1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenfernsehen: Umstieg auf DVB-T2 HD "auf gutem Weg"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Eigentlich finde ich solche Hybrid- oder früher als Comboreceiver bezeichnet gut.
    So kann man, je nach dem, alle Verbreitungswege damit empfangen.
    Nun gut, DVB-S/S2, DVB-C, DVB-T/T2 sowie Internetstreams gehen mit meinem Receiver.
    Bedeutet, ja auch für DVB-T2 sind wir gerüstet.
    Nur für Freent extra bezahlen, werde ich sicher nicht. Zahle ja auch nix für HD+. Obwohl beides technisch restriktionsfrei funktionieren würde, aber nix da.
    Soviel Geiz muss sein.
     
    KTP, -Loki- und Discone gefällt das.
  2. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Internet hat aber auch Nachteile: z. B. zappen, schnell mal hin und her schalten, oder auch Aufnehmen.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Verbraucher wird entscheiden ob DVB-T2 auf einem guten Weg ist! Nicht der "Verkäufer" von der Technik.
    Manche brauchen "Explosiv in HD" und einige halt nicht.
    Ich persönlich werde "Pay-TV" nicht abonieren bei DVB-T2!
    Durch die Streamingdienste(Amazon oder Netflix...) oder Mediatheken hat sich mein Verhalten schon seit Monaten stark geändert, weil es für mich eine "Freude" ist zu schauen ohne Werbung(und wann ich will). Wenn RTL die "Minions" zeigt, habe ich schon durch die Werbung überhaupt keine Lust mehr zu schauen.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wie kommst du auf sowas? Wenn ich bei Zattoo umschalte dauert es 1 Sekunde bis der andere Sender läuft. Aufnehmen leider nicht möglich also bei Zattoo in Deutschland aber es gibt die Mediatheken und Anbieter wie Save Tv die nehmen auf und schneiden direkt die Werbung weg :D
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Da haben sie zu 100% recht, viele steigen allerdings auf DVB-C / DVB-S um ! :)
    Und wie viele, sieht man ja in allen entsprechenden Foren mit den Anfragen dahingehend.
     
    KTP, Kai F. Lahmann und Medienmogul gefällt das.
  6. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zappen ist der einzige Nachteil. Warum aufnehmen wenn alles in der von mir genannten Mediathek sich befindet? Das kann man sich sparen. Wenn ich etwas aufnehmen würde, dann wären es werbefreie Filme und Dokus von den öffentlichen. Das zappen kann man sich sparen wenn man vorher eine Programmzeitschrift überfliegt. Gibt es auch kostenlos via App.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich frage mich, warum man den Sondermüll oder die zigste Wiederholung noch aufnehmen will? Gut, jeder wie er es braucht...
     
    john-player und KTP gefällt das.
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hat schon jemand eine übersichtliche Tabelle mit DVB-T2 Senderstandorten, Frequenzen und Sendeleistungen etc irgendwo gefunden?
    Oder wird bei den bestehenden Sendern einfach nur ein Schalter von DVB-T Richtung DVB-T2 umgelegt und Frequenz und Sendeleistung bleibt identisch (bis auf die für die Digitale Dividende 2 abgeschalteten Sender)


    Solche techniklastigen Tabellen werden immer gut versteckt, könnte den Laien ja verwirren ...
    Riesen-Bilder mit Kacheln aus bunten Senderlogos sind da ja "viel informativer" ...
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweiter Nachteil: Sendungsinfos abrufen geht beim normalen Fernsehen einfacher.
    Und in den Mediatheken bleibt vieles ja nur kurze Zeit drin. Also muss man es ja doch aufnehmen