1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV baut Programmangebot für DVB-T2 weiter aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2017.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Der Werbeeffekt von QVC wird wohl eher negativ gesehen, mittlerweile werden auch auf der Übersicht zu Freenet Connect keine Sender von QVC (wie noch letzten Sommer) mehr aufgelistet.
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns im Saturn am Alex und auch im Mediamarkt gegenüber im Alexa liegen die DVB-T2 Schrottboxen wie Blei rum. Der ein oder andere Kunde schaut sich die Dinger mal an und zieht dann wieder ab. Man kann bei den fein säuberlich gestapelten Kisten sehen, wie viele von diesen Schrottboxen bereits verkauft wurden. Es sind nahezu keine.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Aber 3 Nachrichtenkanäle in einem sendermäßig so eng begrenzten Bouqet wären zu viel...
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    970
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Laut dehnmedia haben auch erst 15% der betroffenen Haushalte ein DVB-T2-Empfangsgerät gekauft.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.549
    Zustimmungen:
    8.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wird aber alle Dritten sehen können. Über DVB-T 2 werden mir in NRW auch Hessen und BR aufgelistet. Als Stream, aber in der normalen Programmliste. Also kein Problem mit SmartTV.

    Warum ist dann Juwelo.tv wieder ausgestiegen aus der Verbreitung als Stream in der DVB-T-Multithek?

    Über waipu.tv sendet Deluxe aber. Übrigens auch gotv!
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.909
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bibel-TV HD wird auch über die freenet TV Plattform angeboten, unverschlüsselt!
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    HD+ hatte 2009 meines Wissens nach weniger Programme im Angebot als dieses Bezahlfernsehen namens Freenet TV.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh, ein Bezahlschreiber, registert seit Mitte Januar 2017. Zufall?
     
    -Loki- gefällt das.
  9. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    .
    Wenn die Verkäufer (hab es schon mitbekommen) den Kunden erzählen, der Empfang mit DVB T2 HD wäre schlechter, dann wundert mich das nicht. Da werden wieder viele Halbwahrheiten in die Welt gesetzt. Keiner weiss wie die Parameter nach der Testphase aussehen, aber von Käufen wird abgeraten. Das verstehe wer will.

    Selbst wenn man auf die Privaten verzichtet, so bekommt man mit den ÖR in HD ein recht gutes Angebot. Da ist ja wirklich alles drin. Entertainment, Nachrichten und Magazine.

    Ich glaube der wirkliche "Run" wird noch einsetzen, wenn abgeschaltet wird. Am Preis kann es nicht liegen... Denn die Dinger gibt es schon für weniger als 50 Euro.
     
  10. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ohje. Nur weil ich zufrieden bin. (?)

    Ich bin ein ganz normaler Kunde und nutze nunmal das Produkt. Ich arbeite in einem komplett anderen Bereich.
    Würde ich das Produkt schlecht-reden- bin ich dann Mitarbeiter von Vodafone (?)

    Ich habe im DVB-T Bereich auch einiges an Kritik geschrieben und meine Leidensgeschichte mit dem Empfang und den verschiedenen Antennen. Das würde ein "Bezahlschreiber" doch überhaupt nicht tun.