1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mist, hätte den Link weglassen sollen. Hätte nicht damit gerechnet das jemand lesen kann. Wobei, das "wenn das stimmen sollte" in meinem Post kann ja auch keiner lesen.

    Umfragen, die jemand in Auftrag gibt, sind natürlich gelogen.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    Mit einem geeigneten Kanzlerkandidaten, hätte Schulz nicht den Hauch einer Chance. Aber Merkel ist man überdrüssig uns so macht sie einen Populisten wie Schulz auf der einen und die AfD auf der anderen Seite stark.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hype (englisch von hyperbol „besonders spektakuläre, mitreißende Werbung“) steht für:
    Medienhype, in den Massenmedien aufgebauschte oder übertriebene Nachrichten, gezielt zur Werbung verbreitet [WIKI]

    Der Hype um Martin Schulz wird sich auch wieder legen. Es ist wie in der Fernsehwerbung, zuerst erscheint sie interessant oder witzig aber je öfter man sie zu sehen bekommt, je mehr fängt sie an zu nerven. Wenn die Menschen erst einmal mitbekommen haben, dass M. Schulz zwar großspurig sagt, was er alles ändern möchte aber mit keiner Silbe einen Lösungsverschlag nennt, dann ist der Zauber um ihn auch bald wieder vorbei. Angela Merkel wird bestimmt nicht mehr meine Lieblingskanzlerin aber nur sie und die CDU/CSU, sowie möglichst viele Wählerstimmen für die AfD, können Rot/Rot/Grün verhindern - eine Farbkombination die Deutschland mitsamt seiner Bevölkerung massiv schaden würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2017
  4. modus333

    modus333 Guest

  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Behauptet gar keiner, natürlich kann die Umfrage auch stimmen. In meinem Beitrag wird ja auch auf eine CSU-Umfrage verwiesen (mit dem Hinweis, dass sie aus Sicht der CSU schlechter ausfiel als eine BR-Umfrage)

    Kritisiert wurde, dass du den Auftraggeber weggelassen hast, obwohl er dir wohl durchaus bekannt gewesen sein dürfte... und das bei Umfragen ein durchaus wichtiges Kriterium ist (besonders, wenn du das Ergebnis selbst nicht einordnen kannst).

    Es ist nicht das erste Mal, dass zwei Studien oder Umfragen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen - abhängig davon, wer sie in Auftrag gegeben hat. Du selbst gibst zu, dass es ein Umfrageinstitut gibt, dass der SPD eher negativ gesonnen ist (Forsa). Entsprechend kann es natürlich auch eines geben, dass der SPD wohl gesonnen ist.. u.a. weil sie auch in Zukunft auf Aufträge der SPD hofft.

    Die SPD hätte durchaus ein Motiv, bei einer solchen Umfrage ein bisschen zu flunkern. Die SPD ist beim Bayerntrend des BR (also Landtagswahl) auf 14 Prozent runtergekracht, danach wurde Pronold bei der Bayern SPD angezählt: Ist er wirklich noch der richtige Landesvorsitzende? Für ihn ist die letztlich von ihm selbst in Auftrag gegebene Umfrage Gold wert. Kann er ja jetzt sagen "Nö, liegt nicht an mir, sondern an dem ollen Siggi. Kaum haben wir nen besseren Mann an der Spitze, klettern wir ruck zuck um acht Prozentpunkte." Daran ändert auch nichts, dass er den Vorsitz doch abgegeben wird.

    (Die acht Prozent Zuwachs hat er tatsächlich genannt, die Schuld hat er dagegen nicht explizit auf Gabriel geschoben)

    Es ließe sich auch ganz gut flunkern ohne direkt flunkern zu müssen. Die SPD selbst hat die gestellt Frage nicht veröffentlicht. Und eine Frage wie "Wen würden sie wählen, wenn am Sonntag gewählt wird?" würde sicher anders beantwortet werden als "Ganz Deutschland feiert Schulz als Heiland und lässt die Umfragewerte für die SPD nach oben katapultieren. Wen würden Sie am Sonntag wählen?"

