1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diese EU hat ausgedient

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 3. Februar 2017.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Darum ging es mir aber nicht, obwohl ich auch die schweizer Ausländer lieber hätte. Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass selbst ein Land welches nichts mit EU und EU-Einwanderungspolitik am Hut hat trotzdem es auf die Marke von 25% Ausländeranteil bringt. Und trotz direkter Demokratie in Form von Volksabstimmungen. Es war auch nur eine Antwort auf FilmFans Behauptung, die EU und Merkel seien an der Zuwanderung schuld.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Alles Lüge - wo soll ich das behauptet haben?
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kannst Du aber nicht mit den jetzigen Migrantenströmen vergleichen.

    Die wurden ausgesucht und durchliefen sehr harte, unmenschliche Prüfungen. Die ersten paar Jahre durften sie nur etwa 3/4 Jahr pro Jahr bleiben/arbeiten und mussten im wirtschaftlich schwachen Winter nach Hause, ohne Anspruch auf Sozialhilfe. Nach ein paar Jahren durften sie das ganze Jahr bleiben, und wieder ein paar Jahre später die Familie nachholen, den Arbeitgeber unbürokratischer wechseln und in einen anderen Kanton umziehen. Es gab in den 70er-Jahren Volksabstimmungen, die wieder rauszuschmeissen, die wurden immer abgelehnt. Das waren keine Sozialfälle, sondern wirklich Beitragsleister in die Sozialwerke und dem allgemeinen Wohlstand. Hätten wir die rausgeschmissen hätte Niemand mehr Häuser und Strassen gebaut und die Kranken in den Spitälern hätten von der Familie gepflegt werden müssen. Zum Glück war das der Mehrheit bewusst. Ich demonstrierte als 12-Jähriger gegen diese Initiativen, kannte viele Italiener und ein paar echte Flüchtlinge aus Tibet, Ungarn und Tschechoslowakei. Im ganzen Schulhaus hatten wir nur einen Türken, der war ein Exot und konnte schon nach wenigen Tagen auf schweizerdeutsch fluchen wie ein Henker.

    Seit wir Schengen angehören wurde es für EU Bürger einfacher, der Nachweis einer Arbeitsstelle reicht. Die EU hat sich in diesem Falle positiv für die zum Beispiel Portugiesen ausgewirkt, die nicht mehr diese Rosskur durchmachen müssen. Für Nicht-EU-Bürger wurde eine Zuwanderung fast unmöglich, ausgewiesene höhere Bildung und das nicht vorhanden sein eines gleichwertigen Schweizers kann da nur noch helfen.

    Hat also nichts mit der unkontrollierten Zuwanderung Unbekannter zu tun. Haben wir auch, wir versuchen mit allen Mitteln das zu verhindern und wem es gelingt, sich illegal aufzuhalten, der ist nicht bei "Deinen" 25 % dabei, sondern das Ergebnis der Sogwirkung Deutschlands und der guten Dienste, die die Frontex den Schleppern leistet.

    Aus einem anderen Grund hinkt der Vergleich auch noch - die Schweiz ist Teil des Schengenraumes.
     
    Martyn gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dann kann man über deine Ziele hier im Forum nur spekulieren.
    Interessant wäre, wer zu welchem Ergebnis kommt. :)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar wäre das gegangen.
    Was hätten denn andere gegen vollendete Tatsachen machen wollen?

    "Völkerrecht" ist ein Stück Papier, jederzeit änderbar.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier?
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran machst du das fest?

    Gerade in Rumänien sieht man doch aktuell wieviele Leute auf die Straße gegangen sind um gegen ein Anti_Korruptionsgesetz zu demonstrieren und gestern sogar dieses zurückgenommen wurde. Ist es nicht immer diese Korruption, die man unbeliebten Partnern immer vorwirft? Oder nehmen wir doch dein Beispiel Polen als eine Art Musterschüler -die steuern doch gerade Richtung autoritäres System mir Einschränkung von Grundrechten usw. Oder nehmen wir doch aktuell auch Frankreich -dort hat ein Präsidentschaftskandidat seine Frau auf Staatskosten pro forma beschäftigt und somit den Steuerzahler geprellt.

    Was ist also der Maßstab für "gute EU Länder" und "nicht bereit für die EU"? Würde man also den politischen Willen einer europäischen Einigung auslassen und sich nur auf die wirtschaftliche Kraft beschränken, so blieben für mich nur Deutschland, Österreich, Benelux-Staaten, Frankreich, Dänemark, Finnland und Großbritannien übrig. Alle anderen (u.a. Italien und Spanien) zähle ich zu den politisch gewollten Mitgliedern und die übrigen ala Potugal, Griechenland und der Ostblock könnte man ohnehin vergessen -vorausgesetzt der Anspruch der EU wären Länder wie Deutschland, Österreich oder Schweiz.....;)
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja früher war alles besser...Du kannst das gar nicht beurteilen, wie es heute in kleineren Binnenmärkten laufen würde, weil es das seit fast 20 Jahren nicht mehr in der Form gibt. Alles alles Kaffesatzleserei.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufgrund des Viermächte-Status hätten sowohl Frankreich, als auch UK die deutsche Einheit verhindern können. Dieses Recht bestand nicht nur "auf dem Papier", sondern manifestierte sich auch durch die Anwesenheit britischer und französischer Truppen in den jeweiligen Besatzungszonen.

    Dies gilt ungeachtet dessen, dass sich nach dem 2. Weltkrieg die USA und die Sowjetunion als Supermächte etabliert und sowohl Frankreich, als auch UK stark an Macht verloren hatten.
     
    Monte gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was genau hat das mit Zuwanderung allgemein und dem Ausländeranteil in der Schweiz tun?