1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    @emtewe, wenn ich jetzt bei Deinem Beitrag "gefällt mir" anklicken würde, könnte das misverstanden werden, denn der Sachverhalt gefällt mir ganz und gar nicht. Aber die Mechanismen sind sehr anschaulich zusammengefasst! [Was nicht heißt, dass das bei Clinton mit ihren Lobby-Verstrickungen wesentlich anders war, es stehen da halt nur andere, komplizierter vernetzte Interessensgruppen dahinter...]
    Allerdings kann ich als einzelner mit der entsprechenden Medienkompetenz solchen Effekten ausweichen ohne auf die komfortable Nutzung von Diensten, bei denen man mit Daten zahlt zu verzichten und sie sogar vorteilhaft nutzen kann. Eine Methode heißt Diversifizierung - d.h., Nutzung unterschiedlichster Anbieter, die untereinander weniger im Zusammenhang stehn und genaue selbständige Prüfung des präsentiert bekommenen. Ist u.U. aufwändig....
     
  2. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sagt mal, wie ist denn das allgemeine Empfinden was die Qualität des FireTV Sticks betrifft?

    Meiner spackt derzeit mal wieder extrem rum. Abgesehen davon dass Serien die man grade ansieht immer wieder aus "Aktuell" rausgeworfen werden, so dass man sie immer wieder neu raus suchen muss hat meiner auch noch Probleme mit dem WLAN wenn er mal eine halbe Stunde im Ruhezustand ist. Das erste was ich nach dem Einschalten machen muss damit der Stick überhaupt benutzbar bleibt ist irgendeinen Content laufen zu lassen weil er sonst eine halbe Stunde später sich mit dem WLAN zum Verrecken nicht mehr verbindet. Mein BluRayplayer hat diese Probleme nicht. Inzwischen geht es schon so weit dass die Netflix App über den Stick gar nicht mehr läuft (Code 800- i3), so dass ich für Netflix den BluRayplayer verwenden muss.

    Das ist BTW sogar schon der 2. Stick, den ersten habe ich nach einem halben Jahr umtauschen müssen weil der nicht mehr ging, der 2. hat auch ungefähr ein halbes Jahr funktioniert bis er erstmals anfing rum zu spacken. Ich gehe davon aus dass wenn ich jetzt einen 3. kaufen würde, dieser nach spätestens 1/2 Jahr wieder hinüber sein wird.
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also mein Fire TV Stick läuft ohne Problem,habe letzte Woche erst das neue Update drauf gemacht .
    Die WLAN Verbindung ist noch nie abgebrochen und alles läuft ruckelfrei, allerdings schaue ich damit auch nur Amazon Prime Video ,zu Netflix kann ich nichts sagen.
    Und ich habe ihn jetzt schon fast zwei Jahre.
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ähnlich. Die Sticks haben sogar einen ausgezeichneten W-Lan Empfang. Ein Kollege hat einen im Zweitgerär drin, obwohl sein Handy schon fast kein W-Lan Empfang hat. Trotzdem funktioniert das "Ding".

    Ich hatte mal vor Monaten kleinen Ausfall, nach Neustart alles wieder top.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann auch nicht meckern, der Stick ist lahm, vor allem, wenn man die Box kennt, aber sonst ist alles bestens, auch was Netflix anbelangt...
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Derzeit zickt meine "FireTV-Box erste Generation" ein wenig rum, indem sie öfters die Internetverbindung verliert. Dies aber nur bei einem Startversuch eines Inhalts bzw. einer App. Wenn etwas läuft, dann ist es stabil.
    Das ist bei Netflix ebenfalls so.
     
  7. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann scheine ich wohl ausserordentliches Pech zu haben, denn beide Sticks die ich bisher besaß haben nach spätestens einem halben Jahr angefangen rum zu spinnen. Sei es dass sie beleidigt auf den Ruhezustand reagieren (wie kann man sich auch erdreisten erst etwas anderes sehen und erst 1 Stunde später auf VoD zugreifen zu wollen) und sich nicht mehr mit dem WLAN verbinden obwohl dieses unter den Netzwerkeinstellungen mit "ausgezeichneter" Signalqualität angezeigt wird, oder dass bei Aamzon Prime Inhalte unter dem Reiter "Aktuell" rausgekickt werden sobald man auf den Reiter "Aktuell" geht.

    Naja, wenn es gar nicht mehr geht macht der Stick Bekanntschaft mit dem Hammer und in Zukunft nutze ich dann den BD-Player zur Nutzung von VoD, einen 3. Stick werde ich aber nicht mehr kaufen.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich nutze den Stick nur noch im Schlafzimmer oder meine Tochter in ihrem Zimmer ,wie gesagt ohne Probleme.
    Im Wohnzimmer benutze ich für Amazon Prime Video die vorinstallierte Amazon App auf dem SamsungTV , die funktioniert auch bestens und das sogar mit UHD.
    "The man in the high Castle " in UHD zu sehen war echt nicht schlecht (y)
     
  9. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mein alter Plasma hat leider noch keine Apps. Mit einem neuen TV wollte ich warten bis die (inzwischen erneut gehypte) Oled-Technik endlich marktreif ist. "The Man in the High Castle" ist auch auf meiner Watchlist, auch wenn der Stick diese nicht zu mögen scheint, jedenfalls wird sie dauernd aus "Aktuell" rausgekickt.

    Da ich den Stick bereits schon mal tauschen ließ und der zweite genau dieselben Probleme hat wie der erste sehe ich da keinen Sinn drin einen weiteren zu kaufen. Bei beiden Sticks war es so dass sie anfangs sehr gut funtionierten, und nach ein paar Monaten der blanke Frust aufkam weil die Dinger dann nur noch rumgesponnen haben.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn der neue auch hier in Deutschland raus kommt, dann wird der gekauft. Den kann ich mir bestimmt nicht verkneifen.