    Und weil das alles nicht bekannt ist, lässt sich die Umfrage kaum als Beleg hernehmen (und schon dreimal nicht, um deine These zu stützen... das macht ja nichtmal die SPD selbst)

    Vermutlich hat man die Stelle gelesen, ist nur nicht darauf eingegangen, weil sie für die Betrachtung nicht relevant ist. Wäre man darauf eingegangen, wäre die Antwort für dich aber auch nicht positiver ausgefallen. Dann müsstest du dir den Vorwurf gefallen lassen, dass du deine Ansichten mit Belegen untermauern willst, von denen du selbst nicht mal weißt, ob du ihnen trauen kannst, und du letztlich auch noch den letzten Strohhalm so hinbiegen würdest, damit du einen Beleg für deine Aussagen hast. Und das wäre noch weniger schmeichelhaft als bewusst zu verschweigen, dass die SPD der Auftraggeber der Umfrage war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2017
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde mal darauf achten, ob Du demnächst auch jedem anderen darauf hinweist, wer die Umfrage in Auftrag gegeben hat. Kannst Du uns mal darüber aufklären, wer Herrn Binkert von INSA bezahlt?

    Gegenüber dem was ich hier schreibe scheinst Du schon eine Paranoia zu entwickeln. Hier in diesem Forum kann jeder Umfragen interpretieren, in Frage stellen etc. Jeder kann die Meinung des anderen teilen oder ablehnen. Zu versuchen mir da quasi eine gewollte Manipulation anzudichten, weil ich nicht angegeben habe, wer eine Umfrage in Auftrag gegeben habe (was in dem Link, den ich dabeigefügt habe aber gut erkennbar ist), ist schon bemerkenswert, insbesondere wenn ich in meinem Post auf die Fragwürdigkeit der Richtigkeit der Umfragen selbst hinweise.

    Wenn man sich im Übrigen die Umfragen zwischen 28-31 % für die SPD bundesweit ansieht, die im Moment von fast allen Umfrageinstituten kommen, ist es wohl kaum denkbar, dass dies heißt, dass die SPD in Bayern nur 14 % bekommt. Ob es diesen Schulz-Effekt nun gibt oder nicht, was keiner weiß, jedenfalls ist es eher merkwürdig zu glauben, den hätte die Bayern-SPD hätte den Schulz-Hype "in Auftrag gegeben". um den "angezählten" Herrn Pronold zu schützen. Das muss niemand mehr tun, weil er längst seinen Rückzug aus dem Landesvorstand bekannt gegeben hat, wie Du ja selbst angibst. Das ändert nicht "nichts" sondern widerlegt Dein eigenes merkwürdiges Argument. Also, warum spekulierst Du dann einen solchen Käse zusammen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2017
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dieser Artikel trifft den Nagel eigentlich sehr gut auf den Kopf, diese ganzen Naivmenschen wollten sich einfach nur selbst beweisen, was für Helden sie sind. Mangelndes Selbstwertgefühl scheint da auch eine große Rolle zu spielen ;)

    Die Presse scheint ja doch noch in der Lage zu sein, neutrale Artikel zu schreiben ohne Merkels Jubelorgien zu teilen.

    DEUTSCHE WILLKOMMENSKULTUR „Es ging darum, sich auf die Schulter zu klopfen“ - WELT
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273

    Während die Anhänger der Volksaustauschstheorie, "der Moslem ist an allem Schuld, nimmt uns alles weg und bombt uns dann ins Jenseits", Wir schaffen das nicht" etc. mit ihren Ansichten hervorragend ausdrücken, dass sie über großes Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl verfügen.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Super Aufruf: wählt die Nazis um r2g zu verhindern.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Nicht die Nazis, die AfD sollte möglichst viele Stimmen bekommen.