ist es wieder vorbei.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das wäre die Wessi-Lösung gewesen. :D

    [​IMG]

    Telefon war vorhanden, der Weg heimwärts oder zur Poliklinik ungefähr gleich.
    Meine Mutter hätte mir dann am Telefon gesagt, "geh in die Poliklinik, die hat auf". Sie war durchaus pragmatisch. :)
     
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    In den Neubaugebieten konnte man schon in seit Anfang der sieziger Jahre relativ einfach einenTelefonanschluß bekommen.Es handelte sich meistens um einen Zweier Anschluß, den man sich mit einen anderen Teilnehmer teilen mußte.
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Es hat hart gemacht . ;):D
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja mei, heute herrscht in bestimmten Räumlichkeiten auch Anzugpflicht.
    Da hat man Schlips zu tragen, also das Gehänge was vom Halse baumelt.

    -
    Das rote Telefon mit den Tasten hat damals 250 Mark gekostet.
    Das gute in der DDR war, das man nicht von Abzockern und Verkäufern, bzw. beides in einer Person per Telefon zugespammt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2017
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nee, die sind damals noch persönlich von Haus zu Haus gezogen und haben den alten Leuten ihre kostbaren Antiquitäten abgekauft geklaut. Gold und Silber hatten Opa und Oma bei uns nicht, dafür aber noch etliche alte Sachen die man gut zu Geld machen konnte. Wie Petroleumlampen und Opas alte Zylinderhüte.

    Keine Ahnung was diese Betrüger noch alles haben mitgehen lassen, aber eine Zeit lang wurde vor diesen "Ankäufern" gewarnt, die den Rentnern ein paar Mark in die Hand drückten und dafür die Dachböden leer räumten. Also gewissenlose Betrüger gab es in der DDR auch. Nur Telefonbetrug machte natürlich kaum Sinn, weil die meisten kein Telefon hatten.
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kann mich noch gut erinnern, wie ich in den 80ern in Güstrow nicht reingelassen wurde. Hatte auch ein Schild draussen, irgendwie, "Einlass nur in gepflegter Kleidung" oder so. Dort war ich zu einem Besuch des Ernst Barlach Museums. War gut, nur das Abendprogamm stellte ich mir ein bischen anders vor :)
     
    genekiss gefällt das.