1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das führt aber hier zu nichts.

    Mein Opa würde in vergleichbarem Fall sagen: Junge, ich habe dir das jetzt drei mal in aller Ruhe erklärt und du hast das auch verstanden. Beim nächsten mal tut dir das weh. :)
     
    Gorcon, Schnellfuß und uklov gefällt das.
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dein Opa war ein kluger Mann. (y)
     
    Gorcon gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Wo steht da dass es gerade nochmal "glimpflich verlaufen" ist? Die Explosion hat außerhalb des atomaren Bereichs stattgefunden.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Was ist glimpflich verlaufen? Ein schnell gelöschter Brand im nicht nuklearen Bereich. Merke: in Flamanville stehen Druckwasserreaktoren, deren Primärkreislauf ist sehr klein. Bereits die Hochdruckturbine ist nicht mehr Strahlenbelastungen ausgesetzt.
    Insofern ist es nur ein Brand in einer Industrieanlage ohne weitere Folgen.
    Wer regt sich mal wieder auf: Deutsche Medien, sowas ist in anderen Ländern allenfalls eine Randnotiz. Aber hier ist es ja ein böses KKW.
    Zum Glück betreibt man nur in Deutschland den Wahnsinn des Atomausstiegs, während andernorts dutzendweise neue KKW gebaut werden - aber leider nur mich chinesischer Technik und nicht mehr von deutschen Firmen.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, hoffentlich stimmt das alles auch so. In Fukushima gab es ja auch keine Kernschmelze.
     
    +los und Eike gefällt das.
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Hm, das wäre neu - ich weiß, war von Dir ironisch gemeint.
    Ob Strahlung austritt, kann man durch entsprechende Meßgeräte feststellen. Ich glaube nicht, daß man sowas lange und großartig geheimhalten kann. Das hat allenfalls bei Tschernobyl funktioniert, bis eine Wolke die Strahlung übers KKW Forsmark geweht hat.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung was da genau passiert ist. So ein Trafo kann durchaus mal abfackeln. Das hätte dann mit dem atomaren Bereich nicht zu tun.

    Die sollen einfach rausrücken was genau gelaufen ist.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Vielleicht ist es tatsächlich so passiert, wie es veröffentlicht wurde.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest