1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bis jetzt steht für die Privaten immer noch 2022 und für die ÖR 2019 im Raum.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ob verschlüsselt oder garnicht vorhanden macht keinen Unterschied ... in beiden Fällen bleibt der Bildschirm schwarz bzw. blau je nach Gerät.

    Wenn es wenigstens z.B. ein Budle aus 4 Karten (als Konkurrenz zu einfachen Quad-LNB Anlagen) für Familien und WGs mit so 5 Jahren Gültigkeit für 199€, dann könnte man ja drüber nachdenken.

    Aber nicht für 69€ pro Karte und Jahr. Für FreeTV Programme allein ist das einfach viel zu teuer. HD hin oder her.
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    69 € wäre mir in einer Summe auch zu viel.
    Leider gibt es nicht, wie bei HD+, die Möglichkeit, monatlich ein Zwölftel per Abo zu zahlen.
    Es muß ja nicht unbedingt mtl. kündbar sein.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    "Free"net TV wird IMHO ein Rohrkrepierer. Eine der Alternativen Sat, Kabel oder Internet wird für die meisten möglich sein.

    Und wenn ich das mit SimpliTV vergleiche ist freenet ein Witz:
    Überteuerte Module, auch keine Sonderangebote zum Einstieg (das Simpli-Modul gabs zum Einstieg für 10 Euro!), die meiste bereits auf dem Markt befindliche DVB-T2-Hardware ist ungeeignet, einmal wegen Tuner, zum anderen wegen rechenintensiven Codec...

    Und HbbTV/SmartTV (heißt bei FreeNet wohl "Connect") unterstützt ein einziges Receivermodell (sonst ist man auf neue TV-Geräte angewiesen).

    Und um FreeNetTV und Simpli mit einer einzigen Box nutzen zu können, muss man wohl auf geeignete Enigma-Boxen warten (die ohne festeingebauten Sattuner einen für HEVC und DVB-T2 in der FreeNet-Version geeigneten Stecktuner beinhalten und zwei CI(+)-Schächte haben...

    Und um im angekündigten FreeNet-Senderangebot vermisse ich diverse Spartensender - Euronews z.B. (fehlt allerdings auch bei Simpli - scheint auch bei Freenet nicht zu Erwarten zu sein. Andere wurden hier schon erwähnt...
     
    Martyn gefällt das.
  5. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich verstehe nicht, wieso FreenetTV bei den Verhandlungen über neue Sender für DVB-T2 HD nicht auch waipu.tv mitberücksichtigt. Dort gibt es immer noch keine Privaten in HD - und waipu.tv kostet mehr und hat definitiv Potential (wegen der tollen App).
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Freenet-TV könnte so schön sein und so eine tolle Konkurrenz für Astra oder das Kabel:

    Alle Sender frei in HD, dazu Extraoptionen per HbbTV und dazu noch ein kleines verschlüsseltes Sky-Paket mit 4 extra auf DVB-T2 ausgerichteten Kanälen Sky Movies, Sky Sport und Sky Doku und Sky Event sowie Zugang zu Sky per Internet-TV. Das Ganze dann einmal sauber bewerben und die Zuschauerzahlen über diesen Empfangsweg würden wohl explodieren.

    Gerade Hotels würden das Antgebot gang einfach nutzen können.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist doch nicht Freenets Schuld, wenn die Sender ihre HD-Programme nur verschlüsselt senden wollen. Und Sky hat dazu überhaupt kein Interesse. Die haben ja noch nicht mal großes Interesse an Kabel.
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    DVB T2 HD ist für die ÖR der Königsweg. Sportliche Großereignisse werden dann nur dort übertragen und nicht in ganz Europa.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nur mal aus Interesse: Was soll da laufen? Und was ist mit den Serien?
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ihr meint jetzt nicht wirklich, dass Freenet TV daran keinen Cent verdienen will oder wo soll das Geld sonst herkommen, von den Sendern? ;)